Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Schreinerei Reinnisch
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Erfolgreicher Start ins Berufsleben Landratsamt München begrüßt neue Auszubildende

Erfolgreicher Start ins Berufsleben

v.l.n.r.: Martin Schärtl, Ausbildungsleiterin Ingrid Joachimsthaler, Elias Gleissner, Theresa Rieder, Ralf Weber, Anna Muggendobler, Marvin Kärtner, Julia Böck, Marinus Andres, Johanna Zach, Bianca Heinen, Ursula Reimann (Leiterin Geschäftsbereich 1), Lisa Bernreiter, Simone Empl, Tanja Moser, Martin Hanisch, Johanna Stocker, Landrat Christoph Göbel, Carina Anetzberger, Barbara Florack, Sarah Landgraf, Benedikt Antosch, Lisa Woschech (stellv. Ausbildungsleitung), Anja Krauß, Fabienne Popp, Andrea Eisinger (Leitung Sachgebiet 1.1.1.3), Michael Müller (Leiter Referat 1.1).
Die neuen Auszubildenden und Beamtenanwärter wurden von Landrat Christoph Göbel sowie den Personal- und Ausbildungsverantwortlichen im Landratsamt herzlich willkommen geheißen.

Das Landratsamt München ist in das neue Ausbildungsjahr gestartet. 17 Auszubildende im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/-r“ sowie drei Beamtenanwärter/-innen der zweiten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Veraltungsdienst, haben am 1. September ihre Ausbildung am Landratsamt München aufgenommen. Zusätzlich hat die Regierung von Oberbayern dem Landratsamt in diesem Jahr zwei Beamtenanwärterinnen der zweiten Qualifikationsebene zur Ausbildung zugewiesen.

Begrüßt wurden die Auszubildenden am Vormittag des ersten Arbeitstages durch Landrat Christoph Göbel, der die Jugendlichen im Landratsamt herzlich willkommen hieß. Zur Erinnerung an ihren Ausbildungsbeginn erhielten die Neueinsteiger das aktuelle Landkreisbuch als Präsent.

Derzeit befinden sich 36 Auszubildende, elf Beamtenanwärterinnen und -anwärter der zweiten Qualifikationsebene sowie 14 Beamtenanwärter/-innen der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen am Landratsamt München in Ausbildung.

Fünf Auszubildende haben im Sommer 2016 währenddessen ihre Ausbildung in der Kreisverwaltungsbehörde erfolgreich abgeschlossen. Ihnen allen wurde ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Landkreis München angeboten. Auf das Prüfungsergebnis warten derzeit noch drei Beamtenanwärter/-innen der zweiten und dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Urologische Privatpraxis
Daniela Gaberdan
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
Sandro Crocioni
| von Landkreis München

Erfolgreicher Start ins Berufsleben Landratsamt München begrüßt neue Auszubildende

Erfolgreicher Start ins Berufsleben

v.l.n.r.: Martin Schärtl, Ausbildungsleiterin Ingrid Joachimsthaler, Elias Gleissner, Theresa Rieder, Ralf Weber, Anna Muggendobler, Marvin Kärtner, Julia Böck, Marinus Andres, Johanna Zach, Bianca Heinen, Ursula Reimann (Leiterin Geschäftsbereich 1), Lisa Bernreiter, Simone Empl, Tanja Moser, Martin Hanisch, Johanna Stocker, Landrat Christoph Göbel, Carina Anetzberger, Barbara Florack, Sarah Landgraf, Benedikt Antosch, Lisa Woschech (stellv. Ausbildungsleitung), Anja Krauß, Fabienne Popp, Andrea Eisinger (Leitung Sachgebiet 1.1.1.3), Michael Müller (Leiter Referat 1.1).
Die neuen Auszubildenden und Beamtenanwärter wurden von Landrat Christoph Göbel sowie den Personal- und Ausbildungsverantwortlichen im Landratsamt herzlich willkommen geheißen.

Das Landratsamt München ist in das neue Ausbildungsjahr gestartet. 17 Auszubildende im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/-r“ sowie drei Beamtenanwärter/-innen der zweiten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Veraltungsdienst, haben am 1. September ihre Ausbildung am Landratsamt München aufgenommen. Zusätzlich hat die Regierung von Oberbayern dem Landratsamt in diesem Jahr zwei Beamtenanwärterinnen der zweiten Qualifikationsebene zur Ausbildung zugewiesen.

Begrüßt wurden die Auszubildenden am Vormittag des ersten Arbeitstages durch Landrat Christoph Göbel, der die Jugendlichen im Landratsamt herzlich willkommen hieß. Zur Erinnerung an ihren Ausbildungsbeginn erhielten die Neueinsteiger das aktuelle Landkreisbuch als Präsent.

Derzeit befinden sich 36 Auszubildende, elf Beamtenanwärterinnen und -anwärter der zweiten Qualifikationsebene sowie 14 Beamtenanwärter/-innen der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen am Landratsamt München in Ausbildung.

Fünf Auszubildende haben im Sommer 2016 währenddessen ihre Ausbildung in der Kreisverwaltungsbehörde erfolgreich abgeschlossen. Ihnen allen wurde ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Landkreis München angeboten. Auf das Prüfungsergebnis warten derzeit noch drei Beamtenanwärter/-innen der zweiten und dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.

Zurück

Lieferservice Mineralwasser Bier Saft Erfrischungsgetränke
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Schreinerei Reinnisch
Sitzmacher