Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Trachtenverein
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Jugendmusikschule
Kratzer & Partner
Andreas Mörtl
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Das Regionalwerk schreibt schwarze Zahlen ...

...und schüttet Gewinne aus!

Nachdem das Regionalwerk Würmtal sich vor knapp einem Jahr durch die Muttergesellschaft am Stromnetz im Würmtal beteiligt hat, zeigen sich jetzt die ersten Erfolge. Mit der Vorlage der Jahresabschlüsse für 2017 steht fest: Das Regionalwerk und seine Muttergesellschaft schreiben schwarze Zahlen.

Der Geschäftsführer Marten Jürgens blickt zuversichtlich auf die weitere Entwicklung, denn „durch die drei Geschäftsfelder Netz, Vertrieb und Energieprojekte sind wir wesentlich robuster als vor zwei Jahren aufgestellt.“ Die Aufsichtsratsvorsitzende Frau Bürgermeisterin Christine Borst freut sich, dass „damit weitere Energiekompetenz für die Gemeinden und ihre Bürger vor Ort aufgebaut wird.“

Die Ausschüttung an die Gemeinden Planegg und Krailling, die eine Einlage für den Netzerwerb geleistet hatten, wird noch in diesem Jahr erfolgen.

Zurück

Bambus Fine Cuisine
Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Trachtenverein
Punjab
Daniela Gaberdan
Jugendmusikschule
Helmut Reinnisch
Urologische Privatpraxis
| von Redaktion Wuermtal.Net

Das Regionalwerk schreibt schwarze Zahlen ...

...und schüttet Gewinne aus!

Nachdem das Regionalwerk Würmtal sich vor knapp einem Jahr durch die Muttergesellschaft am Stromnetz im Würmtal beteiligt hat, zeigen sich jetzt die ersten Erfolge. Mit der Vorlage der Jahresabschlüsse für 2017 steht fest: Das Regionalwerk und seine Muttergesellschaft schreiben schwarze Zahlen.

Der Geschäftsführer Marten Jürgens blickt zuversichtlich auf die weitere Entwicklung, denn „durch die drei Geschäftsfelder Netz, Vertrieb und Energieprojekte sind wir wesentlich robuster als vor zwei Jahren aufgestellt.“ Die Aufsichtsratsvorsitzende Frau Bürgermeisterin Christine Borst freut sich, dass „damit weitere Energiekompetenz für die Gemeinden und ihre Bürger vor Ort aufgebaut wird.“

Die Ausschüttung an die Gemeinden Planegg und Krailling, die eine Einlage für den Netzerwerb geleistet hatten, wird noch in diesem Jahr erfolgen.

Zurück

Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Trachtenverein
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Jugendmusikschule
Kratzer & Partner
Andreas Mörtl
AAS Automatic Alarm Systeme