Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Orthomedical
Helmut Reinnisch
Sandro Crocioni
Sitzmacher
Peter Köstler
Trachtenverein
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Filmspaß im Neuen Jahr

Kinderkino im Landkreis Starnberg

Im Januar zeigt das Kinderkino den skandinavischen Kinderfilm „Ikingut – Die Kraft der Freundschaft“. Für die kleineren Filmgäste gibt es die Verfilmung des Kinderbuchklassikers „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler. In „Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis“ geht es um Teamgeist. Im niederländischen Kinderfilm „Der wunderbare Wiplala“ wird es magisch und in „Zoomania“ muss eine junge Häsin ihren Mut unter Beweis stellen.

Der Räuber Hotzenplotz (1974)

Hotzenplotz ist da! Irgendwann in einem idyllischen Städtchen in Bayern. Getreu seinem Wahlspruch "Ich raube, was mir gefällt – dafür bin ich bekannt" klaut der böse Räuber Hotzenplotz ausgerechnet die geliebte Kaffeemühle der Großmutter. Die alarmiert die Jungen Kasperl und Seppel sowie den zerstreuten Wachtmeister Dimpfelmoser. Kasperl und Seppel wollen den Räuber mit einer Holzkiste voller Sand fangen, auf die sie „Vorsicht Gold” gepinselt haben. Hotzenplotz jedoch überwältigt seine Verfolger und bietet sie dem bösen Zauberer Zwackelmann als Küchensklaven an. Jetzt kann nur noch die gute Fee Amaryllis helfen ... Quelle:bjf.info
(114 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 6 Jahren)

Ikingut – Die Kraft der Freundschaft (2000)

Island 1698. In einem Dorf an der nördlichen Küste des Landes lebt der elfjährige Boas, Sohn eines Pfarrers. Der Winter ist sehr streng und die Dorfbewohner glauben, dass böse Geister und Dämonen für ihre schlimme Lage verantwortlich sind. Eines Tages wird eine Eisscholle an die Küste getrieben und mit ihr ein seltsames kleines Wesen. Die abergläubischen Dorfbewohner halten es für einen Dämon und machen sich an dessen Verfolgung. Als ein Schneesturm losbricht, wird Boas verschüttet. Doch das fremde Wesen rettet ihn und erweist sich als gleichaltriger Junge, der nur etwas anders aussieht und unverständlich spricht. Zur Begrüßung fasst er Boas an die Nase und murmelt mehrmals "Ikingut". Fortan wird er so genannt. Boas Familie nimmt den fremden Jungen bei sich auf, doch die Dorfbewohner verlangen die Auslieferung des vermeintlichen Dämons ... Quelle: bjf.info
(85 Minuten. FSK ab 6. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis (2012) Der zwölfjährige Janeau ist ein großes Eishockey-Talent. Früher hat ihn seine Mutter trainiert, nun nach ihrem plötzlichen Tod möchte er den Sport am liebsten aufgeben. Zumal er zusammen mit seinem Vater in eine andere Stadt gezogen ist, wo er niemanden kennt. Aber dann begegnet der Junge der selbstbewussten Julie aus der Nachbarschaft. Sie liebt Eishockey über alles und steht bei ihrer Mannschaft im Tor. Als sie bemerkt, dass Janeau ein richtig guter Spieler ist, stellt sie ihn ihrem Trainer vor. Der ist begeistert von Janeaus Leistung und nimmt ihn im Team auf, denn das berühmte internationale Pee-Wee Eishockeyturnier in Québec steht bevor. Joey, dem Mannschaftskapitän, behagt das gar nicht, weil er seine Führungsrolle in Gefahr sieht. Doch bei diesem Turnier haben sie nur eine Chance, wenn sie als Team zusammenhalten ... Quelle: bjf.info
(110 Minuten. FSK ab 6. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Zoomania (2016)

Endlich ist die Häsin Judy Hopps da, wo sie schon immer hin wollte: In der großen Stadt Zoomania, wo sie als Polizistin für Recht und Ordnung sorgen möchte. Aber dort arbeiten nur die großen Tiere. Und gegen starke Nashörner oder Büffel kommt ein kleiner Hase einfach nicht an. Dennoch gibt Judy ihr Bestes. Sie will allen beweisen, dass auch sie große Fälle lösen kann. Schließlich sind seit kurzem mehrere Tiere in Zoomania spurlos verschwunden. Weil sich die zweite Bürgermeisterin, das Lamm Bellwether, für Judy einsetzt, bekommt sie tatsächlich eine Chance. 48 Stunden bleiben ihr, um die Tiere wiederzufinden. Gelingt ihr dies nicht, droht eine Versetzung. Mit der nicht ganz freiwilligen Unterstützung des listigen Fuchses Nick, mit dem Judy schon einmal aneinander geraten war, beginnt die Häsin ihre Ermittlungen. Quelle: kinderfilmwelt.de
(108 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Der wunderbare Wiplala (2014)

Johannes, der Sohn im Hause der Familie Blom, fühlt sich in der dreiköpfigen Familie von Vater und Schwester Nella Della oft vernachlässigt und unterschätzt. Eines Nachts hört er Geräusche aus der Küche und findet die Familienkatze Fliege versteinert vor. Und dann geschieht es: Plötzlich steht ein Winzling, kaum fingergroß vor ihm – der Wiplala. Mit seinen noch nicht ganz ausgereiften Zauberstückchen stellt der Wiplala die Welt der Familie Blom total auf den Kopf. Quelle: bjf.info
(97 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8 Jahre)

Die Spieltermine im Januar

Spielstelle Aufführungsort Wochentag Datum Uhrzeit Gezeigter Film
Gilching Diakonie Kinderhort Bärenstark Mittwoch 10.01.18 15.00 Der Räuber Hotzenplotz 1974
Gauting Kino Breitwand Gauting Samstag 13.01.18 14.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis
Andechs Sitzungssaal Rathaus Montag 15.01.18 15.30 Der wunderbare Wiplala
Pöcking Grundschule Dienstag 16.01.18 16.00 Der Räuber Hotzenplotz 1974
Walchstadt BRK-Kinderhort
Inselkrokodile
Mittwoch 17.01.18 16.30 Ikingut – Die Kraft der Freundschaft
Feldafing BRK-Kinderhort Donnerstag 18.01.18 16.00 Ikingut – Die Kraft der Freundschaft
Wörthsee BRK-Kinderhort
Inselkrokodile
Donnerstag 18.01.18 15.30 Der Räuber Hotzenplotz 1974
Seefeld Kino Breitwand Seefeld Samstag 20.01.18 14.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis
Weßling Grundschule Mittwoch 24.01.18 16.15 Zoomania
Gilching Abenteuerspielplatz Mittwoch 24.01.18 16.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis
Starnberg Kino Breitwand Starnberg Samstag 27.01.18 14.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis
Stockdorf EKP-Kinderhort Montag 29.01.18 14.30 Der Räuber Hotzenplotz 1974
Tutzing BRK-Kinderhort Krambambuli Dienstag 30.01.18 15.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Sitzmacher
Andreas Mörtl
Hennig Toranlagen
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Sandro Crocioni
| von Landkreis Starnberg

Filmspaß im Neuen Jahr

Kinderkino im Landkreis Starnberg

Im Januar zeigt das Kinderkino den skandinavischen Kinderfilm „Ikingut – Die Kraft der Freundschaft“. Für die kleineren Filmgäste gibt es die Verfilmung des Kinderbuchklassikers „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler. In „Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis“ geht es um Teamgeist. Im niederländischen Kinderfilm „Der wunderbare Wiplala“ wird es magisch und in „Zoomania“ muss eine junge Häsin ihren Mut unter Beweis stellen.

Der Räuber Hotzenplotz (1974)

Hotzenplotz ist da! Irgendwann in einem idyllischen Städtchen in Bayern. Getreu seinem Wahlspruch "Ich raube, was mir gefällt – dafür bin ich bekannt" klaut der böse Räuber Hotzenplotz ausgerechnet die geliebte Kaffeemühle der Großmutter. Die alarmiert die Jungen Kasperl und Seppel sowie den zerstreuten Wachtmeister Dimpfelmoser. Kasperl und Seppel wollen den Räuber mit einer Holzkiste voller Sand fangen, auf die sie „Vorsicht Gold” gepinselt haben. Hotzenplotz jedoch überwältigt seine Verfolger und bietet sie dem bösen Zauberer Zwackelmann als Küchensklaven an. Jetzt kann nur noch die gute Fee Amaryllis helfen ... Quelle:bjf.info
(114 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 6 Jahren)

Ikingut – Die Kraft der Freundschaft (2000)

Island 1698. In einem Dorf an der nördlichen Küste des Landes lebt der elfjährige Boas, Sohn eines Pfarrers. Der Winter ist sehr streng und die Dorfbewohner glauben, dass böse Geister und Dämonen für ihre schlimme Lage verantwortlich sind. Eines Tages wird eine Eisscholle an die Küste getrieben und mit ihr ein seltsames kleines Wesen. Die abergläubischen Dorfbewohner halten es für einen Dämon und machen sich an dessen Verfolgung. Als ein Schneesturm losbricht, wird Boas verschüttet. Doch das fremde Wesen rettet ihn und erweist sich als gleichaltriger Junge, der nur etwas anders aussieht und unverständlich spricht. Zur Begrüßung fasst er Boas an die Nase und murmelt mehrmals "Ikingut". Fortan wird er so genannt. Boas Familie nimmt den fremden Jungen bei sich auf, doch die Dorfbewohner verlangen die Auslieferung des vermeintlichen Dämons ... Quelle: bjf.info
(85 Minuten. FSK ab 6. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis (2012) Der zwölfjährige Janeau ist ein großes Eishockey-Talent. Früher hat ihn seine Mutter trainiert, nun nach ihrem plötzlichen Tod möchte er den Sport am liebsten aufgeben. Zumal er zusammen mit seinem Vater in eine andere Stadt gezogen ist, wo er niemanden kennt. Aber dann begegnet der Junge der selbstbewussten Julie aus der Nachbarschaft. Sie liebt Eishockey über alles und steht bei ihrer Mannschaft im Tor. Als sie bemerkt, dass Janeau ein richtig guter Spieler ist, stellt sie ihn ihrem Trainer vor. Der ist begeistert von Janeaus Leistung und nimmt ihn im Team auf, denn das berühmte internationale Pee-Wee Eishockeyturnier in Québec steht bevor. Joey, dem Mannschaftskapitän, behagt das gar nicht, weil er seine Führungsrolle in Gefahr sieht. Doch bei diesem Turnier haben sie nur eine Chance, wenn sie als Team zusammenhalten ... Quelle: bjf.info
(110 Minuten. FSK ab 6. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Zoomania (2016)

Endlich ist die Häsin Judy Hopps da, wo sie schon immer hin wollte: In der großen Stadt Zoomania, wo sie als Polizistin für Recht und Ordnung sorgen möchte. Aber dort arbeiten nur die großen Tiere. Und gegen starke Nashörner oder Büffel kommt ein kleiner Hase einfach nicht an. Dennoch gibt Judy ihr Bestes. Sie will allen beweisen, dass auch sie große Fälle lösen kann. Schließlich sind seit kurzem mehrere Tiere in Zoomania spurlos verschwunden. Weil sich die zweite Bürgermeisterin, das Lamm Bellwether, für Judy einsetzt, bekommt sie tatsächlich eine Chance. 48 Stunden bleiben ihr, um die Tiere wiederzufinden. Gelingt ihr dies nicht, droht eine Versetzung. Mit der nicht ganz freiwilligen Unterstützung des listigen Fuchses Nick, mit dem Judy schon einmal aneinander geraten war, beginnt die Häsin ihre Ermittlungen. Quelle: kinderfilmwelt.de
(108 Minuten. FSK ab 0. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Der wunderbare Wiplala (2014)

Johannes, der Sohn im Hause der Familie Blom, fühlt sich in der dreiköpfigen Familie von Vater und Schwester Nella Della oft vernachlässigt und unterschätzt. Eines Nachts hört er Geräusche aus der Küche und findet die Familienkatze Fliege versteinert vor. Und dann geschieht es: Plötzlich steht ein Winzling, kaum fingergroß vor ihm – der Wiplala. Mit seinen noch nicht ganz ausgereiften Zauberstückchen stellt der Wiplala die Welt der Familie Blom total auf den Kopf. Quelle: bjf.info
(97 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8 Jahre)

Die Spieltermine im Januar

Spielstelle Aufführungsort Wochentag Datum Uhrzeit Gezeigter Film
Gilching Diakonie Kinderhort Bärenstark Mittwoch 10.01.18 15.00 Der Räuber Hotzenplotz 1974
Gauting Kino Breitwand Gauting Samstag 13.01.18 14.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis
Andechs Sitzungssaal Rathaus Montag 15.01.18 15.30 Der wunderbare Wiplala
Pöcking Grundschule Dienstag 16.01.18 16.00 Der Räuber Hotzenplotz 1974
Walchstadt BRK-Kinderhort
Inselkrokodile
Mittwoch 17.01.18 16.30 Ikingut – Die Kraft der Freundschaft
Feldafing BRK-Kinderhort Donnerstag 18.01.18 16.00 Ikingut – Die Kraft der Freundschaft
Wörthsee BRK-Kinderhort
Inselkrokodile
Donnerstag 18.01.18 15.30 Der Räuber Hotzenplotz 1974
Seefeld Kino Breitwand Seefeld Samstag 20.01.18 14.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis
Weßling Grundschule Mittwoch 24.01.18 16.15 Zoomania
Gilching Abenteuerspielplatz Mittwoch 24.01.18 16.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis
Starnberg Kino Breitwand Starnberg Samstag 27.01.18 14.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis
Stockdorf EKP-Kinderhort Montag 29.01.18 14.30 Der Räuber Hotzenplotz 1974
Tutzing BRK-Kinderhort Krambambuli Dienstag 30.01.18 15.00 Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis

Zurück

Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Orthomedical
Helmut Reinnisch
Sandro Crocioni
Sitzmacher
Peter Köstler
Trachtenverein