Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Euro-Tandem-Tour 2016 macht Station in Gräfelfing
Die Tour steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments.
Am Dienstag, dem 6. September 2016, macht sie um 8.00 Uhr auch Station vor dem Gräfelfinger Rathaus!
Erwartet werden 20 Tandems, dazu noch weitere Begleitfahrzeuge und -personen. Der Tross hat insgesamt eine Länge von rund 150 Metern.
Die Tour findet bereits zum 10. Mal statt. 1010 Kilometer werden insgesamt geradelt. Der Tourverlauf umfasst Tübingen – Colmar – Basel – Bregenz – Aalen – Esslingen.
Die Tour steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments. Veranstaltet wird sie von der Hem-Schwerger-Stiftung.
Das Besondere: Blinde und Sehende radeln auf dieser Tour gemeinsam.
Empfang der Tandem-Fahrer durch Bürgermeisterin Uta Wüst am Dienstag um 8 Uhr
Es wird sicher ein spektakuläres Bild und natürlich möchten wir die Radler für den guten Zweck auch tüchtig anfeuern, wenn sie ihre Fahrt in Richtung Dillingen fortsetzen. Kommen Sie vorbei!
Euro – Tandem - Tour 2016
vom 29.08. bis 07.09.2016
Raus aus dem Tunnel!
Ein Leben mit einem letzten Sehrestvermögen, ein Leben im Dunkeln, ein Leben in Isolation. Unvorstellbares ist für Menschen mit Netzhauterkrankungen tagtägliche Realität. Noch gibt es keine Therapien und Heilungschancen für diese Augenkrankheiten, wohl aber unterstützungswerte Forschungsansätze und begründete Hoffnungen auf zukünftige Heilungsverfahren.
Von dieser Hoffnung getragen, radeln unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments
17 Tandem-Teams (Pilot sehend, Copilot blind/sehbehindert) und 7 Einzelfahrer/rinnen (Ersatzpiloten) aus 5 europäischen Ländern mit einem Informationsbus durch Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Österreich, wo sie erneut die Öffentlichkeit auf die Belange der von Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) und Retinitis Pigmentosa (RP) betroffenen Menschen aufmerksam machen möchten.
Unterstützt wird das Aufklärungsprojekt auf politischer und wirtschaftlicher Ebene durch zahlreiche Empfänge in den Rathäusern, durch Einladungen renommierter Unternehmen, der Aktion Mensch und den Sponsoren.
Veranstalter der Tandem-Tour ist die HEM-Schwerger Stiftung, die mit finanziellen Mitteln aus Spenden die Wissenschaft und Forschung unterstützt.
Euro-Tandem-Tour 2016 macht Station in Gräfelfing
Die Tour steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments.
Am Dienstag, dem 6. September 2016, macht sie um 8.00 Uhr auch Station vor dem Gräfelfinger Rathaus!
Erwartet werden 20 Tandems, dazu noch weitere Begleitfahrzeuge und -personen. Der Tross hat insgesamt eine Länge von rund 150 Metern.
Die Tour findet bereits zum 10. Mal statt. 1010 Kilometer werden insgesamt geradelt. Der Tourverlauf umfasst Tübingen – Colmar – Basel – Bregenz – Aalen – Esslingen.
Die Tour steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments. Veranstaltet wird sie von der Hem-Schwerger-Stiftung.
Das Besondere: Blinde und Sehende radeln auf dieser Tour gemeinsam.
Empfang der Tandem-Fahrer durch Bürgermeisterin Uta Wüst am Dienstag um 8 Uhr
Es wird sicher ein spektakuläres Bild und natürlich möchten wir die Radler für den guten Zweck auch tüchtig anfeuern, wenn sie ihre Fahrt in Richtung Dillingen fortsetzen. Kommen Sie vorbei!
Euro – Tandem - Tour 2016
vom 29.08. bis 07.09.2016
Raus aus dem Tunnel!
Ein Leben mit einem letzten Sehrestvermögen, ein Leben im Dunkeln, ein Leben in Isolation. Unvorstellbares ist für Menschen mit Netzhauterkrankungen tagtägliche Realität. Noch gibt es keine Therapien und Heilungschancen für diese Augenkrankheiten, wohl aber unterstützungswerte Forschungsansätze und begründete Hoffnungen auf zukünftige Heilungsverfahren.
Von dieser Hoffnung getragen, radeln unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments
17 Tandem-Teams (Pilot sehend, Copilot blind/sehbehindert) und 7 Einzelfahrer/rinnen (Ersatzpiloten) aus 5 europäischen Ländern mit einem Informationsbus durch Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Österreich, wo sie erneut die Öffentlichkeit auf die Belange der von Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) und Retinitis Pigmentosa (RP) betroffenen Menschen aufmerksam machen möchten.
Unterstützt wird das Aufklärungsprojekt auf politischer und wirtschaftlicher Ebene durch zahlreiche Empfänge in den Rathäusern, durch Einladungen renommierter Unternehmen, der Aktion Mensch und den Sponsoren.
Veranstalter der Tandem-Tour ist die HEM-Schwerger Stiftung, die mit finanziellen Mitteln aus Spenden die Wissenschaft und Forschung unterstützt.
Euro-Tandem-Tour 2016 macht Station in Gräfelfing
Die Tour steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments.
Am Dienstag, dem 6. September 2016, macht sie um 8.00 Uhr auch Station vor dem Gräfelfinger Rathaus!
Erwartet werden 20 Tandems, dazu noch weitere Begleitfahrzeuge und -personen. Der Tross hat insgesamt eine Länge von rund 150 Metern.
Die Tour findet bereits zum 10. Mal statt. 1010 Kilometer werden insgesamt geradelt. Der Tourverlauf umfasst Tübingen – Colmar – Basel – Bregenz – Aalen – Esslingen.
Die Tour steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments. Veranstaltet wird sie von der Hem-Schwerger-Stiftung.
Das Besondere: Blinde und Sehende radeln auf dieser Tour gemeinsam.
Empfang der Tandem-Fahrer durch Bürgermeisterin Uta Wüst am Dienstag um 8 Uhr
Es wird sicher ein spektakuläres Bild und natürlich möchten wir die Radler für den guten Zweck auch tüchtig anfeuern, wenn sie ihre Fahrt in Richtung Dillingen fortsetzen. Kommen Sie vorbei!
Euro – Tandem - Tour 2016
vom 29.08. bis 07.09.2016
Raus aus dem Tunnel!
Ein Leben mit einem letzten Sehrestvermögen, ein Leben im Dunkeln, ein Leben in Isolation. Unvorstellbares ist für Menschen mit Netzhauterkrankungen tagtägliche Realität. Noch gibt es keine Therapien und Heilungschancen für diese Augenkrankheiten, wohl aber unterstützungswerte Forschungsansätze und begründete Hoffnungen auf zukünftige Heilungsverfahren.
Von dieser Hoffnung getragen, radeln unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments
17 Tandem-Teams (Pilot sehend, Copilot blind/sehbehindert) und 7 Einzelfahrer/rinnen (Ersatzpiloten) aus 5 europäischen Ländern mit einem Informationsbus durch Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Österreich, wo sie erneut die Öffentlichkeit auf die Belange der von Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) und Retinitis Pigmentosa (RP) betroffenen Menschen aufmerksam machen möchten.
Unterstützt wird das Aufklärungsprojekt auf politischer und wirtschaftlicher Ebene durch zahlreiche Empfänge in den Rathäusern, durch Einladungen renommierter Unternehmen, der Aktion Mensch und den Sponsoren.
Veranstalter der Tandem-Tour ist die HEM-Schwerger Stiftung, die mit finanziellen Mitteln aus Spenden die Wissenschaft und Forschung unterstützt.