BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Urologische Privatpraxis
Helmut Reinnisch
Orthomedical
Jugendmusikschule
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Dr. Peter Steigenberger aus Planegg ausgezeichnet

Ehrenzeichen und Orden als Anerkennung

Ernst Weidenbusch übergibt Auszeichnungen an ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer

Dr. Peter Steigenberger aus Planegg erhält das Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit BRK

Zahlreiche Landkreisbürgerinnen und -bürger opfern einen Großteil ihrer Freizeit, um oft neben Job und Familie, der Gesellschaft einen Dienst zu tun. Um dieses Engagement zu würdigen und den Menschen herzlich zu danken, überreichte Ernst Weidenbusch, gewählter Stellvertreter des Landrats, in einer feierlichen Ordensaushändigung am 19. April im Festsaal des Landratsamts Ehrenzeichen und Orden an rund 30 Ehrenamtliche. Ob langjährige Tätigkeit im Sanitätsdienst, in der Wasserwacht, der Kommunalpolitik oder für den Umwelt- und Naturschutz: Die Bandbreite der Einsatzfelder, in welchen die Ausgezeichneten ehrenamtlich tätig sind, ist groß.

Die meisten Auszeichnungen gingen an Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Unterschleißheim und Pullach mit je fünf Aushändigungen.

So wurden an diesem Abend drei Verdienstorden der Bunderepublik Deutschland, ein Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern, neun Ehrungen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung, 19 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz und eine Bayerische Rettungsmedaille vergeben. Letztere ging an einen Bürger, der bei einem Wohnungsbrand in Aschheim zum Lebensretter wurde. Ein defektes Fernsehgerät hatte sich selbst entzündet und bereits die Wohnzimmerschrankwand in Brand gesteckt, als Emmeran Bittl eine unter Schock stehende Dame geistesgegenwärtig ins Freie brachte und anschließend das Feuer löschte.

Verleihung posthum

Odilo Helmerich aus Pullach wurde an diesem Abend mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze posthum ausgezeichnet. Seine Frau, Pullachs Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund, nahm die Ehrung für ihren erst kürzlich verstorbenen Mann entgegen. „Er hinterlässt eine große Lücke“, so Weidenbusch bei der Laudatio. Odilo Helmerich erhielt die Kommunale Verdienstmedaille für sein langjähriges kommunalpolitisches Engagement. Er war 34 Jahre Gemeinderat, sieben Jahre Kreisrat und sechs Jahre Zweiter Bürgermeister. Außerdem engagierte er sich langjährig als Referent für Partnerschaften und war Mitglied im Verwaltungsrat der VBS Kommunalunternehmen.

Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit BRK für Dr. Peter Steigenberger
(aus Planegg, Ehrenamt in der Bereitschaft Planegg/Krailing, Bereitschaftsleiter Planegg/Krailing)

  • Dr. Peter Steigenberger trat am 27.11.1990 in das Jugendrotkreuz ein und wurde zum Mitglied der Bereitschaft Planegg/Krailing

  • absolvierte die Grundausbildung im Sanitätsdienst und ist heute neben vielen weiteren Qualifikationen erfolgreicher Rettungssanitäter

  • im Bereich der Führungsausbildung hat Dr. Peter Steigenberger die Qualifikation des Zugführers erreicht und sich im Bereich der Leitungsausbildung die Qualifikation zum Bereitschaftsleiter erarbeitet

  • war von 2009 bis 2015 stellvertretender Bereitschaftsleiter und leitet seit 2015 die Bereitschaft Planegg/Krailing

  • der stellvertretende Bereitschaftsleiter Planegg/Krailing, Roman Dreesbach beschreibt seine Arbeit folgendermaßen:

  • Dr. Peter Steigenberger zeichnet sich durch hohes zeitliches Management in der Rot-Kreuz-Arbeit aus

    • sein außergewöhnliches Fach- und Detailwissen in strukturellen und organisatorischen Bereichen mag pedantisch erscheinen, sorgt aber seit Jahren für eine ungewöhnlich hohe Qualität: in der Struktur, dem Personalwesen, der Ausstattung und der Ausbildung der Bereitschaft, die die Mitglieder mit Stolz und Motivation mit Leben füllen

    • nicht zuletzt muss das intensive und persönliche Engagement von Dr. Peter Steigenberger für die kameradschaftliche Entwicklung der Bereitschaft, neben dem reinen Dienstgeschehen, herausgestellt werden.

Zurück

Bambus Fine Cuisine
Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Urologische Privatpraxis
Sitzmacher
TSV Gräfelfing
Schreinerei Reinnisch
Trachtenverein
Helmut Reinnisch
| von Landkreis München

Dr. Peter Steigenberger aus Planegg ausgezeichnet

Ehrenzeichen und Orden als Anerkennung

Ernst Weidenbusch übergibt Auszeichnungen an ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer

Dr. Peter Steigenberger aus Planegg erhält das Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit BRK

Zahlreiche Landkreisbürgerinnen und -bürger opfern einen Großteil ihrer Freizeit, um oft neben Job und Familie, der Gesellschaft einen Dienst zu tun. Um dieses Engagement zu würdigen und den Menschen herzlich zu danken, überreichte Ernst Weidenbusch, gewählter Stellvertreter des Landrats, in einer feierlichen Ordensaushändigung am 19. April im Festsaal des Landratsamts Ehrenzeichen und Orden an rund 30 Ehrenamtliche. Ob langjährige Tätigkeit im Sanitätsdienst, in der Wasserwacht, der Kommunalpolitik oder für den Umwelt- und Naturschutz: Die Bandbreite der Einsatzfelder, in welchen die Ausgezeichneten ehrenamtlich tätig sind, ist groß.

Die meisten Auszeichnungen gingen an Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Unterschleißheim und Pullach mit je fünf Aushändigungen.

So wurden an diesem Abend drei Verdienstorden der Bunderepublik Deutschland, ein Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern, neun Ehrungen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung, 19 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz und eine Bayerische Rettungsmedaille vergeben. Letztere ging an einen Bürger, der bei einem Wohnungsbrand in Aschheim zum Lebensretter wurde. Ein defektes Fernsehgerät hatte sich selbst entzündet und bereits die Wohnzimmerschrankwand in Brand gesteckt, als Emmeran Bittl eine unter Schock stehende Dame geistesgegenwärtig ins Freie brachte und anschließend das Feuer löschte.

Verleihung posthum

Odilo Helmerich aus Pullach wurde an diesem Abend mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze posthum ausgezeichnet. Seine Frau, Pullachs Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund, nahm die Ehrung für ihren erst kürzlich verstorbenen Mann entgegen. „Er hinterlässt eine große Lücke“, so Weidenbusch bei der Laudatio. Odilo Helmerich erhielt die Kommunale Verdienstmedaille für sein langjähriges kommunalpolitisches Engagement. Er war 34 Jahre Gemeinderat, sieben Jahre Kreisrat und sechs Jahre Zweiter Bürgermeister. Außerdem engagierte er sich langjährig als Referent für Partnerschaften und war Mitglied im Verwaltungsrat der VBS Kommunalunternehmen.

Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit BRK für Dr. Peter Steigenberger
(aus Planegg, Ehrenamt in der Bereitschaft Planegg/Krailing, Bereitschaftsleiter Planegg/Krailing)

  • Dr. Peter Steigenberger trat am 27.11.1990 in das Jugendrotkreuz ein und wurde zum Mitglied der Bereitschaft Planegg/Krailing

  • absolvierte die Grundausbildung im Sanitätsdienst und ist heute neben vielen weiteren Qualifikationen erfolgreicher Rettungssanitäter

  • im Bereich der Führungsausbildung hat Dr. Peter Steigenberger die Qualifikation des Zugführers erreicht und sich im Bereich der Leitungsausbildung die Qualifikation zum Bereitschaftsleiter erarbeitet

  • war von 2009 bis 2015 stellvertretender Bereitschaftsleiter und leitet seit 2015 die Bereitschaft Planegg/Krailing

  • der stellvertretende Bereitschaftsleiter Planegg/Krailing, Roman Dreesbach beschreibt seine Arbeit folgendermaßen:

  • Dr. Peter Steigenberger zeichnet sich durch hohes zeitliches Management in der Rot-Kreuz-Arbeit aus

    • sein außergewöhnliches Fach- und Detailwissen in strukturellen und organisatorischen Bereichen mag pedantisch erscheinen, sorgt aber seit Jahren für eine ungewöhnlich hohe Qualität: in der Struktur, dem Personalwesen, der Ausstattung und der Ausbildung der Bereitschaft, die die Mitglieder mit Stolz und Motivation mit Leben füllen

    • nicht zuletzt muss das intensive und persönliche Engagement von Dr. Peter Steigenberger für die kameradschaftliche Entwicklung der Bereitschaft, neben dem reinen Dienstgeschehen, herausgestellt werden.

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Urologische Privatpraxis
Helmut Reinnisch
Orthomedical
Jugendmusikschule
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG