Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
„Dem neuen Hause recht viel Glück“
Richtfest am Sozialwohnungsbau in der Rottenbucher Straße

Nach knapp acht Monaten Bauzeit wurde beim Sozialwohnungsbau in der Rottenbucher Straße am vergangenen Donnerstag Richtfest gefeiert. Schon 2014 hatte ein Architektenwettbewerb stattgefunden, um die 25 barrierefreien und zum Teil auch rollstuhlgerechten Sozialwohnungen städtebaulich ansprechend zu gestalten. Mit dem Bau wird der Entwurf des Münchner Architekturbüros Peck und Daam umgesetzt.
In seiner kurzen Rede zum Richtfest beschreibt Till Reichert, Geschäftsführer der Gemeindebau Gräfelfing GmbH, dass „aus einer eisigen Grube beim Spatenstich vor acht Monaten ein ansehnlicher Bau geworden ist.“ Er dankte allen am Bau Beteiligten, den Bauarbeitern und Handwerkern, den Architekten und Bauingenieuren sowie der Bürgermeisterin und dem Gemeinderat Gräfelfing, die das Vorhaben zusammen mit der Gemeindebau GmbH auf den Weg gebracht haben.
Zufrieden zeigt er sich, dass bisher alles im Plan ist, sowohl Zeitplan als auch Kostenrahmen sind eingehalten. Der Rohbau ist fertiggestellt, den Bauarbeitern folgen nun die einzelnen Gewerke für Installationen und Innenausbau auf die Baustelle.
Polier Bernd Grimm sprach den Richtspruch und wünscht „dem neuen Hause recht viel Glück.“ Beide, Reichert und Grimm, sind froh und dankbar, dass die Bauarbeiten bisher glatt und ohne Unfälle vonstatten gingen. Nach dem nächsten Meilenstein des Bauvorhabens gefragt, schmunzelte Reichert: „Der Einzug.“ Läuft alles nach Plan, wird es bereits im kommenden Frühjahr soweit sein.
„Dem neuen Hause recht viel Glück“
Richtfest am Sozialwohnungsbau in der Rottenbucher Straße

Nach knapp acht Monaten Bauzeit wurde beim Sozialwohnungsbau in der Rottenbucher Straße am vergangenen Donnerstag Richtfest gefeiert. Schon 2014 hatte ein Architektenwettbewerb stattgefunden, um die 25 barrierefreien und zum Teil auch rollstuhlgerechten Sozialwohnungen städtebaulich ansprechend zu gestalten. Mit dem Bau wird der Entwurf des Münchner Architekturbüros Peck und Daam umgesetzt.
In seiner kurzen Rede zum Richtfest beschreibt Till Reichert, Geschäftsführer der Gemeindebau Gräfelfing GmbH, dass „aus einer eisigen Grube beim Spatenstich vor acht Monaten ein ansehnlicher Bau geworden ist.“ Er dankte allen am Bau Beteiligten, den Bauarbeitern und Handwerkern, den Architekten und Bauingenieuren sowie der Bürgermeisterin und dem Gemeinderat Gräfelfing, die das Vorhaben zusammen mit der Gemeindebau GmbH auf den Weg gebracht haben.
Zufrieden zeigt er sich, dass bisher alles im Plan ist, sowohl Zeitplan als auch Kostenrahmen sind eingehalten. Der Rohbau ist fertiggestellt, den Bauarbeitern folgen nun die einzelnen Gewerke für Installationen und Innenausbau auf die Baustelle.
Polier Bernd Grimm sprach den Richtspruch und wünscht „dem neuen Hause recht viel Glück.“ Beide, Reichert und Grimm, sind froh und dankbar, dass die Bauarbeiten bisher glatt und ohne Unfälle vonstatten gingen. Nach dem nächsten Meilenstein des Bauvorhabens gefragt, schmunzelte Reichert: „Der Einzug.“ Läuft alles nach Plan, wird es bereits im kommenden Frühjahr soweit sein.
„Dem neuen Hause recht viel Glück“
Richtfest am Sozialwohnungsbau in der Rottenbucher Straße

Nach knapp acht Monaten Bauzeit wurde beim Sozialwohnungsbau in der Rottenbucher Straße am vergangenen Donnerstag Richtfest gefeiert. Schon 2014 hatte ein Architektenwettbewerb stattgefunden, um die 25 barrierefreien und zum Teil auch rollstuhlgerechten Sozialwohnungen städtebaulich ansprechend zu gestalten. Mit dem Bau wird der Entwurf des Münchner Architekturbüros Peck und Daam umgesetzt.
In seiner kurzen Rede zum Richtfest beschreibt Till Reichert, Geschäftsführer der Gemeindebau Gräfelfing GmbH, dass „aus einer eisigen Grube beim Spatenstich vor acht Monaten ein ansehnlicher Bau geworden ist.“ Er dankte allen am Bau Beteiligten, den Bauarbeitern und Handwerkern, den Architekten und Bauingenieuren sowie der Bürgermeisterin und dem Gemeinderat Gräfelfing, die das Vorhaben zusammen mit der Gemeindebau GmbH auf den Weg gebracht haben.
Zufrieden zeigt er sich, dass bisher alles im Plan ist, sowohl Zeitplan als auch Kostenrahmen sind eingehalten. Der Rohbau ist fertiggestellt, den Bauarbeitern folgen nun die einzelnen Gewerke für Installationen und Innenausbau auf die Baustelle.
Polier Bernd Grimm sprach den Richtspruch und wünscht „dem neuen Hause recht viel Glück.“ Beide, Reichert und Grimm, sind froh und dankbar, dass die Bauarbeiten bisher glatt und ohne Unfälle vonstatten gingen. Nach dem nächsten Meilenstein des Bauvorhabens gefragt, schmunzelte Reichert: „Der Einzug.“ Läuft alles nach Plan, wird es bereits im kommenden Frühjahr soweit sein.