TSV Gräfelfing e.V.
Helmut Reinnisch
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
Peter Köstler
Daniela Gaberdan
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

FamilienTeam: das Miteinander stärken

Kurs für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter

Im FamilienTeam-Elterntraining stärken Eltern nicht nur sich selbst sondern auch ihre Er- und Beziehungskompetenzen. Der Grundkurs umfasst vier Treffen jeweils von 17 bis 20 Uhr. Voraussichtlicher Beginn ist ab September 2019.

Vor der Teilnahme am Kurs ist ein Beratungsgespräch erforderlich. Eine Anmeldung zu einem Vorgespräch ist in der Familienberatungsstelle unter Telefon 08151 148-388 möglich.

Verwöhnen oder betrafen? Konsequent sein oder Nachsicht zeigen? Noch nie waren Zweifel und Verunsicherung von Eltern über ihre Einstellung in der Erziehung so groß wie heute. Denn alle Eltern wünschen sich, ihren Kindern liebevolle, kompetente Eltern zu sein und merken im Laufe des Alltags, dass das gar nicht so leicht ist. Eltern wollen für ihre Kinder nur das Beste. Sie wollen sie zu glücklichen, selbstbewussten Menschen heranwachsen sehen, die ihren Weg in der Welt machen.

Trotz Liebe und bester Absichten passiert es schnell, dass Eltern und Kinder im Alltagsstress zu Gegnern werden, obwohl das überhaupt nicht beabsichtigt war. Vielmehr hätten sie gerne Spaß am Zusammensein gehabt, und im Grunde genommen hätte alles locker laufen können. Trotz dieser Einstellung wird die Geduld der Eltern und ihre Beziehung zu den Kindern immer wieder auf eine harte Probe gestellt.

Im FamilienTeam Training wird Eltern ein Leitfaden an die Hand gegeben, wie das eigene Kind zu einem glücklichen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen erzogen werden kann, wie auch in schwierigen Situationen ein gutes Familienklima mit Verständnis und Verbundenheit in der Familie bewahrt wird. Zudem wird auch angesprochen, wie man als Elternteil in der alltäglichen Erziehung sicher wird – und diese Stärke an das Kind weitergibt.

FamilienTeam richtet sich an Mütter, Väter, Paare und Alleinerziehende, deren Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sind. Die Abende werden von FamilienTeam-Trainerin Ludmilla Asen begleitet. Bei Bedarf kann auch ein Aufbaukurs angeboten werden.

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Jugendmusikschule
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
AAS Automatic Alarm Systeme
Peter Köstler
Punjab
| von Landkreis Starnberg

FamilienTeam: das Miteinander stärken

Kurs für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter

Im FamilienTeam-Elterntraining stärken Eltern nicht nur sich selbst sondern auch ihre Er- und Beziehungskompetenzen. Der Grundkurs umfasst vier Treffen jeweils von 17 bis 20 Uhr. Voraussichtlicher Beginn ist ab September 2019.

Vor der Teilnahme am Kurs ist ein Beratungsgespräch erforderlich. Eine Anmeldung zu einem Vorgespräch ist in der Familienberatungsstelle unter Telefon 08151 148-388 möglich.

Verwöhnen oder betrafen? Konsequent sein oder Nachsicht zeigen? Noch nie waren Zweifel und Verunsicherung von Eltern über ihre Einstellung in der Erziehung so groß wie heute. Denn alle Eltern wünschen sich, ihren Kindern liebevolle, kompetente Eltern zu sein und merken im Laufe des Alltags, dass das gar nicht so leicht ist. Eltern wollen für ihre Kinder nur das Beste. Sie wollen sie zu glücklichen, selbstbewussten Menschen heranwachsen sehen, die ihren Weg in der Welt machen.

Trotz Liebe und bester Absichten passiert es schnell, dass Eltern und Kinder im Alltagsstress zu Gegnern werden, obwohl das überhaupt nicht beabsichtigt war. Vielmehr hätten sie gerne Spaß am Zusammensein gehabt, und im Grunde genommen hätte alles locker laufen können. Trotz dieser Einstellung wird die Geduld der Eltern und ihre Beziehung zu den Kindern immer wieder auf eine harte Probe gestellt.

Im FamilienTeam Training wird Eltern ein Leitfaden an die Hand gegeben, wie das eigene Kind zu einem glücklichen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen erzogen werden kann, wie auch in schwierigen Situationen ein gutes Familienklima mit Verständnis und Verbundenheit in der Familie bewahrt wird. Zudem wird auch angesprochen, wie man als Elternteil in der alltäglichen Erziehung sicher wird – und diese Stärke an das Kind weitergibt.

FamilienTeam richtet sich an Mütter, Väter, Paare und Alleinerziehende, deren Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sind. Die Abende werden von FamilienTeam-Trainerin Ludmilla Asen begleitet. Bei Bedarf kann auch ein Aufbaukurs angeboten werden.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Helmut Reinnisch
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
Peter Köstler
Daniela Gaberdan
Kratzer & Partner