Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Sitzmacher
Helmut Reinnisch
Andreas Mörtl
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Schreinerei Reinnisch
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Filmemacher kommen zu drei Filmevents

20 Jahre Kinderkino

Man kann es kaum glauben, das beliebte Kinderkino feiert 20-jähriges Jubiläum. Damit sorgt die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Starnberg seit über zwei Jahrzehnten für altersgerechte Unterhaltung der kleinen Kinobesucher. Aus Anlass des Jubiläums wartet das Kinderkino mit drei spannenden Filmevents rund um das Thema Produktion und Regie auf. Der Eintritt ist frei.

Den Auftakt bildet am Freitag, den 23. Februar um 14.30 Uhr der Abenteuerfilm „König Laurin“ im Kurtheater Tutzing. Wie entsteht ein Fantasyfilm? Regisseur Matthias Lang erzählt von den Finessen der Produktion und den Special Effects sowie den Dreharbeiten zum Film mit anschließender Vorführung des Fantasy-Abenteuers König Laurin“.

Vom Drehbuch zum Film geht es am Donnerstag, den 22. März, um 14.30 Uhr mit Regisseur Norbert Lechner in der Filmstation Gilching. Gemeinsam mit dem Publikum wirft der Regisseur einen Blick hinter die Kulissen seines mehrfach preisgekrönten Films „Ente gut“. Danach wird der Film vorgestellt.

Ohne Ton geht für den Filmkomponisten Rainer Bartesch nichts. Filmvertonung zum Kennenlernen und Ausprobieren ist am Freitag, den 15. Juni im Kino um…im Breitwand Gauting das Motto. Bartesch wird den jungen Filmbegeisterten über die Wirkung von Filmmusik und Ton erzählen. Im Anschluss daran wird der Animationsfilm „Shaun – Das Schaf“ gezeigt.

„Mit den Events wollen wir den Kindern natürlich eine Freude bereiten und sie gleichzeitig in ihrer Wahrnehmungs- und Verstehensfähigkeit fördern“, so Medienpädagogin Carina Eisner. Eine Anmeldung erfolgt mit Name und Alter per E-Mail an Carina.Eisner@lra-starnberg.de

Im Spieljahr 1997/1998 hat die Kommunale Jugendarbeit begonnen an verschiedenen Spielstätten im Landkreis das Kinderkino zu veranstalten. Inzwischen gibt es 15 Spielstätten im Landkreis Starnberg, die das Kinderkino anbieten. Trotz der steigenden Digitalisierung hat die filmpädagogische Arbeit nicht an Wichtigkeit verloren. Das Kinderkino zeigt Filme, die sorgfältig, verantwortungsbewusst und mit filmischem Sachverstand ausgewählt werden und Kindern eine Orientierung sein können.

Das Kinderkino soll zudem das kindliche Bedürfnis nach Geschichten, Abenteuern und Identifikationsfiguren erfüllen und als sozialer Ort die  Möglichkeit bieten, Gefühle zu erleben. Die Jubiläumsveranstaltungen sollen insbesondere den jungen Kinderkinobesucherinnen und -besuchern zugutekommen. In den drei filmpädagogischen Veranstaltungen zum 20-jährigen Jubiläum wird der Blick auf die Frage gerichtet, wie Film funktioniert.

Zurück

Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
TSV Gräfelfing e.V.
Zadar
Punjab
Sitzmacher
Kratzer & Partner
Hennig Toranlagen
Daniela Gaberdan
| von Landkreis Starnberg

Filmemacher kommen zu drei Filmevents

20 Jahre Kinderkino

Man kann es kaum glauben, das beliebte Kinderkino feiert 20-jähriges Jubiläum. Damit sorgt die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Starnberg seit über zwei Jahrzehnten für altersgerechte Unterhaltung der kleinen Kinobesucher. Aus Anlass des Jubiläums wartet das Kinderkino mit drei spannenden Filmevents rund um das Thema Produktion und Regie auf. Der Eintritt ist frei.

Den Auftakt bildet am Freitag, den 23. Februar um 14.30 Uhr der Abenteuerfilm „König Laurin“ im Kurtheater Tutzing. Wie entsteht ein Fantasyfilm? Regisseur Matthias Lang erzählt von den Finessen der Produktion und den Special Effects sowie den Dreharbeiten zum Film mit anschließender Vorführung des Fantasy-Abenteuers König Laurin“.

Vom Drehbuch zum Film geht es am Donnerstag, den 22. März, um 14.30 Uhr mit Regisseur Norbert Lechner in der Filmstation Gilching. Gemeinsam mit dem Publikum wirft der Regisseur einen Blick hinter die Kulissen seines mehrfach preisgekrönten Films „Ente gut“. Danach wird der Film vorgestellt.

Ohne Ton geht für den Filmkomponisten Rainer Bartesch nichts. Filmvertonung zum Kennenlernen und Ausprobieren ist am Freitag, den 15. Juni im Kino um…im Breitwand Gauting das Motto. Bartesch wird den jungen Filmbegeisterten über die Wirkung von Filmmusik und Ton erzählen. Im Anschluss daran wird der Animationsfilm „Shaun – Das Schaf“ gezeigt.

„Mit den Events wollen wir den Kindern natürlich eine Freude bereiten und sie gleichzeitig in ihrer Wahrnehmungs- und Verstehensfähigkeit fördern“, so Medienpädagogin Carina Eisner. Eine Anmeldung erfolgt mit Name und Alter per E-Mail an Carina.Eisner@lra-starnberg.de

Im Spieljahr 1997/1998 hat die Kommunale Jugendarbeit begonnen an verschiedenen Spielstätten im Landkreis das Kinderkino zu veranstalten. Inzwischen gibt es 15 Spielstätten im Landkreis Starnberg, die das Kinderkino anbieten. Trotz der steigenden Digitalisierung hat die filmpädagogische Arbeit nicht an Wichtigkeit verloren. Das Kinderkino zeigt Filme, die sorgfältig, verantwortungsbewusst und mit filmischem Sachverstand ausgewählt werden und Kindern eine Orientierung sein können.

Das Kinderkino soll zudem das kindliche Bedürfnis nach Geschichten, Abenteuern und Identifikationsfiguren erfüllen und als sozialer Ort die  Möglichkeit bieten, Gefühle zu erleben. Die Jubiläumsveranstaltungen sollen insbesondere den jungen Kinderkinobesucherinnen und -besuchern zugutekommen. In den drei filmpädagogischen Veranstaltungen zum 20-jährigen Jubiläum wird der Blick auf die Frage gerichtet, wie Film funktioniert.

Zurück

Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Sitzmacher
Helmut Reinnisch
Andreas Mörtl
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Schreinerei Reinnisch
Kratzer & Partner