TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Sitzmacher
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Trachtenverein
Jugendmusikschule
Hennig Toranlagen
Punjab
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Ehrung der Mittelschulbesten

Tolle Ergebnisse und ein Lob vom Landrat

„Fleiß zahlt sich am Ende immer aus“, so auch die Meinung von Landrat Karl Roth, der letzte Woche die besten Absolventen der Mittelschulen im Landkreis Starnberg ehrte. Bei einer Feierstunde im Landratsamt überreichte Roth den Anwesenden kleine Präsente und Urkunden als Anerkennung für ihre Leistungen. „Glückwunsch zum tollen Abschluss, ihr habt euch nicht nur Wissen angeeignet, sondern auch den Weg für eure Zukunft geebnet“, lobte der Landrat die Absolventen.

Eine Überraschung gab es gleich vorweg- die Schülerband der Mittelschule Starnberg unter Leitung von Christoph Regl eröffnete im Sitzungssaal des Landratsamtes die Ehrung mit dem Song „Get up, Stand up“ von Bob Marley. Zwei weitere Titel mit Gesangseinlage bildeten den Rahmen der Veranstaltung. „Aufstehen, sich erheben, nur nicht aufgeben“, an die Worte des Eröffnungssongs schloss sich auch Schulrätin Elisabeth Hirschnagl-Pöllmann an. „Sie können zurecht stolz auf das Erreichte sein, es ist ein Beweis für ihr Können, ihren Fleiß und Zielstrebigkeit. Wann immer eine Kreuzung kommt, nehmen sie die Herausforderung an“.

Den anwesenden Lehrkräften dankten Roth und Hirschnagl-Pöllmann ebenfalls für ihr Engagement im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern. Mit dem Song „Lieblingsmensch“ von Namika wurden die abschließenden Töne der Ehrung angestimmt. Landrat Karl Roth nutzte im Anschluss die Gelegenheit und lud die Schülerinnen und Schüler, sowie sämtliche Lehrkräfte zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Geehrt für die besten qualifizierenden Abschlüsse nach der 9. Klasse wurden:
Florian Geiger, Kevin Dietl (Christian-Morgenstern-Mittelschule Herrsching), Bobby Cobb, David Riccio (Paul-Hey-Mittelschule Gauting), Miriam Ferraro, Timon Yargiman (Mittelschule Gilching), Sonya Grandl, Rebekka Lipkart (Mittelschule Gilching), Lena Wanninger, Rafaelia Papatzelou (Mittelschule Starnberg), Tobias Stemplinger, Abdulraouf Almalees (Mittelschule Tutzing), Tim Höllein, Jonathan Wienes, Luca Uebelacker (Montessori Biberkor), Dora Infante-Alonso, Antonia Stephan (Montessori Inning). Außerdem: Ann-Kathrin Fuchs, Kim Marie Nibbe, Magdalena Werner (Montessori Starnberg), die aufgrund einer Klassenfahrt nicht an der Ehrung teilnehmen konnten.

Für die besten Abschlüsse nach der 10. Klasse wurden ausgezeichnet:
Marvin Rimmele, Valentin Schaller (Christian-Morgenstern-Mittelschule Herrsching), Christoph Pai, Tobias Zacherl (Paul-Hey-Mittelschule Gauting), Dilek Öztas, Vivien Moldovan (Mittelschule Gilching), Kas Tuba, Melanie Riedl (Mittelschule Starnberg), Tabea König, Sabrina Drexler (Mittelschule Tutzing),  Leon Kura, Celina-Sophie Hetzel (Montessori Biberkor), Eva Blenninger, Neil King (Montessori Inning), Noah Schade, Valentin Pirker-Frühauf (Montessori Starnberg)

Zurück

Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
AAS Automatic Alarm Systeme
Zadar
Punjab
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
| von Landkreis Starnberg

Ehrung der Mittelschulbesten

Tolle Ergebnisse und ein Lob vom Landrat

„Fleiß zahlt sich am Ende immer aus“, so auch die Meinung von Landrat Karl Roth, der letzte Woche die besten Absolventen der Mittelschulen im Landkreis Starnberg ehrte. Bei einer Feierstunde im Landratsamt überreichte Roth den Anwesenden kleine Präsente und Urkunden als Anerkennung für ihre Leistungen. „Glückwunsch zum tollen Abschluss, ihr habt euch nicht nur Wissen angeeignet, sondern auch den Weg für eure Zukunft geebnet“, lobte der Landrat die Absolventen.

Eine Überraschung gab es gleich vorweg- die Schülerband der Mittelschule Starnberg unter Leitung von Christoph Regl eröffnete im Sitzungssaal des Landratsamtes die Ehrung mit dem Song „Get up, Stand up“ von Bob Marley. Zwei weitere Titel mit Gesangseinlage bildeten den Rahmen der Veranstaltung. „Aufstehen, sich erheben, nur nicht aufgeben“, an die Worte des Eröffnungssongs schloss sich auch Schulrätin Elisabeth Hirschnagl-Pöllmann an. „Sie können zurecht stolz auf das Erreichte sein, es ist ein Beweis für ihr Können, ihren Fleiß und Zielstrebigkeit. Wann immer eine Kreuzung kommt, nehmen sie die Herausforderung an“.

Den anwesenden Lehrkräften dankten Roth und Hirschnagl-Pöllmann ebenfalls für ihr Engagement im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern. Mit dem Song „Lieblingsmensch“ von Namika wurden die abschließenden Töne der Ehrung angestimmt. Landrat Karl Roth nutzte im Anschluss die Gelegenheit und lud die Schülerinnen und Schüler, sowie sämtliche Lehrkräfte zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Geehrt für die besten qualifizierenden Abschlüsse nach der 9. Klasse wurden:
Florian Geiger, Kevin Dietl (Christian-Morgenstern-Mittelschule Herrsching), Bobby Cobb, David Riccio (Paul-Hey-Mittelschule Gauting), Miriam Ferraro, Timon Yargiman (Mittelschule Gilching), Sonya Grandl, Rebekka Lipkart (Mittelschule Gilching), Lena Wanninger, Rafaelia Papatzelou (Mittelschule Starnberg), Tobias Stemplinger, Abdulraouf Almalees (Mittelschule Tutzing), Tim Höllein, Jonathan Wienes, Luca Uebelacker (Montessori Biberkor), Dora Infante-Alonso, Antonia Stephan (Montessori Inning). Außerdem: Ann-Kathrin Fuchs, Kim Marie Nibbe, Magdalena Werner (Montessori Starnberg), die aufgrund einer Klassenfahrt nicht an der Ehrung teilnehmen konnten.

Für die besten Abschlüsse nach der 10. Klasse wurden ausgezeichnet:
Marvin Rimmele, Valentin Schaller (Christian-Morgenstern-Mittelschule Herrsching), Christoph Pai, Tobias Zacherl (Paul-Hey-Mittelschule Gauting), Dilek Öztas, Vivien Moldovan (Mittelschule Gilching), Kas Tuba, Melanie Riedl (Mittelschule Starnberg), Tabea König, Sabrina Drexler (Mittelschule Tutzing),  Leon Kura, Celina-Sophie Hetzel (Montessori Biberkor), Eva Blenninger, Neil King (Montessori Inning), Noah Schade, Valentin Pirker-Frühauf (Montessori Starnberg)

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Sitzmacher
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Trachtenverein
Jugendmusikschule
Hennig Toranlagen
Punjab