Greppmayr Podologen - wir haben uns dem Wohl der Füße verschrieben
AAS Automatic Alarm Systeme
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
CKI
Jugendmusikschule
Schreinerei Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Der Landkreis München auf einen Blick

Neue Statistikbroschüre

Wussten Sie eigentlich, dass im Landkreis München ungefähr genauso viele Menschen leben wie auf Island oder den Bahamas? Oder dass jeder Einwohner im Landkreis jährlich rund 479 Kilogramm Müll erzeugt? Wussten Sie, dass täglich rund 10.000 Menschen mehr von der Landeshauptstadt München in den Landkreis pendeln als umgekehrt? Oder dass die Sportart Turnen in den 29 Landkreiskommunen beliebter ist als Fußball?

Diese und weitere Fakten rund Wohnen, Arbeiten und Leben im Landkreis München präsentiert das Landratsamt in der neuen Broschüre „Auf einen Blick. Der Landkreis München in Grafiken & Zahlen“, die ab sofort erhältlich ist. Auf 44 Seiten zeigt das Heft Herausforderungen und Chancen des bevölkerungsreichsten Landkreises Bayerns auf und wagt dabei auch den ein oder anderen Blick in die Zukunft.

Statt auf Zahlenkolonnen und komplizierte Tabellen setzt die etwas andere Statistikbroschüre dabei auf ansprechend gestaltete Grafiken, die durch weiterführende Texte ergänzt werden. Für die ganz Eiligen reicht somit ein Blick auf die rechte Seite – dort sind die wichtigsten Fakten zum jeweiligen Thema in abwechslungsreichen Grafiken dargestellt. Wer tiefer einsteigen möchte, der findet im ergänzenden Text auf der linken Seite weiterführende Informationen kurzweilig aufbereitet.

Ein Themenschwerpunkt in jedem Jahr – Energie und Klimaschutz bilden den Auftakt

Künftig will das Landratsamt so jedes Jahr über den Status quo des Landkreises München berichten und dabei immer ein Themengebiet speziell in den Fokus rücken. Die aktuelle Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dem weiten Themenkomplex von Energie und Klimaschutz, der mit der „29++ Klima. Energie. Initiative.“ im Landkreis München eine neue Qualität bekommen hat. Auch die Aktion Stadtradeln sowie Aktuelles aus der Abfallwirtschaft finden hier einen Platz. Ergänzt wird die Broschüre durch einen achtseitigen, herausnehmbaren Einhefter, der – passend zum diesjährigen Schwerpunktthema – konkrete Tipps für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Leben im Landkreis München mit auf den Weg gibt.

Auch Landrat Christoph Göbel freute sich über die neue Möglichkeit, den Bürgerinnen und Bürgern die Vielfalt und das Potenzial des Landkreises aufzuzeigen. „Die neue Statistikbroschüre hält, was ihr Name schon außen verspricht: Auf einen Blick findet man auf mehr als 40 Seiten alles, was man über das Leben in unserem Landkreis wissen möchte“, so Göbel. „Ich bin mir sicher, dass wir mit dieser ansprechend und übersichtlich gestalteten Broschüre vielen Bürgerinnen und Bürgern die Potenziale, aber auch die Herausforderungen unseres stetig wachsenden Landkreises näher bringen können“, so der Landrat weiter.

„Auf einen Blick“ ist ab sofort kostenlos im Landratsamt München erhältlich. Gedruckte Exemplare können per E-Mail an die Pressestelle des Landratsamtes unter pressestelle@lra-m.bayern.de bestellt werden.

Ab Anfang Dezember stehen Exemplare dann auch in den Rathäusern der 29 Landkreiskommunen zur Abholung bereit.

Zurück

Greppmayr Podologen - wir haben uns dem Wohl der Füße verschrieben
Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing
Sandro Crocioni
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
| von Landkreis München

Der Landkreis München auf einen Blick

Neue Statistikbroschüre

Wussten Sie eigentlich, dass im Landkreis München ungefähr genauso viele Menschen leben wie auf Island oder den Bahamas? Oder dass jeder Einwohner im Landkreis jährlich rund 479 Kilogramm Müll erzeugt? Wussten Sie, dass täglich rund 10.000 Menschen mehr von der Landeshauptstadt München in den Landkreis pendeln als umgekehrt? Oder dass die Sportart Turnen in den 29 Landkreiskommunen beliebter ist als Fußball?

Diese und weitere Fakten rund Wohnen, Arbeiten und Leben im Landkreis München präsentiert das Landratsamt in der neuen Broschüre „Auf einen Blick. Der Landkreis München in Grafiken & Zahlen“, die ab sofort erhältlich ist. Auf 44 Seiten zeigt das Heft Herausforderungen und Chancen des bevölkerungsreichsten Landkreises Bayerns auf und wagt dabei auch den ein oder anderen Blick in die Zukunft.

Statt auf Zahlenkolonnen und komplizierte Tabellen setzt die etwas andere Statistikbroschüre dabei auf ansprechend gestaltete Grafiken, die durch weiterführende Texte ergänzt werden. Für die ganz Eiligen reicht somit ein Blick auf die rechte Seite – dort sind die wichtigsten Fakten zum jeweiligen Thema in abwechslungsreichen Grafiken dargestellt. Wer tiefer einsteigen möchte, der findet im ergänzenden Text auf der linken Seite weiterführende Informationen kurzweilig aufbereitet.

Ein Themenschwerpunkt in jedem Jahr – Energie und Klimaschutz bilden den Auftakt

Künftig will das Landratsamt so jedes Jahr über den Status quo des Landkreises München berichten und dabei immer ein Themengebiet speziell in den Fokus rücken. Die aktuelle Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dem weiten Themenkomplex von Energie und Klimaschutz, der mit der „29++ Klima. Energie. Initiative.“ im Landkreis München eine neue Qualität bekommen hat. Auch die Aktion Stadtradeln sowie Aktuelles aus der Abfallwirtschaft finden hier einen Platz. Ergänzt wird die Broschüre durch einen achtseitigen, herausnehmbaren Einhefter, der – passend zum diesjährigen Schwerpunktthema – konkrete Tipps für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Leben im Landkreis München mit auf den Weg gibt.

Auch Landrat Christoph Göbel freute sich über die neue Möglichkeit, den Bürgerinnen und Bürgern die Vielfalt und das Potenzial des Landkreises aufzuzeigen. „Die neue Statistikbroschüre hält, was ihr Name schon außen verspricht: Auf einen Blick findet man auf mehr als 40 Seiten alles, was man über das Leben in unserem Landkreis wissen möchte“, so Göbel. „Ich bin mir sicher, dass wir mit dieser ansprechend und übersichtlich gestalteten Broschüre vielen Bürgerinnen und Bürgern die Potenziale, aber auch die Herausforderungen unseres stetig wachsenden Landkreises näher bringen können“, so der Landrat weiter.

„Auf einen Blick“ ist ab sofort kostenlos im Landratsamt München erhältlich. Gedruckte Exemplare können per E-Mail an die Pressestelle des Landratsamtes unter pressestelle@lra-m.bayern.de bestellt werden.

Ab Anfang Dezember stehen Exemplare dann auch in den Rathäusern der 29 Landkreiskommunen zur Abholung bereit.

Zurück

Greppmayr Podologen - wir haben uns dem Wohl der Füße verschrieben
AAS Automatic Alarm Systeme
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
CKI
Jugendmusikschule
Schreinerei Reinnisch