BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis
Helmut Reinnisch
Schreinerei Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

BürgerService leert Kaffeekasse für guten Zweck

Spendenübergabe im BürgerService

Landrat Karl Roth (Mitte) übergibt die Spenden des BürgerService - mit dabei:
Kerstin Sievert (BürgerService), Dr. Ute Eiling Hütig und Christine Lipovec (Kinderschutzbund Starnberg e.V.), Michaela Heinz (Ambulanter Hospizdienst Gauting), Beate Herberich (5-Seenschule Starnberg), Schwester Angela (Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V.) und Vanessa Goldbrunner (BürgerService).
Im Hintergrund: Sven Prochnow (BürgerService), Ina Weichel (Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Gilching), Xaver Meurer (Franziskusschule der Lebenshilfe Starnberg) und Dr. Gerhard Pfister (Ambulanter Hospizdienst Gauting).

Insgesamt 3.300 Euro übergaben Landrat Karl Roth und das Team des Bürger-Service heute an sechs Einrichtungen im Landkreis Starnberg. Die Spende setzt sich aus dem Geld zusammen, das Kunden für den Getränkeservice im Landratsamt entrichtet haben. In der Gesamtsumme sind auch etwa 1000 Euro enthalten, die Mitarbeiter in eine Spendenbox in der Landratsamts-Kantine geworfen haben.

Während der Wartezeit stehen den Besuchern des BürgerService auf Wunsch kostenloser Kaffee, Säfte oder Wasser zur Verfügung. Für diesen Service geben viele der Besucherinnen und Besucher eine Spende in die Kaffeekasse. Die Spendengelder der Kantine stammen von Mitarbeitern des Landratsamtes, die Beträge an der Kasse aufgerundet haben. Die komplette Summe wird unmittelbar und ohne Abzüge an unterschiedliche soziale Einrichtungen im Landkreis gespendet.

Über je 550 Euro dürfen sich der Ambulante Hospizdienst Gauting, der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst in Gilching sowie der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. in Bernried freuen. Auch die 5-Seenschule Starnberg, die Franziskus-Schule der Lebenshilfe Starnberg und der Kinderschutzbund Starnberg e.V. erhalten eine Spende in Höhe von jeweils 550 Euro.

Der Ambulante Hospizdienst Gauting begleitet Menschen mit unheilbaren Krankheiten in ihrer letzten Lebensphase und möchte hilfesuchende Menschen dabei unterstützen den letzten Lebensweg selbstbestimmt und in ihrer Umgebung anzutreten. Auch der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst in Gilching und der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. in Bernried kümmern sich um Menschen mit unheilbaren Krankheiten. Die 5-Seenschule Starnberg setzt sich für die Integration aller Schüler und für Kinder mit Lernschwierigkeiten ein. Die Franziskus-Schule der Lebenshilfe Starnberg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt der geistigen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Sie ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung unterschiedlichen Schweregrades. Der Kinderschutzbund Starnberg e.V. setzt sich für hilfsbedürftige Kinder ein. Ziel ist es, an den Stellen zu helfen, die Unterstützung benötigen.

Zurück

Bambus Fine Cuisine
Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Hennig Toranlagen
Punjab
Jugendmusikschule
Orthomedical
TSV Gräfelfing
CKI
| von Landkreis Starnberg

BürgerService leert Kaffeekasse für guten Zweck

Spendenübergabe im BürgerService

Landrat Karl Roth (Mitte) übergibt die Spenden des BürgerService - mit dabei:
Kerstin Sievert (BürgerService), Dr. Ute Eiling Hütig und Christine Lipovec (Kinderschutzbund Starnberg e.V.), Michaela Heinz (Ambulanter Hospizdienst Gauting), Beate Herberich (5-Seenschule Starnberg), Schwester Angela (Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V.) und Vanessa Goldbrunner (BürgerService).
Im Hintergrund: Sven Prochnow (BürgerService), Ina Weichel (Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Gilching), Xaver Meurer (Franziskusschule der Lebenshilfe Starnberg) und Dr. Gerhard Pfister (Ambulanter Hospizdienst Gauting).

Insgesamt 3.300 Euro übergaben Landrat Karl Roth und das Team des Bürger-Service heute an sechs Einrichtungen im Landkreis Starnberg. Die Spende setzt sich aus dem Geld zusammen, das Kunden für den Getränkeservice im Landratsamt entrichtet haben. In der Gesamtsumme sind auch etwa 1000 Euro enthalten, die Mitarbeiter in eine Spendenbox in der Landratsamts-Kantine geworfen haben.

Während der Wartezeit stehen den Besuchern des BürgerService auf Wunsch kostenloser Kaffee, Säfte oder Wasser zur Verfügung. Für diesen Service geben viele der Besucherinnen und Besucher eine Spende in die Kaffeekasse. Die Spendengelder der Kantine stammen von Mitarbeitern des Landratsamtes, die Beträge an der Kasse aufgerundet haben. Die komplette Summe wird unmittelbar und ohne Abzüge an unterschiedliche soziale Einrichtungen im Landkreis gespendet.

Über je 550 Euro dürfen sich der Ambulante Hospizdienst Gauting, der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst in Gilching sowie der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. in Bernried freuen. Auch die 5-Seenschule Starnberg, die Franziskus-Schule der Lebenshilfe Starnberg und der Kinderschutzbund Starnberg e.V. erhalten eine Spende in Höhe von jeweils 550 Euro.

Der Ambulante Hospizdienst Gauting begleitet Menschen mit unheilbaren Krankheiten in ihrer letzten Lebensphase und möchte hilfesuchende Menschen dabei unterstützen den letzten Lebensweg selbstbestimmt und in ihrer Umgebung anzutreten. Auch der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst in Gilching und der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. in Bernried kümmern sich um Menschen mit unheilbaren Krankheiten. Die 5-Seenschule Starnberg setzt sich für die Integration aller Schüler und für Kinder mit Lernschwierigkeiten ein. Die Franziskus-Schule der Lebenshilfe Starnberg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt der geistigen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Sie ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung unterschiedlichen Schweregrades. Der Kinderschutzbund Starnberg e.V. setzt sich für hilfsbedürftige Kinder ein. Ziel ist es, an den Stellen zu helfen, die Unterstützung benötigen.

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis
Helmut Reinnisch
Schreinerei Reinnisch