Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Karl Lechner
für langjähriges ehrenamtliches Engagement bei der Blaskapelle

Karl Lechner aus Andechs hatte am Freitagabend gleich doppelt Grund zum Feiern: Im Rahmen seiner 60. Geburtstagsfeier überreichte ihm Landrat Karl Roth das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern. Seit knapp 25 Jahren ist Karl Lechner Vorstand der Blaskapelle Erling-Andechs.
„Ich freue mich sehr, Dir das Ehrenzeichen heute auf Deiner Geburtstagsfeier überreichen zu dürfen. Deine Familie und Freunde wissen wie viel Zeit und Energie Du in Dein Ehrenamt gesteckt hast und freuen sich mit Dir über diese Auszeichnung“, betonte Roth in seiner Rede.
Karl Lechner ist erster Vorstand der Blaskapelle Erling-Andechs. Seit 1993 übt er dieses Ehrenamt aus. Seitdem hat er eine große Anzahl von Auftritten und Veranstaltungen organisiert. Beispiele hierfür sind die musikalische Umrahmung der Gottesdienste, die Teilnahme an Festzügen oder das Ständchen spielen bei runden Geburtstagen der Gemeindebürger.
Zusätzlich ist Karl Lechner seit 2010 Delegierter beim Musikbund von Ober- und Niederbayern in Weilheim und war von 2002 bis 2008 Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Andechs. Im Rahmen der Feierstunde gratulierte auch die Bürgermeisterin Anna E. Neppel.
Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Karl Lechner
für langjähriges ehrenamtliches Engagement bei der Blaskapelle

Karl Lechner aus Andechs hatte am Freitagabend gleich doppelt Grund zum Feiern: Im Rahmen seiner 60. Geburtstagsfeier überreichte ihm Landrat Karl Roth das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern. Seit knapp 25 Jahren ist Karl Lechner Vorstand der Blaskapelle Erling-Andechs.
„Ich freue mich sehr, Dir das Ehrenzeichen heute auf Deiner Geburtstagsfeier überreichen zu dürfen. Deine Familie und Freunde wissen wie viel Zeit und Energie Du in Dein Ehrenamt gesteckt hast und freuen sich mit Dir über diese Auszeichnung“, betonte Roth in seiner Rede.
Karl Lechner ist erster Vorstand der Blaskapelle Erling-Andechs. Seit 1993 übt er dieses Ehrenamt aus. Seitdem hat er eine große Anzahl von Auftritten und Veranstaltungen organisiert. Beispiele hierfür sind die musikalische Umrahmung der Gottesdienste, die Teilnahme an Festzügen oder das Ständchen spielen bei runden Geburtstagen der Gemeindebürger.
Zusätzlich ist Karl Lechner seit 2010 Delegierter beim Musikbund von Ober- und Niederbayern in Weilheim und war von 2002 bis 2008 Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Andechs. Im Rahmen der Feierstunde gratulierte auch die Bürgermeisterin Anna E. Neppel.
Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Karl Lechner
für langjähriges ehrenamtliches Engagement bei der Blaskapelle

Karl Lechner aus Andechs hatte am Freitagabend gleich doppelt Grund zum Feiern: Im Rahmen seiner 60. Geburtstagsfeier überreichte ihm Landrat Karl Roth das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern. Seit knapp 25 Jahren ist Karl Lechner Vorstand der Blaskapelle Erling-Andechs.
„Ich freue mich sehr, Dir das Ehrenzeichen heute auf Deiner Geburtstagsfeier überreichen zu dürfen. Deine Familie und Freunde wissen wie viel Zeit und Energie Du in Dein Ehrenamt gesteckt hast und freuen sich mit Dir über diese Auszeichnung“, betonte Roth in seiner Rede.
Karl Lechner ist erster Vorstand der Blaskapelle Erling-Andechs. Seit 1993 übt er dieses Ehrenamt aus. Seitdem hat er eine große Anzahl von Auftritten und Veranstaltungen organisiert. Beispiele hierfür sind die musikalische Umrahmung der Gottesdienste, die Teilnahme an Festzügen oder das Ständchen spielen bei runden Geburtstagen der Gemeindebürger.
Zusätzlich ist Karl Lechner seit 2010 Delegierter beim Musikbund von Ober- und Niederbayern in Weilheim und war von 2002 bis 2008 Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Andechs. Im Rahmen der Feierstunde gratulierte auch die Bürgermeisterin Anna E. Neppel.