Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Firma Clarins greift bedürftigen Familien unter die Arme
Spendenübergabe

Foto: Die Geschäftsführer Stephan Seidel (r.) und Matthias Keff (l.) erhöhten sehr zur Freude von Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Famile, Rosemarie Merkl-Griesbach und Landrat Karl Roth (m.) den Spendenbetrag auf 4.000 Euro.
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und spendet heuer 4.000 Euro an den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. „Es freut uns, mit dieser großzügigen Spende bedürftigen Familien spontan und spürbar weiterhelfen zu können“, betonte Landrat Karl Roth bei der Spendenübergabe.
Die Firma Clarins und deren Mitarbeiter sind, was Spenden betrifft, so etwas wie „Wiederholungstäter“. Seit zehn Jahren helfen sie mit dem Erlös aus der Mitarbeitertombola der firmeninternen Weihnachtsfeier hilfsbedürftigen Familien um schwierige Situationen zu überstehen. Insgesamt kamen so schon knapp 30.000 Euro zusammen. Die Geschäftsführer des Unternehmens, Stephan Seidel und Matthias Keff, übereichten den Scheck in Höhe von insgesamt 4.000 Euro. Mit den Geldern können Familien bedacht werden, die in besondere Notlagen geraten. Rosemarie Merkl-Griesbach, die Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie sowie Landrat Karl Roth nahmen die Spende daher gerne entgegen.
Die Geschäftsleitung hat die Mitarbeiter im Rahmen der Übergabe zudem über die Verwendung der Spendengelder im vergangenen Jahr informiert. „Familien ein Stück finanzielle Entlastung, eine Auszeit, oder die Verwirklichung eines lang gehegten Wunsches zu ermöglichen, das sind Lichtblicke, die wir bedürftigen Familien in einem oft von Belastungen gekennzeichneten Alltag schaffen wollen“, bedankte sich auch Rosemarie Merkl-Griesbach für die Spende. So war es durch das finanzielle Engagement des Unternehmens beispielsweise möglich ein Zuschuss für therapeutisches Reiten zu gewähren, welches für das betroffene Kind eine große Hilfe bedeutet, da die Familie die Kosten nicht komplett allein aufbringen konnte. Auch Reisekosten zur Beerdigung eines nahen Familienangehörigen konnten mit der Spende ermöglicht werden. Aber auch die Unterstützung für ein kleines Geburtstagsgeschenk oder für mehrere Ferienmaßnahmen konnten somit sichergestellt werden.
Firma Clarins greift bedürftigen Familien unter die Arme
Spendenübergabe

Foto: Die Geschäftsführer Stephan Seidel (r.) und Matthias Keff (l.) erhöhten sehr zur Freude von Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Famile, Rosemarie Merkl-Griesbach und Landrat Karl Roth (m.) den Spendenbetrag auf 4.000 Euro.
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und spendet heuer 4.000 Euro an den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. „Es freut uns, mit dieser großzügigen Spende bedürftigen Familien spontan und spürbar weiterhelfen zu können“, betonte Landrat Karl Roth bei der Spendenübergabe.
Die Firma Clarins und deren Mitarbeiter sind, was Spenden betrifft, so etwas wie „Wiederholungstäter“. Seit zehn Jahren helfen sie mit dem Erlös aus der Mitarbeitertombola der firmeninternen Weihnachtsfeier hilfsbedürftigen Familien um schwierige Situationen zu überstehen. Insgesamt kamen so schon knapp 30.000 Euro zusammen. Die Geschäftsführer des Unternehmens, Stephan Seidel und Matthias Keff, übereichten den Scheck in Höhe von insgesamt 4.000 Euro. Mit den Geldern können Familien bedacht werden, die in besondere Notlagen geraten. Rosemarie Merkl-Griesbach, die Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie sowie Landrat Karl Roth nahmen die Spende daher gerne entgegen.
Die Geschäftsleitung hat die Mitarbeiter im Rahmen der Übergabe zudem über die Verwendung der Spendengelder im vergangenen Jahr informiert. „Familien ein Stück finanzielle Entlastung, eine Auszeit, oder die Verwirklichung eines lang gehegten Wunsches zu ermöglichen, das sind Lichtblicke, die wir bedürftigen Familien in einem oft von Belastungen gekennzeichneten Alltag schaffen wollen“, bedankte sich auch Rosemarie Merkl-Griesbach für die Spende. So war es durch das finanzielle Engagement des Unternehmens beispielsweise möglich ein Zuschuss für therapeutisches Reiten zu gewähren, welches für das betroffene Kind eine große Hilfe bedeutet, da die Familie die Kosten nicht komplett allein aufbringen konnte. Auch Reisekosten zur Beerdigung eines nahen Familienangehörigen konnten mit der Spende ermöglicht werden. Aber auch die Unterstützung für ein kleines Geburtstagsgeschenk oder für mehrere Ferienmaßnahmen konnten somit sichergestellt werden.
Firma Clarins greift bedürftigen Familien unter die Arme
Spendenübergabe

Foto: Die Geschäftsführer Stephan Seidel (r.) und Matthias Keff (l.) erhöhten sehr zur Freude von Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Famile, Rosemarie Merkl-Griesbach und Landrat Karl Roth (m.) den Spendenbetrag auf 4.000 Euro.
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und spendet heuer 4.000 Euro an den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. „Es freut uns, mit dieser großzügigen Spende bedürftigen Familien spontan und spürbar weiterhelfen zu können“, betonte Landrat Karl Roth bei der Spendenübergabe.
Die Firma Clarins und deren Mitarbeiter sind, was Spenden betrifft, so etwas wie „Wiederholungstäter“. Seit zehn Jahren helfen sie mit dem Erlös aus der Mitarbeitertombola der firmeninternen Weihnachtsfeier hilfsbedürftigen Familien um schwierige Situationen zu überstehen. Insgesamt kamen so schon knapp 30.000 Euro zusammen. Die Geschäftsführer des Unternehmens, Stephan Seidel und Matthias Keff, übereichten den Scheck in Höhe von insgesamt 4.000 Euro. Mit den Geldern können Familien bedacht werden, die in besondere Notlagen geraten. Rosemarie Merkl-Griesbach, die Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie sowie Landrat Karl Roth nahmen die Spende daher gerne entgegen.
Die Geschäftsleitung hat die Mitarbeiter im Rahmen der Übergabe zudem über die Verwendung der Spendengelder im vergangenen Jahr informiert. „Familien ein Stück finanzielle Entlastung, eine Auszeit, oder die Verwirklichung eines lang gehegten Wunsches zu ermöglichen, das sind Lichtblicke, die wir bedürftigen Familien in einem oft von Belastungen gekennzeichneten Alltag schaffen wollen“, bedankte sich auch Rosemarie Merkl-Griesbach für die Spende. So war es durch das finanzielle Engagement des Unternehmens beispielsweise möglich ein Zuschuss für therapeutisches Reiten zu gewähren, welches für das betroffene Kind eine große Hilfe bedeutet, da die Familie die Kosten nicht komplett allein aufbringen konnte. Auch Reisekosten zur Beerdigung eines nahen Familienangehörigen konnten mit der Spende ermöglicht werden. Aber auch die Unterstützung für ein kleines Geburtstagsgeschenk oder für mehrere Ferienmaßnahmen konnten somit sichergestellt werden.