Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Zadar
Helmut Reinnisch
Orthomedical
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

BürgerService leert Sparschwein für guten Zweck

Foto: Landrat Karl Roth (Mitte) übergibt die Spenden des BürgerService - mit dabei: Sven Prochnow, Manuel Cianflone, Katharina Kölbl und Anneliese Köbele (BürgerService), Ricarda Friderichs (Schulleiterin, Franziskus-Schule Starnberg), Beate Herberich (Schulleiterin, Fünfseen-Schule Starnberg) und Dr. med. Hans Knabe (Vorstand, Knochenmarkspende Bayern e.V.)

Insgesamt 3.000 Euro übergaben Landrat Karl Roth und das Team des  BürgerService heute an drei Einrichtungen im Landkreis Starnberg. Die Spende setzt sich aus dem Geld zusammen, das Kunden für den Getränkeservice im Landratsamt entrichtet haben. In der Gesamtsumme sind auch 850 Euro enthalten, die Mitarbeiter in eine Spendenbox in der Landratsamts-Kantine geworfen haben.

Während der Wartezeit stehen den Besuchern des BürgerService auf Wunsch kostenlos Kaffee, Säfte oder Wasser zur Verfügung. Für diesen Service geben viele der Besucherinnen und Besucher eine Spende in die Kaffeekasse. Die Spendengelder der Kantine stammen von Mitarbeitern des Landratsamtes, die Beträge an der Kasse aufgerundet haben. Die komplette Summe wird unmittelbar und ohne Abzüge alljährlich an unterschiedliche soziale Einrichtungen im Landkreis gespendet.

Über je 1.000 Euro dürfen sich die Franziskus-Schule der Lebenshilfe Starnberg, die Fünfseen-Schule Starnberg sowie die Knochenmarkspende Bayern e. V. Gauting freuen.

Die Franziskus-Schule der Lebenshilfe Starnberg ist ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung unterschiedlichen Schweregrades.  Die Spende ist insbesondere für den Umbau eines Entspannungsraumes für behinderte Schüler vorgesehen. Die Fünfseen-Schule Starnberg setzt sich für die Integration aller Schüler und für Kinder mit Lernschwierigkeiten ein. Die Spende soll Bedürftigen bei Aktivitäten, Klassenfahrten oder dem Mittagessen finanziell zu Gute kommen. Die Stiftung Knochenmarkspende Bayern in Gauting wird den Betrag für Typisierungsaktionen nutzen. Die bei diesen Aktionen gewonnenen Daten stehen allen Patienten weltweit zur Verfügung.

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Urologische Privatpraxis
Unser Würmtal TV
Hennig Toranlagen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Orthomedical
Andreas Mörtl
| von Landkreis Starnberg

BürgerService leert Sparschwein für guten Zweck

Foto: Landrat Karl Roth (Mitte) übergibt die Spenden des BürgerService - mit dabei: Sven Prochnow, Manuel Cianflone, Katharina Kölbl und Anneliese Köbele (BürgerService), Ricarda Friderichs (Schulleiterin, Franziskus-Schule Starnberg), Beate Herberich (Schulleiterin, Fünfseen-Schule Starnberg) und Dr. med. Hans Knabe (Vorstand, Knochenmarkspende Bayern e.V.)

Insgesamt 3.000 Euro übergaben Landrat Karl Roth und das Team des  BürgerService heute an drei Einrichtungen im Landkreis Starnberg. Die Spende setzt sich aus dem Geld zusammen, das Kunden für den Getränkeservice im Landratsamt entrichtet haben. In der Gesamtsumme sind auch 850 Euro enthalten, die Mitarbeiter in eine Spendenbox in der Landratsamts-Kantine geworfen haben.

Während der Wartezeit stehen den Besuchern des BürgerService auf Wunsch kostenlos Kaffee, Säfte oder Wasser zur Verfügung. Für diesen Service geben viele der Besucherinnen und Besucher eine Spende in die Kaffeekasse. Die Spendengelder der Kantine stammen von Mitarbeitern des Landratsamtes, die Beträge an der Kasse aufgerundet haben. Die komplette Summe wird unmittelbar und ohne Abzüge alljährlich an unterschiedliche soziale Einrichtungen im Landkreis gespendet.

Über je 1.000 Euro dürfen sich die Franziskus-Schule der Lebenshilfe Starnberg, die Fünfseen-Schule Starnberg sowie die Knochenmarkspende Bayern e. V. Gauting freuen.

Die Franziskus-Schule der Lebenshilfe Starnberg ist ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung unterschiedlichen Schweregrades.  Die Spende ist insbesondere für den Umbau eines Entspannungsraumes für behinderte Schüler vorgesehen. Die Fünfseen-Schule Starnberg setzt sich für die Integration aller Schüler und für Kinder mit Lernschwierigkeiten ein. Die Spende soll Bedürftigen bei Aktivitäten, Klassenfahrten oder dem Mittagessen finanziell zu Gute kommen. Die Stiftung Knochenmarkspende Bayern in Gauting wird den Betrag für Typisierungsaktionen nutzen. Die bei diesen Aktionen gewonnenen Daten stehen allen Patienten weltweit zur Verfügung.

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Zadar
Helmut Reinnisch
Orthomedical
AAS Automatic Alarm Systeme