Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
„Die Sonne nutzen“
Die Solarkampagne im Landkreis Starnberg kommt nach Krailling
Die Solarkampagne im Landkreis Starnberg kommt nach Krailling! – Den Solarcheck der Verbraucherzentrale gibt es dann kostenlos
Unter dem Motto „Die Sonne nutzen“ haben der Landkreis Starnberg und der Verein Energiewende Landkreis Starnberg e.V eine Solarkampagne als gemeinsame Aktion mit den Kommunen auf den Weg gebracht. Im Rahmen der Kampagne werden sogenannte Aktionszeiträume in allen Kommunen des Landkreises stattfinden, so im Mai in Krailling. Neben einer Wanderausstellung zur Solarenergie werden auch Vorträge und Aktionen angeboten.
Die Solar-Ausstellung „Kraftwerk Sonne“ kann in Krailling vom 02. bis 18. Mai 2018 im Obergeschoss des Rathaus-Foyers, Rudolf-von-Hirsch-Straße 1 zu folgenden Öffnungszeiten besichtigt werden:
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 07:00 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr sowie 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Offiziell wird die Ausstellung am 03. Mai 2018 um 18:30 Uhr durch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Karin Wolf eröffnet. Daran schließt sich ein Vortrag um 19:30 Uhr mit dem Titel „Solare Energien für’s Eigenheim – So gelingt das Zusammenspiel von Wärme, Strom und Mobilität“ an. Referent ist der Tutzinger Solarplaner und Energieberater Martin Lehmann-Dannert, die Teilnahme ist kostenlos.
Am 08. Mai um 18:30 Uhr bietet sich schließlich die Gelegenheit, ein frisch saniertes Zweifamilienhaus mit Solarthermie in Krailling zu besichtigen. Dafür ist eine Anmeldung unter klimaschutz@lra-starnberg.de oder 08151/148352 erforderlich. Auch der Kraillinger Marktsonntag am 13. Mai in der Margaretenstraße wird von Aktionen und Angeboten rund ums Thema Sonnenenergie begleitet. Zum Thema „Sonnenstrom und Batteriespeicher im Unternehmen“ öffnet am 15. Mai um 17:00 Uhr die Firma TRANE ihr Betriebsgebäude im Kraillinger Gewerbegebiet KIM, Pionierstraße 3 für einen Besuch.
Im Rahmen des Aktionszeitraums werden zusätzlich Bildungsbausteine für die Schulen und die Verlosung einer Solarprämie angeboten. Ein Solar-Check der Verbraucherzentrale kann für die Kraillinger Bürgerinnen und Bürger im gesamten Monat Mai kostenlos gebucht werden und dient der Eignungsprüfung Ihres Hauses für Solarenergie. Zu allen Bausteinen und weiteren Terminen der Solarkampagne im Landkreis erhalten Sie nähere Informationen unter www.solarkampagne-sta.de.
„Die Sonne nutzen“
Die Solarkampagne im Landkreis Starnberg kommt nach Krailling
Die Solarkampagne im Landkreis Starnberg kommt nach Krailling! – Den Solarcheck der Verbraucherzentrale gibt es dann kostenlos
Unter dem Motto „Die Sonne nutzen“ haben der Landkreis Starnberg und der Verein Energiewende Landkreis Starnberg e.V eine Solarkampagne als gemeinsame Aktion mit den Kommunen auf den Weg gebracht. Im Rahmen der Kampagne werden sogenannte Aktionszeiträume in allen Kommunen des Landkreises stattfinden, so im Mai in Krailling. Neben einer Wanderausstellung zur Solarenergie werden auch Vorträge und Aktionen angeboten.
Die Solar-Ausstellung „Kraftwerk Sonne“ kann in Krailling vom 02. bis 18. Mai 2018 im Obergeschoss des Rathaus-Foyers, Rudolf-von-Hirsch-Straße 1 zu folgenden Öffnungszeiten besichtigt werden:
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 07:00 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr sowie 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Offiziell wird die Ausstellung am 03. Mai 2018 um 18:30 Uhr durch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Karin Wolf eröffnet. Daran schließt sich ein Vortrag um 19:30 Uhr mit dem Titel „Solare Energien für’s Eigenheim – So gelingt das Zusammenspiel von Wärme, Strom und Mobilität“ an. Referent ist der Tutzinger Solarplaner und Energieberater Martin Lehmann-Dannert, die Teilnahme ist kostenlos.
Am 08. Mai um 18:30 Uhr bietet sich schließlich die Gelegenheit, ein frisch saniertes Zweifamilienhaus mit Solarthermie in Krailling zu besichtigen. Dafür ist eine Anmeldung unter klimaschutz@lra-starnberg.de oder 08151/148352 erforderlich. Auch der Kraillinger Marktsonntag am 13. Mai in der Margaretenstraße wird von Aktionen und Angeboten rund ums Thema Sonnenenergie begleitet. Zum Thema „Sonnenstrom und Batteriespeicher im Unternehmen“ öffnet am 15. Mai um 17:00 Uhr die Firma TRANE ihr Betriebsgebäude im Kraillinger Gewerbegebiet KIM, Pionierstraße 3 für einen Besuch.
Im Rahmen des Aktionszeitraums werden zusätzlich Bildungsbausteine für die Schulen und die Verlosung einer Solarprämie angeboten. Ein Solar-Check der Verbraucherzentrale kann für die Kraillinger Bürgerinnen und Bürger im gesamten Monat Mai kostenlos gebucht werden und dient der Eignungsprüfung Ihres Hauses für Solarenergie. Zu allen Bausteinen und weiteren Terminen der Solarkampagne im Landkreis erhalten Sie nähere Informationen unter www.solarkampagne-sta.de.
„Die Sonne nutzen“
Die Solarkampagne im Landkreis Starnberg kommt nach Krailling
Die Solarkampagne im Landkreis Starnberg kommt nach Krailling! – Den Solarcheck der Verbraucherzentrale gibt es dann kostenlos
Unter dem Motto „Die Sonne nutzen“ haben der Landkreis Starnberg und der Verein Energiewende Landkreis Starnberg e.V eine Solarkampagne als gemeinsame Aktion mit den Kommunen auf den Weg gebracht. Im Rahmen der Kampagne werden sogenannte Aktionszeiträume in allen Kommunen des Landkreises stattfinden, so im Mai in Krailling. Neben einer Wanderausstellung zur Solarenergie werden auch Vorträge und Aktionen angeboten.
Die Solar-Ausstellung „Kraftwerk Sonne“ kann in Krailling vom 02. bis 18. Mai 2018 im Obergeschoss des Rathaus-Foyers, Rudolf-von-Hirsch-Straße 1 zu folgenden Öffnungszeiten besichtigt werden:
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 07:00 - 12:00 Uhr sowie 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr sowie 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Offiziell wird die Ausstellung am 03. Mai 2018 um 18:30 Uhr durch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Karin Wolf eröffnet. Daran schließt sich ein Vortrag um 19:30 Uhr mit dem Titel „Solare Energien für’s Eigenheim – So gelingt das Zusammenspiel von Wärme, Strom und Mobilität“ an. Referent ist der Tutzinger Solarplaner und Energieberater Martin Lehmann-Dannert, die Teilnahme ist kostenlos.
Am 08. Mai um 18:30 Uhr bietet sich schließlich die Gelegenheit, ein frisch saniertes Zweifamilienhaus mit Solarthermie in Krailling zu besichtigen. Dafür ist eine Anmeldung unter klimaschutz@lra-starnberg.de oder 08151/148352 erforderlich. Auch der Kraillinger Marktsonntag am 13. Mai in der Margaretenstraße wird von Aktionen und Angeboten rund ums Thema Sonnenenergie begleitet. Zum Thema „Sonnenstrom und Batteriespeicher im Unternehmen“ öffnet am 15. Mai um 17:00 Uhr die Firma TRANE ihr Betriebsgebäude im Kraillinger Gewerbegebiet KIM, Pionierstraße 3 für einen Besuch.
Im Rahmen des Aktionszeitraums werden zusätzlich Bildungsbausteine für die Schulen und die Verlosung einer Solarprämie angeboten. Ein Solar-Check der Verbraucherzentrale kann für die Kraillinger Bürgerinnen und Bürger im gesamten Monat Mai kostenlos gebucht werden und dient der Eignungsprüfung Ihres Hauses für Solarenergie. Zu allen Bausteinen und weiteren Terminen der Solarkampagne im Landkreis erhalten Sie nähere Informationen unter www.solarkampagne-sta.de.