Gemeindebücherei Gräfelfing
Sandro Crocioni
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Schreinerei Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Essen für ein gutes Klima

ein Drittel der Treibhausgasemissionen weltweit werden durch die Ernährung verurschacht

Wussten Sie, dass ein Drittel der Treibhausgasemissionen weltweit durch die Ernährung verursacht werden? Und dass man bis zu 50 Prozent der Treibhausgase mit einer intelligenten, klimafreundlichen Essenswahl einsparen kann?

Klimafreundlich essen leichtgemacht – das bietet seit März 2018 die Apleona HSG Culinaress als erster Caterer in Deutschland an ihrem Standort Park Casino im Technik & Innovationspark Ottobrunn/Taufkirchen. Die Gerichte auf dem Speiseplan vor Ort sowie auf der Culinaress App werden leicht verständlich gekennzeichnet: Besonders klimafreundliche Angebote werden durch den [FoodPRINT] Award mit einem grünen Fußsymbol ausgezeichnet. Zudem zeigen verschiedenfarbige Wolken klimafreundliche Kategorien auf. Auf diese Weise wird nachhaltiges Handeln im Betriebsrestaurant messbar.

Möglich ist dies durch die Verknüpfung der wissenschaftlich fundierten Datenbank des Partners Eaternity mit dem Warenwirtschaftssystem von Apleona HSG Culinaress. So kann für jedes Menu der verursachte CO2-Wert als „Carbon Footprint“ angegeben werden. Zur Ermittlung des Wertes wird der Weg der Aufzucht bzw. dem Anbau der Rohstoffe, deren Transport und Verarbeitung bis zum Verzehr einbezogen. Die Produkte werden dementsprechend bestmöglich ausgewählt und im Speiseplan ausgezeichnet. Berücksichtigt werden Aspekte wie saisonale Produkte, d.h. lieber Freiland als Gewächshaus, bevorzugt regionale Produkte und besser frisch verarbeitete als verpackte Zutaten. Keine Frage, dass auch der Anteil tierischer Produkte maßgeblich in die Bewertung einfließt.

„Der Markt und die Kunden verlangen inzwischen verstärkt professionelle Lösungen für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung. Wir wollen unsere Kunden und Tischgäste dabei individuell und bedarfsgerecht unterstützen.“

Holger Hartmann, Geschäftsführer Apleona HSG Culinaress

„Jetzt haben unsere Gäste die Möglichkeit, sich bewusst für ein klimafreundliches Menü zu entscheiden. Und das wird sehr gut angenommen.“

(Quelle Energieagentur Ebersberg-München - ein Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Ebersberg und München)

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
AAS Automatic Alarm Systeme
Hennig Toranlagen
Sitzmacher
Helmut Reinnisch
TSV Gräfelfing
Andreas Mörtl
| von Landkreis München

Essen für ein gutes Klima

ein Drittel der Treibhausgasemissionen weltweit werden durch die Ernährung verurschacht

Wussten Sie, dass ein Drittel der Treibhausgasemissionen weltweit durch die Ernährung verursacht werden? Und dass man bis zu 50 Prozent der Treibhausgase mit einer intelligenten, klimafreundlichen Essenswahl einsparen kann?

Klimafreundlich essen leichtgemacht – das bietet seit März 2018 die Apleona HSG Culinaress als erster Caterer in Deutschland an ihrem Standort Park Casino im Technik & Innovationspark Ottobrunn/Taufkirchen. Die Gerichte auf dem Speiseplan vor Ort sowie auf der Culinaress App werden leicht verständlich gekennzeichnet: Besonders klimafreundliche Angebote werden durch den [FoodPRINT] Award mit einem grünen Fußsymbol ausgezeichnet. Zudem zeigen verschiedenfarbige Wolken klimafreundliche Kategorien auf. Auf diese Weise wird nachhaltiges Handeln im Betriebsrestaurant messbar.

Möglich ist dies durch die Verknüpfung der wissenschaftlich fundierten Datenbank des Partners Eaternity mit dem Warenwirtschaftssystem von Apleona HSG Culinaress. So kann für jedes Menu der verursachte CO2-Wert als „Carbon Footprint“ angegeben werden. Zur Ermittlung des Wertes wird der Weg der Aufzucht bzw. dem Anbau der Rohstoffe, deren Transport und Verarbeitung bis zum Verzehr einbezogen. Die Produkte werden dementsprechend bestmöglich ausgewählt und im Speiseplan ausgezeichnet. Berücksichtigt werden Aspekte wie saisonale Produkte, d.h. lieber Freiland als Gewächshaus, bevorzugt regionale Produkte und besser frisch verarbeitete als verpackte Zutaten. Keine Frage, dass auch der Anteil tierischer Produkte maßgeblich in die Bewertung einfließt.

„Der Markt und die Kunden verlangen inzwischen verstärkt professionelle Lösungen für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung. Wir wollen unsere Kunden und Tischgäste dabei individuell und bedarfsgerecht unterstützen.“

Holger Hartmann, Geschäftsführer Apleona HSG Culinaress

„Jetzt haben unsere Gäste die Möglichkeit, sich bewusst für ein klimafreundliches Menü zu entscheiden. Und das wird sehr gut angenommen.“

(Quelle Energieagentur Ebersberg-München - ein Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Ebersberg und München)

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
Sandro Crocioni
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Schreinerei Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis