Gemeinde Gauting
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Sitzmacher
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Jugendmusikschule
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

Ein „Dankeschön“ von der Gemeinde

Gemeinsames Essen der Schulweghelfer und Schülerlotsen 2016

Es ist eine schöne Tradition: Jedes Jahr lädt die Gemeinde Gräfelfing ihre Schulweghelfer zu einem großen gemeinsamen Essen ein. Es ist zum einen ein Dank für das freiwillige Engagement der ehrenamtlichen Helfer. Zum anderen dient es aber auch der Kontaktaufnahme und dem Erfahrungsaustausch untereinander. In diesem Jahr waren 64 Schulweghelfer und 15 Schülerlotsen eingeladen in die Gaststätte Grappabrenner.

Bei schönstem Wetter trafen sich die Gräfelfinger Schulweghelferinnen und -helfer im Garten der Gaststätte Grappabrenner. „Das Treffen auf unsere Kosten ist eine kleine, zusätzliche Anerkennung für die wertvollen Dienste, die unsere Schulweghelfer und Schülerlotsen Tag für Tag leisten“, so Bürgermeisterin Uta Wüst. Bei Wind und Wetter sorgen die Ehrenamtlichen dafür, dass Gräfelfinger Kinder sicher zur Schule kommen – nur gegen eine geringe Aufwandsentschädigung von fünf Euro pro Einsatz. „Ich finde, das verdient unseren Respekt“, so Uta Wüst.

Zusätzlich zu den bisherigen zehn Standorten im Gemeindegebiet gibt es im Vergleich zum Vorjahr zwei weitere, an denen je zwei Schülerlotsen eingesetzt sind: Neu ist aufgrund der Baumaßnahmen für die Erweiterung der Volksschule Lochham der Standort am Fußgängerüberweg vor der Schule Adalbert-Stifter-Straße (Ecke Rottenbucher Straße / Adalbert-Stifter-Straße). Auf Wunsch von Eltern, um mehr Sicherheit beim Durchgang der Unterführung zu gewährleisten, wurde auch der Standort an der Unterführung Ecke Kleinhaderner Weg / Pasinger Straße neu mit aufgenommen.

Beim Beginn ihrer Tätigkeit werden die Schülerlotsen und Schulweghelfer vom Gräfelfinger Kontaktbeamten der Polizeidienststelle Planegg Udo Wenisch eingewiesen. Ausgerüstet werden sie auf Kosten der Gemeinde mit Wetterschutzjacken, Umhängen und Kellen.

Wer zum kommenden Schuljahr Interesse hat, sich ebenfalls als Schulweghelfer zu engagieren, der kann sich an die Organisatorinnen Eleonore Spinner und Monika Schlosser wenden:
 
Volksschule Lochham:
Eleonore Spinner
eleonorespinner@gmx.de
 

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Marinepool
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Daniela Gaberdan
Schreinerei Reinnisch
Hennig Toranlagen
Kratzer & Partner
| von Gemeinde Gräfelfing

Ein „Dankeschön“ von der Gemeinde

Gemeinsames Essen der Schulweghelfer und Schülerlotsen 2016

Es ist eine schöne Tradition: Jedes Jahr lädt die Gemeinde Gräfelfing ihre Schulweghelfer zu einem großen gemeinsamen Essen ein. Es ist zum einen ein Dank für das freiwillige Engagement der ehrenamtlichen Helfer. Zum anderen dient es aber auch der Kontaktaufnahme und dem Erfahrungsaustausch untereinander. In diesem Jahr waren 64 Schulweghelfer und 15 Schülerlotsen eingeladen in die Gaststätte Grappabrenner.

Bei schönstem Wetter trafen sich die Gräfelfinger Schulweghelferinnen und -helfer im Garten der Gaststätte Grappabrenner. „Das Treffen auf unsere Kosten ist eine kleine, zusätzliche Anerkennung für die wertvollen Dienste, die unsere Schulweghelfer und Schülerlotsen Tag für Tag leisten“, so Bürgermeisterin Uta Wüst. Bei Wind und Wetter sorgen die Ehrenamtlichen dafür, dass Gräfelfinger Kinder sicher zur Schule kommen – nur gegen eine geringe Aufwandsentschädigung von fünf Euro pro Einsatz. „Ich finde, das verdient unseren Respekt“, so Uta Wüst.

Zusätzlich zu den bisherigen zehn Standorten im Gemeindegebiet gibt es im Vergleich zum Vorjahr zwei weitere, an denen je zwei Schülerlotsen eingesetzt sind: Neu ist aufgrund der Baumaßnahmen für die Erweiterung der Volksschule Lochham der Standort am Fußgängerüberweg vor der Schule Adalbert-Stifter-Straße (Ecke Rottenbucher Straße / Adalbert-Stifter-Straße). Auf Wunsch von Eltern, um mehr Sicherheit beim Durchgang der Unterführung zu gewährleisten, wurde auch der Standort an der Unterführung Ecke Kleinhaderner Weg / Pasinger Straße neu mit aufgenommen.

Beim Beginn ihrer Tätigkeit werden die Schülerlotsen und Schulweghelfer vom Gräfelfinger Kontaktbeamten der Polizeidienststelle Planegg Udo Wenisch eingewiesen. Ausgerüstet werden sie auf Kosten der Gemeinde mit Wetterschutzjacken, Umhängen und Kellen.

Wer zum kommenden Schuljahr Interesse hat, sich ebenfalls als Schulweghelfer zu engagieren, der kann sich an die Organisatorinnen Eleonore Spinner und Monika Schlosser wenden:
 
Volksschule Lochham:
Eleonore Spinner
eleonorespinner@gmx.de
 

Zurück

Gemeinde Gauting
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Sitzmacher
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Jugendmusikschule