Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Einsam zuhause - das muss nicht sein!
Malteser Training für den Besuchsdienst „Mit Herz und Hand“

Viele Senioren wünschen sich Gesellschaft und Stunden zu zweit, doch nicht jedem ist es vergönnt. Das Alter macht oft einsam. „Ausflüge und Unternehmungen machen zu zweit einfach mehr Freude, egal wie alt man ist“, sagt Veronika Moser, Leiterin des Malteser Besuchs- und Begleitungsdienstes „Mit Herz und Hand“. Bei diesem ehrenamtlichen Dienst besuchen Malteser Helfer regelmäßig „ihren“ Senior oder „ihre“ Seniorin oder unternehmen etwas gemeinsam.
Schon mit 1-2 Besuchsstunden pro Woche kann man einem älteren Menschen etwas Gutes tun. Dabei wird bereits diese wenige Zeit als außergewöhnlich bereichernd empfunden – sowohl von den Besuchten als auch von den Besuchern. Beim Malteser Besuchsdienst geht es dabei bewusst nicht um hauswirtschaftliche Hilfen, sondern einfach nur darum Zeit zu teilen mit Gesprächen, mit Vorlesen oder einem Spaziergang.
Eine weitere Besonderheit des Malteser Besuchsdienstes „Mit Herz und Hand“ ist, dass die neuen Besucher fundiert in die neue Aufgabe eingeführt und vorbereitet werden. Alle neuen Besucher absolvieren dabei auch einen „Erste-Hilfe-Kurs“. Außerdem finden regelmäßige Treffen mit anderen Besuchern und zu gewünschten Fortbildungsthemen statt.
Das nächste Training für den Besuchs- und Begleitungsdienst findet ab dem 08. Mai 2018 statt. Es richtet sich an alle, die Freude daran haben, am Leben älterer Menschen Anteil zu nehmen und sich ehrenamtlich in einer der sechs Malteser Besuchsdienstgruppen im Münchner Stadtgebiet oder in den Besuchsdienstgruppen in Gräfelfing, Taufkirchen oder Wolfratshausen engagieren möchten.
Das dritte Besuchsdiensttraining der Malteser in diesem Jahr besteht wieder aus fünf unterschiedlichen Themenmodulen und findet am 08. / 09. Mai, am 14. / 15. Und am 16. Mai 2018 jeweils von 18 Uhr bis 21 Uhr in der Malteser Stadtgeschäftsstelle München, Streitfeldstraße 1, 81673 München statt. Sich zum Besuchsdiensttraining anmelden und weitere Informationen erhalten, kann man bei Veronika Moser unter der Telefonnummer 089 / 43 608 - 530 oder per Email an veronika.moser@malteser.org.
Einsam zuhause - das muss nicht sein!
Malteser Training für den Besuchsdienst „Mit Herz und Hand“

Viele Senioren wünschen sich Gesellschaft und Stunden zu zweit, doch nicht jedem ist es vergönnt. Das Alter macht oft einsam. „Ausflüge und Unternehmungen machen zu zweit einfach mehr Freude, egal wie alt man ist“, sagt Veronika Moser, Leiterin des Malteser Besuchs- und Begleitungsdienstes „Mit Herz und Hand“. Bei diesem ehrenamtlichen Dienst besuchen Malteser Helfer regelmäßig „ihren“ Senior oder „ihre“ Seniorin oder unternehmen etwas gemeinsam.
Schon mit 1-2 Besuchsstunden pro Woche kann man einem älteren Menschen etwas Gutes tun. Dabei wird bereits diese wenige Zeit als außergewöhnlich bereichernd empfunden – sowohl von den Besuchten als auch von den Besuchern. Beim Malteser Besuchsdienst geht es dabei bewusst nicht um hauswirtschaftliche Hilfen, sondern einfach nur darum Zeit zu teilen mit Gesprächen, mit Vorlesen oder einem Spaziergang.
Eine weitere Besonderheit des Malteser Besuchsdienstes „Mit Herz und Hand“ ist, dass die neuen Besucher fundiert in die neue Aufgabe eingeführt und vorbereitet werden. Alle neuen Besucher absolvieren dabei auch einen „Erste-Hilfe-Kurs“. Außerdem finden regelmäßige Treffen mit anderen Besuchern und zu gewünschten Fortbildungsthemen statt.
Das nächste Training für den Besuchs- und Begleitungsdienst findet ab dem 08. Mai 2018 statt. Es richtet sich an alle, die Freude daran haben, am Leben älterer Menschen Anteil zu nehmen und sich ehrenamtlich in einer der sechs Malteser Besuchsdienstgruppen im Münchner Stadtgebiet oder in den Besuchsdienstgruppen in Gräfelfing, Taufkirchen oder Wolfratshausen engagieren möchten.
Das dritte Besuchsdiensttraining der Malteser in diesem Jahr besteht wieder aus fünf unterschiedlichen Themenmodulen und findet am 08. / 09. Mai, am 14. / 15. Und am 16. Mai 2018 jeweils von 18 Uhr bis 21 Uhr in der Malteser Stadtgeschäftsstelle München, Streitfeldstraße 1, 81673 München statt. Sich zum Besuchsdiensttraining anmelden und weitere Informationen erhalten, kann man bei Veronika Moser unter der Telefonnummer 089 / 43 608 - 530 oder per Email an veronika.moser@malteser.org.
Einsam zuhause - das muss nicht sein!
Malteser Training für den Besuchsdienst „Mit Herz und Hand“

Viele Senioren wünschen sich Gesellschaft und Stunden zu zweit, doch nicht jedem ist es vergönnt. Das Alter macht oft einsam. „Ausflüge und Unternehmungen machen zu zweit einfach mehr Freude, egal wie alt man ist“, sagt Veronika Moser, Leiterin des Malteser Besuchs- und Begleitungsdienstes „Mit Herz und Hand“. Bei diesem ehrenamtlichen Dienst besuchen Malteser Helfer regelmäßig „ihren“ Senior oder „ihre“ Seniorin oder unternehmen etwas gemeinsam.
Schon mit 1-2 Besuchsstunden pro Woche kann man einem älteren Menschen etwas Gutes tun. Dabei wird bereits diese wenige Zeit als außergewöhnlich bereichernd empfunden – sowohl von den Besuchten als auch von den Besuchern. Beim Malteser Besuchsdienst geht es dabei bewusst nicht um hauswirtschaftliche Hilfen, sondern einfach nur darum Zeit zu teilen mit Gesprächen, mit Vorlesen oder einem Spaziergang.
Eine weitere Besonderheit des Malteser Besuchsdienstes „Mit Herz und Hand“ ist, dass die neuen Besucher fundiert in die neue Aufgabe eingeführt und vorbereitet werden. Alle neuen Besucher absolvieren dabei auch einen „Erste-Hilfe-Kurs“. Außerdem finden regelmäßige Treffen mit anderen Besuchern und zu gewünschten Fortbildungsthemen statt.
Das nächste Training für den Besuchs- und Begleitungsdienst findet ab dem 08. Mai 2018 statt. Es richtet sich an alle, die Freude daran haben, am Leben älterer Menschen Anteil zu nehmen und sich ehrenamtlich in einer der sechs Malteser Besuchsdienstgruppen im Münchner Stadtgebiet oder in den Besuchsdienstgruppen in Gräfelfing, Taufkirchen oder Wolfratshausen engagieren möchten.
Das dritte Besuchsdiensttraining der Malteser in diesem Jahr besteht wieder aus fünf unterschiedlichen Themenmodulen und findet am 08. / 09. Mai, am 14. / 15. Und am 16. Mai 2018 jeweils von 18 Uhr bis 21 Uhr in der Malteser Stadtgeschäftsstelle München, Streitfeldstraße 1, 81673 München statt. Sich zum Besuchsdiensttraining anmelden und weitere Informationen erhalten, kann man bei Veronika Moser unter der Telefonnummer 089 / 43 608 - 530 oder per Email an veronika.moser@malteser.org.