eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Kratzer & Partner
TSV Gräfelfing
CKI
Punjab
Marinepool
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Elternbefragung zeigt große Zufriedenheit

Kindertagespflege: „Das Beste, was uns passieren konnte!“

Bei einem für die Tagesmütter und Tagesväter organisierten Empfang wurden die Ergebnisse, der vom Jugendamt im letzten Sommer durchgeführten Befragung in der Kindertagespflege bekannt gegeben. Die Eltern schätzen besonders die hohe Qualität in der Tagespflege und die familiäre Atmosphäre.

23 Tagesmütter und ein Tagesvater aus dem Landkreis Starnberg sind der Einladung des Fachbereichs Jugend und Sport gefolgt. Präsentiert wurde die Auswertung der Elternbefragung. Der inhaltliche Schwerpunkt der Umfrage wurde einerseits auf die Zufriedenheit in der Kindertagespflege und anderseits auf die Einschätzung der mobilen Ersatzbetreuung gelegt.

Die Ergebnisse der Befragung zeichnen sich durch eine große Elternzufriedenheit in der Kindertagespflege aus. Die Tagesmütter leisten nach Einschätzung der Eltern eine sehr gute Arbeit, deren Tätigkeit sich durch kleine Gruppen und familienähnliche Struktur auszeichnet.. Ebenso wie in anderen Betreuungseinrichtungen leisten die Tagesmütter täglich Erziehungs-und Bildungsarbeit. In den Umfragebögen waren Anmerkungen enthalten, wie beispielsweise „Die individuelle Betreuung haben wir sehr genossen“, „Bei der Tagesmutter fühlt es sich an, wie in einer kleinen, zweiten Familie“ und „Das Beste was uns für unsere beiden Söhne passieren konnte!“.

Seit September 2014 bietet der Fachbereich Jugend und Sport eine mobile Ersatzbetreuung für die Kindertagespflegestellen im Landkreis Starnberg an. Diese wertet die Kindertagespflege für Eltern zu einem zuverlässigem Betreuungsangebot auf. Auch die mobile Ersatzbetreuung wurde von den Tagespflegepersonen und Eltern durchwegs positiv bewertet. Eine Ersatzbetreuung findet im Erkrankungsfall der Tagespflegeperson statt, nachdem ein ausführliches Kennen lernen der Kinder vorausgegangen ist.

Aber es gibt auch weiter Verbesserungsbedarf. So gaben etwa ein Drittel der Eltern an, dass sie noch zu wenig Informationen über das Angebot der Ersatzbetreuung haben. Hier wird die Fachberatung ansetzen und dies intensivieren.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen weiterhin, dass die Bewegungsförderung, die Förderung des Sozialverhaltens und die Naturerfahrung die für die Eltern wichtigsten Bildungsbereiche darstellen. Dies wird als Anregung aufgenommen, um den Tagespflegepersonen besonders in diesen Bereichen umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen anzubieten.

Die Ergebnisse der Befragung sind im Internet auf der Homepage des Landkreis Starnberg zu finden.

Der Fachbereich Jugend und Sport ist daran interessiert, die Ersatzbetreuung im Landkreis weiter auszubauen. Wer sich für eine Tätigkeit als Ersatzbetreuungsperson oder als Tagespflegeperson interessiert, kann sich gerne an die Fachberatung Kindertagespflege wenden. Informationen gibt es telefonisch unter 08151 148-430 oder -484.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sandro Crocioni
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Orthomedical
Jugendmusikschule
Urologische Privatpraxis
| von Landkreis Starnberg

Elternbefragung zeigt große Zufriedenheit

Kindertagespflege: „Das Beste, was uns passieren konnte!“

Bei einem für die Tagesmütter und Tagesväter organisierten Empfang wurden die Ergebnisse, der vom Jugendamt im letzten Sommer durchgeführten Befragung in der Kindertagespflege bekannt gegeben. Die Eltern schätzen besonders die hohe Qualität in der Tagespflege und die familiäre Atmosphäre.

23 Tagesmütter und ein Tagesvater aus dem Landkreis Starnberg sind der Einladung des Fachbereichs Jugend und Sport gefolgt. Präsentiert wurde die Auswertung der Elternbefragung. Der inhaltliche Schwerpunkt der Umfrage wurde einerseits auf die Zufriedenheit in der Kindertagespflege und anderseits auf die Einschätzung der mobilen Ersatzbetreuung gelegt.

Die Ergebnisse der Befragung zeichnen sich durch eine große Elternzufriedenheit in der Kindertagespflege aus. Die Tagesmütter leisten nach Einschätzung der Eltern eine sehr gute Arbeit, deren Tätigkeit sich durch kleine Gruppen und familienähnliche Struktur auszeichnet.. Ebenso wie in anderen Betreuungseinrichtungen leisten die Tagesmütter täglich Erziehungs-und Bildungsarbeit. In den Umfragebögen waren Anmerkungen enthalten, wie beispielsweise „Die individuelle Betreuung haben wir sehr genossen“, „Bei der Tagesmutter fühlt es sich an, wie in einer kleinen, zweiten Familie“ und „Das Beste was uns für unsere beiden Söhne passieren konnte!“.

Seit September 2014 bietet der Fachbereich Jugend und Sport eine mobile Ersatzbetreuung für die Kindertagespflegestellen im Landkreis Starnberg an. Diese wertet die Kindertagespflege für Eltern zu einem zuverlässigem Betreuungsangebot auf. Auch die mobile Ersatzbetreuung wurde von den Tagespflegepersonen und Eltern durchwegs positiv bewertet. Eine Ersatzbetreuung findet im Erkrankungsfall der Tagespflegeperson statt, nachdem ein ausführliches Kennen lernen der Kinder vorausgegangen ist.

Aber es gibt auch weiter Verbesserungsbedarf. So gaben etwa ein Drittel der Eltern an, dass sie noch zu wenig Informationen über das Angebot der Ersatzbetreuung haben. Hier wird die Fachberatung ansetzen und dies intensivieren.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen weiterhin, dass die Bewegungsförderung, die Förderung des Sozialverhaltens und die Naturerfahrung die für die Eltern wichtigsten Bildungsbereiche darstellen. Dies wird als Anregung aufgenommen, um den Tagespflegepersonen besonders in diesen Bereichen umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen anzubieten.

Die Ergebnisse der Befragung sind im Internet auf der Homepage des Landkreis Starnberg zu finden.

Der Fachbereich Jugend und Sport ist daran interessiert, die Ersatzbetreuung im Landkreis weiter auszubauen. Wer sich für eine Tätigkeit als Ersatzbetreuungsperson oder als Tagespflegeperson interessiert, kann sich gerne an die Fachberatung Kindertagespflege wenden. Informationen gibt es telefonisch unter 08151 148-430 oder -484.

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Kratzer & Partner
TSV Gräfelfing
CKI
Punjab
Marinepool
Unser Würmtal TV