eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Jugendmusikschule
Peter Köstler
Zadar
Kratzer & Partner
Sandro Crocioni
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit und ohne Behinderung

hausärztliche Bescheinigung mit Haftungserklärung

Am 6. Juli findet auf dem Gelände des SV Söcking (Alersbergstraße 1, Starnberg-Söcking) wieder das Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderungen statt. Erstmals besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, dort das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Trainingsmöglichkeiten auf dem Sportgelände werden ab sofort jeweils freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr angeboten.

Egal ob jung oder junggeblieben, mit oder ohne Behinderung, beim Spiel- und Sportfest am 6. Juli kann jeder das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Die Anforderungen richten sich nach Alter, Geschlecht und etwaigen Einschränkungen. Einzige Voraussetzung: Wer das Sportabzeichen ablegen möchte, muss schwimmen können.

Wer eine Behinderung hat, muss am Veranstaltungstag eine hausärztliche Bescheinigung mit Haftungserklärung vorlegen. Ein entsprechendes Formular sowie weitere Informationen, auch in Bezug auf Trainingsmöglichkeiten, gibt es bei Doris Meszaros unter 0176/61543813 oder doris.meszaros@gmx.net.

Zurück

Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Schreinerei Reinnisch
Peter Köstler
Sandro Crocioni
Urologische Privatpraxis
Marinepool
Sitzmacher
| von Landkreis Starnberg

Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit und ohne Behinderung

hausärztliche Bescheinigung mit Haftungserklärung

Am 6. Juli findet auf dem Gelände des SV Söcking (Alersbergstraße 1, Starnberg-Söcking) wieder das Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderungen statt. Erstmals besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, dort das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Trainingsmöglichkeiten auf dem Sportgelände werden ab sofort jeweils freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr angeboten.

Egal ob jung oder junggeblieben, mit oder ohne Behinderung, beim Spiel- und Sportfest am 6. Juli kann jeder das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Die Anforderungen richten sich nach Alter, Geschlecht und etwaigen Einschränkungen. Einzige Voraussetzung: Wer das Sportabzeichen ablegen möchte, muss schwimmen können.

Wer eine Behinderung hat, muss am Veranstaltungstag eine hausärztliche Bescheinigung mit Haftungserklärung vorlegen. Ein entsprechendes Formular sowie weitere Informationen, auch in Bezug auf Trainingsmöglichkeiten, gibt es bei Doris Meszaros unter 0176/61543813 oder doris.meszaros@gmx.net.

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Jugendmusikschule
Peter Köstler
Zadar
Kratzer & Partner
Sandro Crocioni
Sitzmacher