Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
CKI
Peter Köstler
Sandro Crocioni
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Erntedankfest mit 2 Siegen!

Erste Saison Spielgemeinschaft DJK Würmtal / TSV Neuried

Am letzten Sonntag feierten die Würmtaler Badminton Spieler ihr Erntedankfest und fuhren mit 2 Siegen 4 Punkte ein.

Spiele vom letzen Sonntag (13.11.2016)
SG DJK Würmtal / TSV Neuried 1 - ESV München 6 5-3
SG DJK Würmtal / TSV Neuried 1 - BC Fürstenfeldbruck 3 6-2

Tabelle und mehr (Bezirk Oberbayern (OBB) - Aktive O19 - (105) Bezirksklasse A-West)

Mit dem Sieg gegen des ESV haben wir gerechnet, aber der Sieg gegen die FFB-ler war überraschend doch auch verdient, vor allem durch das couragiert Spiel der Damen Sabrina Marek und Franzi Stodtmeister, die die ehemalige FFB Bayernligaspielerin Christina Sponsel klassisch auskonterten.

Aber der Reihe nach:

Dies ist ja die erste Saison mit der offiziellen Spielgemeinschaft  DJK Würmtal / TSV Neuried. Ein Trainingsgemeinschaft besteht ja schon länger, und da hat es sich jetzt einfach angeboten, die „Beziehung“ auch offiziell eintragen zu lassen ;-)  - Und das zum Vorteil aller! Nicht nur, dass jetzt hier im Würmtal an 3 Abenden (Di./Do./Fr.) + Sonntagvormittag Badminton gespielt werden kann, auch die Kosten und die Ligaspielzeiten verteilen sich so auf 2 Vereine. Und der TSV Neuried macht ja auch Schüler/Jugendtraining (was in Planegg leider brach liegt), sodass auch langfristig der Nachwuchs gefördert wird.

Außerdem haben wir weitere gute Spieler dazu bekommen. Elke Spieß, Leo Wasmer und Fred Brandner. Elke ist immer für 2 Punkte gut und Leo macht die wichtigen (wie im Spiel gegen den FFB im 3. Herreneinzel).

Los ging’s also am Sonntag um 11:00 Uhr in der FLG Halle II.

Da die ESV-ler nur mit einer Dame antraten, hatten die SG DJK/TSV schon mal einen Vorsprung von 2 Punkten. Elke Spies kam daher gar nicht zum Einsatz, da Sie das Dameneinzel und das Damendoppel zusammen mit Angelika Freitag ja kampflos gewonnen hatten.

Jun Shen zusammen mit Dirk Mau ließ dann auch im 1. Herrendoppel den ESV Spielern keine Change und gewannen schnell und verdient mit 21-11 21-12.

Leide ging das 2. Herrendoppel mit Werner Spahl und Leo Wasmer mit 16-21 18-21 verloren, denn hier fehlte noch die Feinabstimmung.

Im ersten Herreneinzel punktete Jun Shen  dann souverän gegen Sebastian Zünkeler in zwei Sätzen jeweils mit 21-13.

Lieder verloren Roman Kohl und Leo Wasmer ihre Einzel, sodass es vor dem abschließendem Mixes 4:3 für die Würmtaler stand. – Das Mixed musste also die Entscheidung bringen, ob Sieg oder „nur“ Unentschieden.

Dirk Mau zusammen mit Angelika Freitag sollte für den Sieg sorgen, aber Angelik erwischte einen rabenschwarzen Tag und so zitterten sich das Würmtaler Duo zu einem 27-25 im ersten Satz. Der 2-te Satz ging dann auch leider prompt gegen die entfesselt aufspielenden ESV-ler Günter Nietzel / Irmengard Fritz mit 17-21 glatt verloren. Im dritten Satz änderten Mau/Freitag die Taktik und sicherten dann mit 21-15 den Würmtaler Sieg.

Dann war Pizza-Pause angesagt für die SG und der ESV duellierte sich mit denn FFB-ler, die da aber problemlos mit  6:2 siegten.

Anschließend ging es in die 2-te Partie gegen den BC Fürstenfeldbruck 3, mit der kleine Änderung, dass Sabrina Marek anstelle Elke Spies und Franzi Stodtmeister für Angelika Freitag für die SG antraten.

Und die beiden SG Damen bestätigten eindrucksvoll ihre Aufstellung und gewannen überraschend klar das Damendoppel mit 21-17 21-14.

Im ersten Herrendoppel zeigte Shen/Mau mal wieder ihre Klasse und fertigen die FFB-ler mit 21-10 21-11 ab.

Und auch das 2. Herrendoppel Werner Spahl / Leo Wasmer punktete unerwartet mit 22-20 15-21 21-16.

Somit lag die SG DJK/TSV nach den Doppeln schon mal mit 3:0 in Führung. – Wer hätte das gedacht!

Leider verlor Jun Shen dann das 1. Herreneinzel gegen den sehr gut und sicher spielenden FFB-ler Christian Sanktjohanser. Die beiden lieferten sich das beste und längste Spiel des Tages. Und Christian war leider mit 10-21 20-22 der Glücklichere.

Dafür gelang Leo Wasmer die weitere Überraschung mit deinem 3-Satz Sieg gegen Andreas Frustaci mit 21-23 21-17 21-13. Und damit war ein Unentschieden schon mal sicher. Aber die Würmtaler wollten jetzt mehr und es standen ja auch noch das 2. Herrendoppel, das Mixed und das Dameneinzel aus.

Franzi Stodtmeister sicherte dann auch gleich den Sieg durch ihren 2-Satz gewinn gegen Christina Sponsel mit 23-21 21-12.

Und abschließend setzen Sabrina Marek und Dirk Mau noch einen Punkt drauf mit ihrem Mixed-Sieg mit 21-12 21-16.

Die Würmtaler Spieler waren alle sehr zufrieden und freuten sich sehr über den reichen Erntedank und dem ausgeglichenen Punktekonto. Weiter geht’s dann am Samstag, den 26. November, in Erdweg gegen die Erdweger und die Karlsfelder.

Mit sportlichen Grüßen,
Sepp Schmidbauer
- DJK Mannschaftsleiter –

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Marinepool
Orthomedical
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TSV Gräfelfing
CKI
Jugendmusikschule
| von Redaktion Wuermtal.Net

Erntedankfest mit 2 Siegen!

Erste Saison Spielgemeinschaft DJK Würmtal / TSV Neuried

Am letzten Sonntag feierten die Würmtaler Badminton Spieler ihr Erntedankfest und fuhren mit 2 Siegen 4 Punkte ein.

Spiele vom letzen Sonntag (13.11.2016)
SG DJK Würmtal / TSV Neuried 1 - ESV München 6 5-3
SG DJK Würmtal / TSV Neuried 1 - BC Fürstenfeldbruck 3 6-2

Tabelle und mehr (Bezirk Oberbayern (OBB) - Aktive O19 - (105) Bezirksklasse A-West)

Mit dem Sieg gegen des ESV haben wir gerechnet, aber der Sieg gegen die FFB-ler war überraschend doch auch verdient, vor allem durch das couragiert Spiel der Damen Sabrina Marek und Franzi Stodtmeister, die die ehemalige FFB Bayernligaspielerin Christina Sponsel klassisch auskonterten.

Aber der Reihe nach:

Dies ist ja die erste Saison mit der offiziellen Spielgemeinschaft  DJK Würmtal / TSV Neuried. Ein Trainingsgemeinschaft besteht ja schon länger, und da hat es sich jetzt einfach angeboten, die „Beziehung“ auch offiziell eintragen zu lassen ;-)  - Und das zum Vorteil aller! Nicht nur, dass jetzt hier im Würmtal an 3 Abenden (Di./Do./Fr.) + Sonntagvormittag Badminton gespielt werden kann, auch die Kosten und die Ligaspielzeiten verteilen sich so auf 2 Vereine. Und der TSV Neuried macht ja auch Schüler/Jugendtraining (was in Planegg leider brach liegt), sodass auch langfristig der Nachwuchs gefördert wird.

Außerdem haben wir weitere gute Spieler dazu bekommen. Elke Spieß, Leo Wasmer und Fred Brandner. Elke ist immer für 2 Punkte gut und Leo macht die wichtigen (wie im Spiel gegen den FFB im 3. Herreneinzel).

Los ging’s also am Sonntag um 11:00 Uhr in der FLG Halle II.

Da die ESV-ler nur mit einer Dame antraten, hatten die SG DJK/TSV schon mal einen Vorsprung von 2 Punkten. Elke Spies kam daher gar nicht zum Einsatz, da Sie das Dameneinzel und das Damendoppel zusammen mit Angelika Freitag ja kampflos gewonnen hatten.

Jun Shen zusammen mit Dirk Mau ließ dann auch im 1. Herrendoppel den ESV Spielern keine Change und gewannen schnell und verdient mit 21-11 21-12.

Leide ging das 2. Herrendoppel mit Werner Spahl und Leo Wasmer mit 16-21 18-21 verloren, denn hier fehlte noch die Feinabstimmung.

Im ersten Herreneinzel punktete Jun Shen  dann souverän gegen Sebastian Zünkeler in zwei Sätzen jeweils mit 21-13.

Lieder verloren Roman Kohl und Leo Wasmer ihre Einzel, sodass es vor dem abschließendem Mixes 4:3 für die Würmtaler stand. – Das Mixed musste also die Entscheidung bringen, ob Sieg oder „nur“ Unentschieden.

Dirk Mau zusammen mit Angelika Freitag sollte für den Sieg sorgen, aber Angelik erwischte einen rabenschwarzen Tag und so zitterten sich das Würmtaler Duo zu einem 27-25 im ersten Satz. Der 2-te Satz ging dann auch leider prompt gegen die entfesselt aufspielenden ESV-ler Günter Nietzel / Irmengard Fritz mit 17-21 glatt verloren. Im dritten Satz änderten Mau/Freitag die Taktik und sicherten dann mit 21-15 den Würmtaler Sieg.

Dann war Pizza-Pause angesagt für die SG und der ESV duellierte sich mit denn FFB-ler, die da aber problemlos mit  6:2 siegten.

Anschließend ging es in die 2-te Partie gegen den BC Fürstenfeldbruck 3, mit der kleine Änderung, dass Sabrina Marek anstelle Elke Spies und Franzi Stodtmeister für Angelika Freitag für die SG antraten.

Und die beiden SG Damen bestätigten eindrucksvoll ihre Aufstellung und gewannen überraschend klar das Damendoppel mit 21-17 21-14.

Im ersten Herrendoppel zeigte Shen/Mau mal wieder ihre Klasse und fertigen die FFB-ler mit 21-10 21-11 ab.

Und auch das 2. Herrendoppel Werner Spahl / Leo Wasmer punktete unerwartet mit 22-20 15-21 21-16.

Somit lag die SG DJK/TSV nach den Doppeln schon mal mit 3:0 in Führung. – Wer hätte das gedacht!

Leider verlor Jun Shen dann das 1. Herreneinzel gegen den sehr gut und sicher spielenden FFB-ler Christian Sanktjohanser. Die beiden lieferten sich das beste und längste Spiel des Tages. Und Christian war leider mit 10-21 20-22 der Glücklichere.

Dafür gelang Leo Wasmer die weitere Überraschung mit deinem 3-Satz Sieg gegen Andreas Frustaci mit 21-23 21-17 21-13. Und damit war ein Unentschieden schon mal sicher. Aber die Würmtaler wollten jetzt mehr und es standen ja auch noch das 2. Herrendoppel, das Mixed und das Dameneinzel aus.

Franzi Stodtmeister sicherte dann auch gleich den Sieg durch ihren 2-Satz gewinn gegen Christina Sponsel mit 23-21 21-12.

Und abschließend setzen Sabrina Marek und Dirk Mau noch einen Punkt drauf mit ihrem Mixed-Sieg mit 21-12 21-16.

Die Würmtaler Spieler waren alle sehr zufrieden und freuten sich sehr über den reichen Erntedank und dem ausgeglichenen Punktekonto. Weiter geht’s dann am Samstag, den 26. November, in Erdweg gegen die Erdweger und die Karlsfelder.

Mit sportlichen Grüßen,
Sepp Schmidbauer
- DJK Mannschaftsleiter –

Zurück

Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
CKI
Peter Köstler
Sandro Crocioni