Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Ein neues Gesicht im Starnberger Bildungsrat
Bildungsregion Starnberg

Der Starnberger Bildungsrat hat ein neues Gesicht bekommen, nachdem sich der Vorsitzende, Martin Liebl, in seinen Ruhestand verabschiedete. Jasmin Klingan aus Gauting hat die Nachfolge Liebls angetreten.
Wer sich ebenfalls im Starnberger Bildungsrat beteiligen und an den Sitzungen teilnehmen möchte, wendet sich per Mail an corinna.schmidt-kaiser@lra-starnberg.de oder unter Telefon 08151 148-491 an Corinna Schmidt-Kaiser.
Die studierte Sopranistin Jasmin Klingan lebt seit zwölf Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Gauting und ist ehrenamtlich seit vielen Jahren stark im Bildungsbereich engagiert. Bis 2018 war sie über zehn Jahre Vorsitzende des Elternbeirats des Otto-von-Taube Gymnasiums Gauting. Derzeit ist Klingan als aktives Vorstandsmitglied der LandesElternVereinigung tätig und sitzt dem Kuratorium der Musikschule Gauting-Stockdorf vor. Zudem unterrichtet die Sopranistin neben Gesang frühförderndes Englisch an Grundschulen. Auch internationale Bildungserfahrungen konnte sie sammeln, als sie vier Jahre lang in Boston, USA gelebt hat und dort Elternbeirätin an der Schule ihrer Kinder war.
„Ich freue mich sehr, dass es nun mit der Bildungsrat-Arbeit losgeht!“ so Klingan über ihre neue Aufgabe. „Bildung ist der Schlüssel zur Entwicklung jedes einzelnen Menschen, aber auch für die Entwicklung der ganzen Gesellschaft – sie ist unsere wichtigste Ressource und wir sind alle gemeinschaftlich verantwortlich, sie nach besten Möglichkeiten zugänglich zu machen, ihr Angebot laufend zu verbessern und zu nutzen“, so der Leitsatz der engagierten Gautingerin.
Für die Bildungsregion Starnberg hat Jasmin Klingan eine klare Vision, in der effizient Bildungsangebote bereitgestellt werden, die der Förderung von individueller Entwicklung, gesellschaftlicher Entfaltung und wirtschaftlichem Wohlstand für alle Menschen zugutekommt. Unter anderem soll das bisher schon große und vielseitige Bildungsangebot noch besser vernetzt und vervollständigt werden. Auch Übergänge zwischen den Bildungsphasen sollen verbessert, durchgängige Angebote geschaffen und die Bildungsregion sich damit zur Anlaufstelle in allen Bildungsfragen entwickeln können.
Der Starnberger Bildungsrat wurde im März 2016 auf der Veranstaltung zur Übergabe des Gütesiegels „Bildungsregion in Bayern“ gegründet. Nach dem Führungswechsel nimmt der Bildungsrat nun die Arbeit wieder auf. Geplant sind drei bis vier Sitzungen pro Jahr. Die nächste Sitzung findet am Montag, den 13. Mai, um 15.30 Uhr statt.
Ein neues Gesicht im Starnberger Bildungsrat
Bildungsregion Starnberg

Der Starnberger Bildungsrat hat ein neues Gesicht bekommen, nachdem sich der Vorsitzende, Martin Liebl, in seinen Ruhestand verabschiedete. Jasmin Klingan aus Gauting hat die Nachfolge Liebls angetreten.
Wer sich ebenfalls im Starnberger Bildungsrat beteiligen und an den Sitzungen teilnehmen möchte, wendet sich per Mail an corinna.schmidt-kaiser@lra-starnberg.de oder unter Telefon 08151 148-491 an Corinna Schmidt-Kaiser.
Die studierte Sopranistin Jasmin Klingan lebt seit zwölf Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Gauting und ist ehrenamtlich seit vielen Jahren stark im Bildungsbereich engagiert. Bis 2018 war sie über zehn Jahre Vorsitzende des Elternbeirats des Otto-von-Taube Gymnasiums Gauting. Derzeit ist Klingan als aktives Vorstandsmitglied der LandesElternVereinigung tätig und sitzt dem Kuratorium der Musikschule Gauting-Stockdorf vor. Zudem unterrichtet die Sopranistin neben Gesang frühförderndes Englisch an Grundschulen. Auch internationale Bildungserfahrungen konnte sie sammeln, als sie vier Jahre lang in Boston, USA gelebt hat und dort Elternbeirätin an der Schule ihrer Kinder war.
„Ich freue mich sehr, dass es nun mit der Bildungsrat-Arbeit losgeht!“ so Klingan über ihre neue Aufgabe. „Bildung ist der Schlüssel zur Entwicklung jedes einzelnen Menschen, aber auch für die Entwicklung der ganzen Gesellschaft – sie ist unsere wichtigste Ressource und wir sind alle gemeinschaftlich verantwortlich, sie nach besten Möglichkeiten zugänglich zu machen, ihr Angebot laufend zu verbessern und zu nutzen“, so der Leitsatz der engagierten Gautingerin.
Für die Bildungsregion Starnberg hat Jasmin Klingan eine klare Vision, in der effizient Bildungsangebote bereitgestellt werden, die der Förderung von individueller Entwicklung, gesellschaftlicher Entfaltung und wirtschaftlichem Wohlstand für alle Menschen zugutekommt. Unter anderem soll das bisher schon große und vielseitige Bildungsangebot noch besser vernetzt und vervollständigt werden. Auch Übergänge zwischen den Bildungsphasen sollen verbessert, durchgängige Angebote geschaffen und die Bildungsregion sich damit zur Anlaufstelle in allen Bildungsfragen entwickeln können.
Der Starnberger Bildungsrat wurde im März 2016 auf der Veranstaltung zur Übergabe des Gütesiegels „Bildungsregion in Bayern“ gegründet. Nach dem Führungswechsel nimmt der Bildungsrat nun die Arbeit wieder auf. Geplant sind drei bis vier Sitzungen pro Jahr. Die nächste Sitzung findet am Montag, den 13. Mai, um 15.30 Uhr statt.
Ein neues Gesicht im Starnberger Bildungsrat
Bildungsregion Starnberg

Der Starnberger Bildungsrat hat ein neues Gesicht bekommen, nachdem sich der Vorsitzende, Martin Liebl, in seinen Ruhestand verabschiedete. Jasmin Klingan aus Gauting hat die Nachfolge Liebls angetreten.
Wer sich ebenfalls im Starnberger Bildungsrat beteiligen und an den Sitzungen teilnehmen möchte, wendet sich per Mail an corinna.schmidt-kaiser@lra-starnberg.de oder unter Telefon 08151 148-491 an Corinna Schmidt-Kaiser.
Die studierte Sopranistin Jasmin Klingan lebt seit zwölf Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Gauting und ist ehrenamtlich seit vielen Jahren stark im Bildungsbereich engagiert. Bis 2018 war sie über zehn Jahre Vorsitzende des Elternbeirats des Otto-von-Taube Gymnasiums Gauting. Derzeit ist Klingan als aktives Vorstandsmitglied der LandesElternVereinigung tätig und sitzt dem Kuratorium der Musikschule Gauting-Stockdorf vor. Zudem unterrichtet die Sopranistin neben Gesang frühförderndes Englisch an Grundschulen. Auch internationale Bildungserfahrungen konnte sie sammeln, als sie vier Jahre lang in Boston, USA gelebt hat und dort Elternbeirätin an der Schule ihrer Kinder war.
„Ich freue mich sehr, dass es nun mit der Bildungsrat-Arbeit losgeht!“ so Klingan über ihre neue Aufgabe. „Bildung ist der Schlüssel zur Entwicklung jedes einzelnen Menschen, aber auch für die Entwicklung der ganzen Gesellschaft – sie ist unsere wichtigste Ressource und wir sind alle gemeinschaftlich verantwortlich, sie nach besten Möglichkeiten zugänglich zu machen, ihr Angebot laufend zu verbessern und zu nutzen“, so der Leitsatz der engagierten Gautingerin.
Für die Bildungsregion Starnberg hat Jasmin Klingan eine klare Vision, in der effizient Bildungsangebote bereitgestellt werden, die der Förderung von individueller Entwicklung, gesellschaftlicher Entfaltung und wirtschaftlichem Wohlstand für alle Menschen zugutekommt. Unter anderem soll das bisher schon große und vielseitige Bildungsangebot noch besser vernetzt und vervollständigt werden. Auch Übergänge zwischen den Bildungsphasen sollen verbessert, durchgängige Angebote geschaffen und die Bildungsregion sich damit zur Anlaufstelle in allen Bildungsfragen entwickeln können.
Der Starnberger Bildungsrat wurde im März 2016 auf der Veranstaltung zur Übergabe des Gütesiegels „Bildungsregion in Bayern“ gegründet. Nach dem Führungswechsel nimmt der Bildungsrat nun die Arbeit wieder auf. Geplant sind drei bis vier Sitzungen pro Jahr. Die nächste Sitzung findet am Montag, den 13. Mai, um 15.30 Uhr statt.