Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Peter Köstler
Andreas Mörtl
Sitzmacher
CKI
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Neuried

Bürgerdialog geht in die dritte Runde

Am 12. März findet die dritte Veranstaltung des Bürgerdialogs zur Ortsmitte Neuried in der Aula der Grundschule Neuried von 10 – 17 Uhr statt.

Nach der gut besuchten Auftaktveranstaltung, an der schon viele Bürgerinnen und Bürger lebhaft die Stärken und Schwächen ihrer Gemeinde diskutierten, trafen sich trotz der eisigen Temperaturen circa 90 Einwohner, um die alte Ortsmitte auch vor dem Hintergrund der ehemaligen Bebauung und den jetzigen Veränderungen zu begehen. Am nun folgenden Kreativtag können sich die interessierten Neurieder und Neuriederinnen aktiv an der geplanten Umgestaltung einbringen.

Die Ergebnisse der Auftaktveranstaltung sowie der Orts(ver-)führung werden zu Beginn nochmals präsentiert. Damit haben alle die gleiche Ausgangsbasis für die eigenen Überlegungen und Ideen. Anschließend können Sie in kleinen Gruppen Ihre Vorstellungen zur zukünftigen Gestalt der Ortsmitte entwickeln, diskutieren und von fachkundigen Planern skizzieren lassen.

Ihre Ergebnisse werden im Anschluss fachplanerisch aufbereitet, zusammengeführt und im Rahmen einer Architektenwerkstatt bewertet. Im Bürgerforum am 9. Juni werden diese überarbeiteten Vorschläge vorgestellt.

Zur besseren Planung bitte die Gemeinde Neuried um vorherige Anmeldung bei Frau Inke Franzen unter franzen@neuried.de oder telefonisch unter 75901-62.

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
TSV Gräfelfing e.V.
Helmut Reinnisch
Unser Würmtal TV
Zadar
Jugendmusikschule
Marinepool
Hennig Toranlagen
| von Gemeinde Neuried

Bürgerdialog geht in die dritte Runde

Am 12. März findet die dritte Veranstaltung des Bürgerdialogs zur Ortsmitte Neuried in der Aula der Grundschule Neuried von 10 – 17 Uhr statt.

Nach der gut besuchten Auftaktveranstaltung, an der schon viele Bürgerinnen und Bürger lebhaft die Stärken und Schwächen ihrer Gemeinde diskutierten, trafen sich trotz der eisigen Temperaturen circa 90 Einwohner, um die alte Ortsmitte auch vor dem Hintergrund der ehemaligen Bebauung und den jetzigen Veränderungen zu begehen. Am nun folgenden Kreativtag können sich die interessierten Neurieder und Neuriederinnen aktiv an der geplanten Umgestaltung einbringen.

Die Ergebnisse der Auftaktveranstaltung sowie der Orts(ver-)führung werden zu Beginn nochmals präsentiert. Damit haben alle die gleiche Ausgangsbasis für die eigenen Überlegungen und Ideen. Anschließend können Sie in kleinen Gruppen Ihre Vorstellungen zur zukünftigen Gestalt der Ortsmitte entwickeln, diskutieren und von fachkundigen Planern skizzieren lassen.

Ihre Ergebnisse werden im Anschluss fachplanerisch aufbereitet, zusammengeführt und im Rahmen einer Architektenwerkstatt bewertet. Im Bürgerforum am 9. Juni werden diese überarbeiteten Vorschläge vorgestellt.

Zur besseren Planung bitte die Gemeinde Neuried um vorherige Anmeldung bei Frau Inke Franzen unter franzen@neuried.de oder telefonisch unter 75901-62.

Zurück

Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Peter Köstler
Andreas Mörtl
Sitzmacher
CKI
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV