Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Eltern auf Zeit gesucht! Kindern ein zweites Zuhause geben
Erstinformationsabend

Erstinformationsabend des Pflegekinderteams des Landratsamts München in Zusammenarbeit mit der VHS Südost am Mittwoch, den 13. April 2016 um 19.30 Uhr in 85579 Neubiberg, Haus für Weiterbildung, Rathausplatz 8.
Im März hatte das Pflegekinderteam des Landratsamts München zu einem Informationsabend zur Suche von Eltern auf Zeit für unbegleitete Minderjährige eingeladen. Etliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen, um erste Informationen zur Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen in ihrer Familie zu erhalten.
Parallel hierzu geht auch die Suche nach „Eltern auf Zeit“, die Kindern aus schwierigen Familiensituationen ein zweites Zuhause geben, weiter. Denn - Pflegeeltern gibt es nie genug – deshalb lädt das Pflegekinderteam herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zu einer weiteren Informationsveranstaltung über „Eltern auf Zeit“ ein. Die Veranstaltung findet
am Mittwoch, den 13. April 2016 in der Zeit von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr
in Zusammenarbeit mit der VHS Südost in
Neubiberg, Rathausplatz 8,
statt.
Krankheit, Suchtabhängigkeit, Haftaufenthalt – die Gründe, warum Kinder für einige Zeit oder auch längerfristig nicht bei ihren leiblichen Eltern bleiben können, sind vielfältig. Wenn Beratung und Unterstützung der Familien in ambulanter Form nicht ausreicht, muss für die betroffenen Kinder eine Lebensperspektive außerhalb der Herkunftsfamilie gefunden werden.
Oft sind "Eltern auf Zeit" die beste Hilfe, um Kinder aus schwierigen Umfeldern aufzunehmen - sei es auf kurze oder lange Zeit. Von diesen engagierten Menschen braucht es mehr. Das Pflegekinderteam sucht daher weitere "Eltern auf Zeit", die Kindern ein zweites Zuhause geben möchten. Das können Familien, Paare, aber auch alleinstehende Personen sein.
Der Erstinformationsabend vermittelt einen ersten Überblick über die Situation der Kinder, die ein Zuhause bei „Eltern auf Zeit“ benötigen und es wird erklärt, wie man „Eltern auf Zeit“ werden kann. Auch eine Pflegefamilie und ihr Pflegekind stehen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung endet mit einem kleinen gemeinsamen Imbiss.
Weitere Infos auf www.elternaufzeit.landkreis-muenchen.de
Eltern auf Zeit gesucht! Kindern ein zweites Zuhause geben
Erstinformationsabend

Erstinformationsabend des Pflegekinderteams des Landratsamts München in Zusammenarbeit mit der VHS Südost am Mittwoch, den 13. April 2016 um 19.30 Uhr in 85579 Neubiberg, Haus für Weiterbildung, Rathausplatz 8.
Im März hatte das Pflegekinderteam des Landratsamts München zu einem Informationsabend zur Suche von Eltern auf Zeit für unbegleitete Minderjährige eingeladen. Etliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen, um erste Informationen zur Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen in ihrer Familie zu erhalten.
Parallel hierzu geht auch die Suche nach „Eltern auf Zeit“, die Kindern aus schwierigen Familiensituationen ein zweites Zuhause geben, weiter. Denn - Pflegeeltern gibt es nie genug – deshalb lädt das Pflegekinderteam herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zu einer weiteren Informationsveranstaltung über „Eltern auf Zeit“ ein. Die Veranstaltung findet
am Mittwoch, den 13. April 2016 in der Zeit von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr
in Zusammenarbeit mit der VHS Südost in
Neubiberg, Rathausplatz 8,
statt.
Krankheit, Suchtabhängigkeit, Haftaufenthalt – die Gründe, warum Kinder für einige Zeit oder auch längerfristig nicht bei ihren leiblichen Eltern bleiben können, sind vielfältig. Wenn Beratung und Unterstützung der Familien in ambulanter Form nicht ausreicht, muss für die betroffenen Kinder eine Lebensperspektive außerhalb der Herkunftsfamilie gefunden werden.
Oft sind "Eltern auf Zeit" die beste Hilfe, um Kinder aus schwierigen Umfeldern aufzunehmen - sei es auf kurze oder lange Zeit. Von diesen engagierten Menschen braucht es mehr. Das Pflegekinderteam sucht daher weitere "Eltern auf Zeit", die Kindern ein zweites Zuhause geben möchten. Das können Familien, Paare, aber auch alleinstehende Personen sein.
Der Erstinformationsabend vermittelt einen ersten Überblick über die Situation der Kinder, die ein Zuhause bei „Eltern auf Zeit“ benötigen und es wird erklärt, wie man „Eltern auf Zeit“ werden kann. Auch eine Pflegefamilie und ihr Pflegekind stehen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung endet mit einem kleinen gemeinsamen Imbiss.
Weitere Infos auf www.elternaufzeit.landkreis-muenchen.de
Eltern auf Zeit gesucht! Kindern ein zweites Zuhause geben
Erstinformationsabend

Erstinformationsabend des Pflegekinderteams des Landratsamts München in Zusammenarbeit mit der VHS Südost am Mittwoch, den 13. April 2016 um 19.30 Uhr in 85579 Neubiberg, Haus für Weiterbildung, Rathausplatz 8.
Im März hatte das Pflegekinderteam des Landratsamts München zu einem Informationsabend zur Suche von Eltern auf Zeit für unbegleitete Minderjährige eingeladen. Etliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen, um erste Informationen zur Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen in ihrer Familie zu erhalten.
Parallel hierzu geht auch die Suche nach „Eltern auf Zeit“, die Kindern aus schwierigen Familiensituationen ein zweites Zuhause geben, weiter. Denn - Pflegeeltern gibt es nie genug – deshalb lädt das Pflegekinderteam herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zu einer weiteren Informationsveranstaltung über „Eltern auf Zeit“ ein. Die Veranstaltung findet
am Mittwoch, den 13. April 2016 in der Zeit von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr
in Zusammenarbeit mit der VHS Südost in
Neubiberg, Rathausplatz 8,
statt.
Krankheit, Suchtabhängigkeit, Haftaufenthalt – die Gründe, warum Kinder für einige Zeit oder auch längerfristig nicht bei ihren leiblichen Eltern bleiben können, sind vielfältig. Wenn Beratung und Unterstützung der Familien in ambulanter Form nicht ausreicht, muss für die betroffenen Kinder eine Lebensperspektive außerhalb der Herkunftsfamilie gefunden werden.
Oft sind "Eltern auf Zeit" die beste Hilfe, um Kinder aus schwierigen Umfeldern aufzunehmen - sei es auf kurze oder lange Zeit. Von diesen engagierten Menschen braucht es mehr. Das Pflegekinderteam sucht daher weitere "Eltern auf Zeit", die Kindern ein zweites Zuhause geben möchten. Das können Familien, Paare, aber auch alleinstehende Personen sein.
Der Erstinformationsabend vermittelt einen ersten Überblick über die Situation der Kinder, die ein Zuhause bei „Eltern auf Zeit“ benötigen und es wird erklärt, wie man „Eltern auf Zeit“ werden kann. Auch eine Pflegefamilie und ihr Pflegekind stehen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung endet mit einem kleinen gemeinsamen Imbiss.
Weitere Infos auf www.elternaufzeit.landkreis-muenchen.de