Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Andreas Mörtl
CKI
AAS Automatic Alarm Systeme
Orthomedical
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gauting

Das Rondell auf dem Waldfriedhof mit neuem Gesicht

Einladend und gepflegt

Wo vorher Gebüsch und Gras waren, sind jetzt Blumenbeete entstanden. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben Randsteine gesetzt und in Zusammenarbeit mit den Friedhofsgärtnern Staudenmischungen gepflanzt, die nun langsam zum farbenprächtigen Blickpunkt wachsen können. Insgesamt wurden 92 m² Fläche bearbeitet.

Um die Aufenthaltsqualität im Bereich rund um den Brunnen zu erhöhen, wurden Banknischen integriert. Die vier Bänke werden gerade im Bauhof vorbereitet und in den nächsten Tagen auf den Friedhof verbracht.

Angeregt hatte diese Maßnahme die gemeindliche Mitarbeiterin am Friedhof, Monika Bräuer-Gerlach. Die Besucher des Waldfriedhofs seien von der jetzigen Umsetzung begeistert, meint sie. Das werde ein  schöner Ort zum Verweilen, sobald die Bänke stünden.

Die Mitarbeiter des Bauhofs waren insgesamt ca. 200 Stunden im Einsatz. Die Kosten für die Pflanzen beliefen sich auf rund 2800 Euro.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Peter Köstler
Orthomedical
Kratzer & Partner
Hennig Toranlagen
Schreinerei Reinnisch
Marinepool
| von Gemeinde Gauting

Das Rondell auf dem Waldfriedhof mit neuem Gesicht

Einladend und gepflegt

Wo vorher Gebüsch und Gras waren, sind jetzt Blumenbeete entstanden. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben Randsteine gesetzt und in Zusammenarbeit mit den Friedhofsgärtnern Staudenmischungen gepflanzt, die nun langsam zum farbenprächtigen Blickpunkt wachsen können. Insgesamt wurden 92 m² Fläche bearbeitet.

Um die Aufenthaltsqualität im Bereich rund um den Brunnen zu erhöhen, wurden Banknischen integriert. Die vier Bänke werden gerade im Bauhof vorbereitet und in den nächsten Tagen auf den Friedhof verbracht.

Angeregt hatte diese Maßnahme die gemeindliche Mitarbeiterin am Friedhof, Monika Bräuer-Gerlach. Die Besucher des Waldfriedhofs seien von der jetzigen Umsetzung begeistert, meint sie. Das werde ein  schöner Ort zum Verweilen, sobald die Bänke stünden.

Die Mitarbeiter des Bauhofs waren insgesamt ca. 200 Stunden im Einsatz. Die Kosten für die Pflanzen beliefen sich auf rund 2800 Euro.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Andreas Mörtl
CKI
AAS Automatic Alarm Systeme
Orthomedical