Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Hennig Toranlagen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Urologische Privatpraxis
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Kratzer & Partner
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Fairer Handel, Fairtrade Gemeinden, Faire Woche ...

Über Produkte und Standards informieren

Handel kann Menschen weltweit verbinden und Wohlstand schaffen. Doch nicht alle profitieren davon. Fairtrade arbeitet intensiv an der Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern. Mit Aktionen während der FAIREN WOCHE, die eigentlich faire Wochen sind, wird auch im Würmtal zum Nach- und Umdenken angeregt. Und mit der Zeit nehmens die Würmtaler nicht so genau. Daher ziehen sich die Aktionen auch in den Oktober hinein. Zum Bedauen von Christiane Lüst vom Gautinger Umweltzentrum Öko & Fair ist während der FAIREN WOCHE im Würmtal nicht so viel los.

Produkte mit dem Fairtrade-Siegel bieten den Kleinbauernfamilien existenzsichernde Preise, lohnabhängigen Beschäftigten auf Plantagen, Blumenfarmen oder Teegärten bessere Arbeitsbedingungen und geben dadurch Vertrauen und Sicherheit für eine selbst bestimmte Zukunft. Dank Fairtrade hat jeder von uns die Möglichkeit das Ungleichgewicht im weltweiten Handel abzubauen.

Gauting ist seit März 2012 Fairtrade-Gemeinde und hat sich damit verpflichtet, den Gedanken des gerechten Handels aktiv zu unterstützen.

Im Rahmen der Fairen Woche 2016 haben Sie die Gelegenheit, sich über Produkte und Standards zu informieren.

Aktionen in Gauting

THE TRUE COST
Filmvorführung und Filmgespräch mit der Koordinatorin Kampagne für saubere Kleidung Christiane Schnura
Mittwoch, 28.09.2016 um 19 Uhr, Rathaus Gauting, Foyer
Eintritt frei

In "The True Cost - Der Preis der Mode" legt Regisseur Andrew Morgan sein Augenmerk auf die verheerenden Auswirkungen der modernen "Fast Fashion"-Textilindustrie.
Bei dem gänzlich auf Profit ausgerichteten Wirtschaften bleiben Arbeiter- und Menschenrechte sowie Sicherheitsbestimmungen und Umweltschutz häufig auf der Strecke.
Mit einem von strahlenden Laufstegen zu trostlosen Slums wandernden Blick auf verschiedenste Nationen veranschaulicht Morgan in seinem Film jene folgenschweren Schattenseiten der Mode. (Video-Trailer am Seitenende)

TOURISMUS MIT VERANTWORTUNG
Vortrag mit Frank Hermann
Mittwoch, 05.10.2016 um 19 Uhr, im Rathaus Gauting, Foyer
Eintritt frei

Der Autor von "Fair einkaufen-aber wie?" stellt im Rahmen der fairen Biketour 2016 sein neues Buch ,,"Tourismus mit Verantwortung" vor.

zuvor ab 18.30: Verkostung der neuen fairen Gauting Schokolade Vollmilch Vanille

Fairtrade-Gemeinde Gräfelfing

Seit Juni 2013 ist Gräfelfing Fairtrade-Gemeinde. Im Zuge dessen wurde eine Steuerungsgruppe gebildet, aus der immer wieder neue Ideen und Projekte hervorgehen. So auch ein P-Seminar am Kurt-Huber-Gymnasium unter der Leitung von Thomas Langhof. 14 Schülerinnen und Schüler haben sich zum Ziel gesetzt, das Kurt-Huber-Gymnasium zur „Fairtrade-Schule“ zu qualifizieren. Erste Aktionen waren im letzten Jahr die Umstellung der traditionellen Nikolaus-Aktion auf fair gehandelte Schokoladennikoläuse und die Einrichtung eines Fair-Cafés auf dem Gräfelfinger Christkindlmarkt.

Jetzt gibt es ein neues Projekt: Im Zuge der bundesweiten „Fairen Woche“ wird diese auch am KHG ausgerufen und mit zahlreichen Einzelaktionen begleitet. Beispielsweise organisiert das P-Seminar Unterrichtseinheiten zum Thema Fairtrade, die in einzelnen Klassen gehalten werden. Dazu gibt es Infomaterial und Filmbeiträge. Was ist fairer Handel, was macht ihn aus? Die ganze Woche steht unter diesem Motto.

Nach der Unterrichtsstunde wird jeweils gefrühstückt - natürlich nur mit Produkten, die aus fairem Handel kommen. Es gibt außerdem ein Torwandschießen mit fair gehandelten Bällen, eine faire Modenschau sowie Kochkurse in Kooperation mit der Mittelschule. Diese werden an zwei Nachmittagen schulübergreifend angeboten.

Trailer THE TRUE COST

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
TSV Gräfelfing
Schreinerei Reinnisch
Zadar
Jugendmusikschule
CKI
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Redaktion Wuermtal.Net

Fairer Handel, Fairtrade Gemeinden, Faire Woche ...

Über Produkte und Standards informieren

Handel kann Menschen weltweit verbinden und Wohlstand schaffen. Doch nicht alle profitieren davon. Fairtrade arbeitet intensiv an der Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern. Mit Aktionen während der FAIREN WOCHE, die eigentlich faire Wochen sind, wird auch im Würmtal zum Nach- und Umdenken angeregt. Und mit der Zeit nehmens die Würmtaler nicht so genau. Daher ziehen sich die Aktionen auch in den Oktober hinein. Zum Bedauen von Christiane Lüst vom Gautinger Umweltzentrum Öko & Fair ist während der FAIREN WOCHE im Würmtal nicht so viel los.

Produkte mit dem Fairtrade-Siegel bieten den Kleinbauernfamilien existenzsichernde Preise, lohnabhängigen Beschäftigten auf Plantagen, Blumenfarmen oder Teegärten bessere Arbeitsbedingungen und geben dadurch Vertrauen und Sicherheit für eine selbst bestimmte Zukunft. Dank Fairtrade hat jeder von uns die Möglichkeit das Ungleichgewicht im weltweiten Handel abzubauen.

Gauting ist seit März 2012 Fairtrade-Gemeinde und hat sich damit verpflichtet, den Gedanken des gerechten Handels aktiv zu unterstützen.

Im Rahmen der Fairen Woche 2016 haben Sie die Gelegenheit, sich über Produkte und Standards zu informieren.

Aktionen in Gauting

THE TRUE COST
Filmvorführung und Filmgespräch mit der Koordinatorin Kampagne für saubere Kleidung Christiane Schnura
Mittwoch, 28.09.2016 um 19 Uhr, Rathaus Gauting, Foyer
Eintritt frei

In "The True Cost - Der Preis der Mode" legt Regisseur Andrew Morgan sein Augenmerk auf die verheerenden Auswirkungen der modernen "Fast Fashion"-Textilindustrie.
Bei dem gänzlich auf Profit ausgerichteten Wirtschaften bleiben Arbeiter- und Menschenrechte sowie Sicherheitsbestimmungen und Umweltschutz häufig auf der Strecke.
Mit einem von strahlenden Laufstegen zu trostlosen Slums wandernden Blick auf verschiedenste Nationen veranschaulicht Morgan in seinem Film jene folgenschweren Schattenseiten der Mode. (Video-Trailer am Seitenende)

TOURISMUS MIT VERANTWORTUNG
Vortrag mit Frank Hermann
Mittwoch, 05.10.2016 um 19 Uhr, im Rathaus Gauting, Foyer
Eintritt frei

Der Autor von "Fair einkaufen-aber wie?" stellt im Rahmen der fairen Biketour 2016 sein neues Buch ,,"Tourismus mit Verantwortung" vor.

zuvor ab 18.30: Verkostung der neuen fairen Gauting Schokolade Vollmilch Vanille

Fairtrade-Gemeinde Gräfelfing

Seit Juni 2013 ist Gräfelfing Fairtrade-Gemeinde. Im Zuge dessen wurde eine Steuerungsgruppe gebildet, aus der immer wieder neue Ideen und Projekte hervorgehen. So auch ein P-Seminar am Kurt-Huber-Gymnasium unter der Leitung von Thomas Langhof. 14 Schülerinnen und Schüler haben sich zum Ziel gesetzt, das Kurt-Huber-Gymnasium zur „Fairtrade-Schule“ zu qualifizieren. Erste Aktionen waren im letzten Jahr die Umstellung der traditionellen Nikolaus-Aktion auf fair gehandelte Schokoladennikoläuse und die Einrichtung eines Fair-Cafés auf dem Gräfelfinger Christkindlmarkt.

Jetzt gibt es ein neues Projekt: Im Zuge der bundesweiten „Fairen Woche“ wird diese auch am KHG ausgerufen und mit zahlreichen Einzelaktionen begleitet. Beispielsweise organisiert das P-Seminar Unterrichtseinheiten zum Thema Fairtrade, die in einzelnen Klassen gehalten werden. Dazu gibt es Infomaterial und Filmbeiträge. Was ist fairer Handel, was macht ihn aus? Die ganze Woche steht unter diesem Motto.

Nach der Unterrichtsstunde wird jeweils gefrühstückt - natürlich nur mit Produkten, die aus fairem Handel kommen. Es gibt außerdem ein Torwandschießen mit fair gehandelten Bällen, eine faire Modenschau sowie Kochkurse in Kooperation mit der Mittelschule. Diese werden an zwei Nachmittagen schulübergreifend angeboten.

Trailer THE TRUE COST

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Hennig Toranlagen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Urologische Privatpraxis
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Kratzer & Partner
Sitzmacher