Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Die Welt braucht Wunder
3. Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfest (15. - 20.11.2016)

Das 3. Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfest (15. - 20.11.2016) steht unter dem Motto „An Wunder glauben – Wunder erleben“ und zeigt wertvolle Filme für 4- bis 16-Jährige und ihre Eltern. Erstmals ist auch das brandneue Kino in Gauting als Spielstätte mit dabei.
"Wunder erleben nur diejenigen, die auch an Wunder glauben,“ sagte der große deutsche Schriftsteller Erich Kästner. Unter diesem Motto zeigt das 3. Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfest (15. bis 20.11.2016) 20 Filme für junge Filmfreunde an fünf Spielorten im Fünfseenland südwestlich von München: Starnberg, Seefeld, Herrsching, Wörthsee und erstmals auch Gauting, wo erst kürzlich das neue Breitwandkino mit fünf Salen eröffnet hat.
Eröffnungsfilme sind „ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus“ von Norbert Lechner, der als diesjähriger Ehrengast diesen und seine Filme „Toni Goldwascher“ und „Tom und Hacke“ persönlich vorstellt, sowie „Maikäfer flieg“ von Mirjam Unger nach dem Kinderbuch von Christine Nöstlinger.
Weitere Regisseure und Schauspieler, unter ihnen Marianne Sägebrecht, präsentieren ihre neuesten Werke auf dem Filmfest. Die Weltpremiere der „Weihnachtsgeschichte“ in einer Inszenierung der Augsburger Puppenkiste, mehrere Previews von kommenden Kinokinderfilmen, ein Mitmachtag fur kleine Filmfreunde, ein Kinderkurzfilmwettbewerb, eigene Spielfilmproduktionen zweier Schauspielschulen sowie Schulvorstellungen runden diese Filmtage ab.
„Die heutige Welt braucht Wunder mehr denn je. Kinder und Jugendliche glauben an diese Wunder: An die kleinen, dass sie in der Schule und unter Freunden ihren Platz finden können. Und an die großen, dass Krieg und Leid bald zu Ende sind,“ so Filmfestleiter Matthias Helwig.
Die Welt braucht Wunder
3. Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfest (15. - 20.11.2016)

Das 3. Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfest (15. - 20.11.2016) steht unter dem Motto „An Wunder glauben – Wunder erleben“ und zeigt wertvolle Filme für 4- bis 16-Jährige und ihre Eltern. Erstmals ist auch das brandneue Kino in Gauting als Spielstätte mit dabei.
"Wunder erleben nur diejenigen, die auch an Wunder glauben,“ sagte der große deutsche Schriftsteller Erich Kästner. Unter diesem Motto zeigt das 3. Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfest (15. bis 20.11.2016) 20 Filme für junge Filmfreunde an fünf Spielorten im Fünfseenland südwestlich von München: Starnberg, Seefeld, Herrsching, Wörthsee und erstmals auch Gauting, wo erst kürzlich das neue Breitwandkino mit fünf Salen eröffnet hat.
Eröffnungsfilme sind „ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus“ von Norbert Lechner, der als diesjähriger Ehrengast diesen und seine Filme „Toni Goldwascher“ und „Tom und Hacke“ persönlich vorstellt, sowie „Maikäfer flieg“ von Mirjam Unger nach dem Kinderbuch von Christine Nöstlinger.
Weitere Regisseure und Schauspieler, unter ihnen Marianne Sägebrecht, präsentieren ihre neuesten Werke auf dem Filmfest. Die Weltpremiere der „Weihnachtsgeschichte“ in einer Inszenierung der Augsburger Puppenkiste, mehrere Previews von kommenden Kinokinderfilmen, ein Mitmachtag fur kleine Filmfreunde, ein Kinderkurzfilmwettbewerb, eigene Spielfilmproduktionen zweier Schauspielschulen sowie Schulvorstellungen runden diese Filmtage ab.
„Die heutige Welt braucht Wunder mehr denn je. Kinder und Jugendliche glauben an diese Wunder: An die kleinen, dass sie in der Schule und unter Freunden ihren Platz finden können. Und an die großen, dass Krieg und Leid bald zu Ende sind,“ so Filmfestleiter Matthias Helwig.
Die Welt braucht Wunder
3. Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfest (15. - 20.11.2016)

Das 3. Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfest (15. - 20.11.2016) steht unter dem Motto „An Wunder glauben – Wunder erleben“ und zeigt wertvolle Filme für 4- bis 16-Jährige und ihre Eltern. Erstmals ist auch das brandneue Kino in Gauting als Spielstätte mit dabei.
"Wunder erleben nur diejenigen, die auch an Wunder glauben,“ sagte der große deutsche Schriftsteller Erich Kästner. Unter diesem Motto zeigt das 3. Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfest (15. bis 20.11.2016) 20 Filme für junge Filmfreunde an fünf Spielorten im Fünfseenland südwestlich von München: Starnberg, Seefeld, Herrsching, Wörthsee und erstmals auch Gauting, wo erst kürzlich das neue Breitwandkino mit fünf Salen eröffnet hat.
Eröffnungsfilme sind „ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus“ von Norbert Lechner, der als diesjähriger Ehrengast diesen und seine Filme „Toni Goldwascher“ und „Tom und Hacke“ persönlich vorstellt, sowie „Maikäfer flieg“ von Mirjam Unger nach dem Kinderbuch von Christine Nöstlinger.
Weitere Regisseure und Schauspieler, unter ihnen Marianne Sägebrecht, präsentieren ihre neuesten Werke auf dem Filmfest. Die Weltpremiere der „Weihnachtsgeschichte“ in einer Inszenierung der Augsburger Puppenkiste, mehrere Previews von kommenden Kinokinderfilmen, ein Mitmachtag fur kleine Filmfreunde, ein Kinderkurzfilmwettbewerb, eigene Spielfilmproduktionen zweier Schauspielschulen sowie Schulvorstellungen runden diese Filmtage ab.
„Die heutige Welt braucht Wunder mehr denn je. Kinder und Jugendliche glauben an diese Wunder: An die kleinen, dass sie in der Schule und unter Freunden ihren Platz finden können. Und an die großen, dass Krieg und Leid bald zu Ende sind,“ so Filmfestleiter Matthias Helwig.