Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Daniela Gaberdan
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

Faire Woche am Kurt-Huber-Gymnasium

Auch in diesem Jahr veranstaltete das P-Seminar „Fairer Handel“ am Gräfelfinger Kurt-Huber-Gymnasium unter Leitung von Thomas Langhof wieder eine Aktionswoche, um den Grundgedanken des Fairen Handels in die Köpfe der Schülerinnen und Schüler zu bringen.

Insgesamt 13 Teilnehmer des P-Seminars, das 2017 startete, konzipierten verschiedenste Aktionen, um Fairtrade bekannter zu machen: Torwandschießen, faire Verkostungen in der Pause, eine Plakataktion sowie tägliche Durchsagen in der Schule wurden durchgeführt. Materialien für den Unterricht zu erstellen, gehört ebenfalls zu den Aufgaben des P-Seminars.

Seit 2017 hat sich das Kurt-Huber-Gymnasium mit dem Titel „Fairtrade-Schule“ qualifiziert. Koordiniert wurde die Faire Woche von den P-Seminar-Leitern Jakob Sycha und Fabian Mengedoht. „Es geht darum, dass die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Art und Weise spielerisch informiert werden – und dadurch angeregt, sich einmal mit dem Fairtrade-Gedanken zu beschäftigen“, so Fabian Mengedoht.

Zurück

rund um Wasser und Kaffee
Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Orthomedical
Kratzer & Partner
Helmut Reinnisch
Peter Köstler
Sitzmacher
Sandro Crocioni
| von Gemeinde Gräfelfing

Faire Woche am Kurt-Huber-Gymnasium

Auch in diesem Jahr veranstaltete das P-Seminar „Fairer Handel“ am Gräfelfinger Kurt-Huber-Gymnasium unter Leitung von Thomas Langhof wieder eine Aktionswoche, um den Grundgedanken des Fairen Handels in die Köpfe der Schülerinnen und Schüler zu bringen.

Insgesamt 13 Teilnehmer des P-Seminars, das 2017 startete, konzipierten verschiedenste Aktionen, um Fairtrade bekannter zu machen: Torwandschießen, faire Verkostungen in der Pause, eine Plakataktion sowie tägliche Durchsagen in der Schule wurden durchgeführt. Materialien für den Unterricht zu erstellen, gehört ebenfalls zu den Aufgaben des P-Seminars.

Seit 2017 hat sich das Kurt-Huber-Gymnasium mit dem Titel „Fairtrade-Schule“ qualifiziert. Koordiniert wurde die Faire Woche von den P-Seminar-Leitern Jakob Sycha und Fabian Mengedoht. „Es geht darum, dass die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Art und Weise spielerisch informiert werden – und dadurch angeregt, sich einmal mit dem Fairtrade-Gedanken zu beschäftigen“, so Fabian Mengedoht.

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Daniela Gaberdan
Sitzmacher