Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sandro Crocioni
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Helmut Reinnisch
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Der Landkreis Starnberg sucht Bewerber für die Kulturpreise 2017

Ausgeschriebener Bereich: Bildhauerei und Skulpturen

Der Landkreis Starnberg vergibt für 2017 wieder einen Kulturpreis, einen Kulturförderpreis und einen Anerkennungspreis. Gesucht werden Preisträger aus dem Bereich Bildhauerei und Skulpturen. Vorschläge können bis 30. April beim Landratsamt eingereicht werden.

Kulturschaffende sind aufgerufen, sich um den Kulturpreis, den Kulturförderpreis sowie den Anerkennungspreis zu bewerben. Voraussetzung für den Kulturpreis ist, dass die Kulturschaffenden im Landkreis Starnberg leben oder arbeiten, dass sie herausragende Leistungen erbringen und diese herausragenden Leistungen Bezug zum Landkreis Starnberg haben. Um den Kulturförderpreis können sich junge Künstler und Kulturschaffende bewerben, deren herausragende Begabung besonders förderungswürdig ist. Der Anerkennungspreis ist für Personen, die sich in besonderem Maße um das kulturelle Leben im Landkreis verdient gemacht haben. Für die Preise können sich Einzelpersonen oder Gruppen bewerben. Die Preisträger werden von Fachjuroren und einer Jury ermittelt. Die Preisverleihung wird im Herbst stattfinden.

Vorschläge oder Bewerbungen sind bis zum 30. April schriftlich oder per E-Mail an das Landratsamt Starnberg, Strandbadstr. 2, 82319 Starnberg oder barbara.beck@LRA-starnberg.de zu richten. Dem Vorschlag beziehungsweise der Bewerbung ist ein Lebenslauf mit aussagekräftiger Beschreibung der künstlerischen Aktivität beizufügen. Presseberichte und andere Abhandlungen können zur Ergänzung beigefügt werden.

Auskünfte erteilt die Kulturbeauftragte des Landratsamtes, Barbara Beck, unter Telefon 08151 148-290.

Seit 2000 verleiht der Landkreis Starnberg Kulturpreise und will damit Anerkennung und Ansporn für kulturelle Leistungen geben. Die Auszeichnungen werden in jährlich wechselnden Kategorien vergeben. Im ausgeschriebenen Bereich hat 2010 der mittlerweile verstorbene Bildhauer Karlheinz Hoffmann aus Wieling den Kulturpreis erhalten. Eva Zenetti aus Andechs wurde mit dem Kulturförderpreis ausgezeichnet. 2003 hat der Söckinger Bildhauer Max Wagner den Kulturpreis erhalten. Mit dem Kulturförderpreis wurde Ulrich Schweiger aus Gauting ausgezeichnet.

Zurück

Bambus Fine Cuisine
Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
TSV Gräfelfing
AAS Automatic Alarm Systeme
Zadar
Andreas Mörtl
Sitzmacher
Schreinerei Reinnisch
| von Landkreis Starnberg

Der Landkreis Starnberg sucht Bewerber für die Kulturpreise 2017

Ausgeschriebener Bereich: Bildhauerei und Skulpturen

Der Landkreis Starnberg vergibt für 2017 wieder einen Kulturpreis, einen Kulturförderpreis und einen Anerkennungspreis. Gesucht werden Preisträger aus dem Bereich Bildhauerei und Skulpturen. Vorschläge können bis 30. April beim Landratsamt eingereicht werden.

Kulturschaffende sind aufgerufen, sich um den Kulturpreis, den Kulturförderpreis sowie den Anerkennungspreis zu bewerben. Voraussetzung für den Kulturpreis ist, dass die Kulturschaffenden im Landkreis Starnberg leben oder arbeiten, dass sie herausragende Leistungen erbringen und diese herausragenden Leistungen Bezug zum Landkreis Starnberg haben. Um den Kulturförderpreis können sich junge Künstler und Kulturschaffende bewerben, deren herausragende Begabung besonders förderungswürdig ist. Der Anerkennungspreis ist für Personen, die sich in besonderem Maße um das kulturelle Leben im Landkreis verdient gemacht haben. Für die Preise können sich Einzelpersonen oder Gruppen bewerben. Die Preisträger werden von Fachjuroren und einer Jury ermittelt. Die Preisverleihung wird im Herbst stattfinden.

Vorschläge oder Bewerbungen sind bis zum 30. April schriftlich oder per E-Mail an das Landratsamt Starnberg, Strandbadstr. 2, 82319 Starnberg oder barbara.beck@LRA-starnberg.de zu richten. Dem Vorschlag beziehungsweise der Bewerbung ist ein Lebenslauf mit aussagekräftiger Beschreibung der künstlerischen Aktivität beizufügen. Presseberichte und andere Abhandlungen können zur Ergänzung beigefügt werden.

Auskünfte erteilt die Kulturbeauftragte des Landratsamtes, Barbara Beck, unter Telefon 08151 148-290.

Seit 2000 verleiht der Landkreis Starnberg Kulturpreise und will damit Anerkennung und Ansporn für kulturelle Leistungen geben. Die Auszeichnungen werden in jährlich wechselnden Kategorien vergeben. Im ausgeschriebenen Bereich hat 2010 der mittlerweile verstorbene Bildhauer Karlheinz Hoffmann aus Wieling den Kulturpreis erhalten. Eva Zenetti aus Andechs wurde mit dem Kulturförderpreis ausgezeichnet. 2003 hat der Söckinger Bildhauer Max Wagner den Kulturpreis erhalten. Mit dem Kulturförderpreis wurde Ulrich Schweiger aus Gauting ausgezeichnet.

Zurück

Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sandro Crocioni
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Helmut Reinnisch
Sitzmacher