Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Unser Würmtal TV
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Brexit bis nach Gauting zu spüren

Ersatzkandidat ist gefordert

„Menschen für Gauting/Piraten“ müssen ihren Wahlvorschlag ändern

Wenn das Vereinigte Königreich am 31. Januar die EU verlässt, sind die Auswirkungen bis nach Gauting zu spüren. Die Piratenpartei in der Würmtalgemeinde, die gemeinsam mit den unabhängigen „Menschen für Gauting“ zur Kommunalwahl antritt, muss ihre Liste ändern. Denn Michael Sinclair, der auf Platz elf aufgestellt wurde, ist Schotte und verliert mit dem Brexit sein aktives und passives Wahlrecht. Für ihn rückt Ersatzkandidat Stephan Limmer, Brandinspektor aus Unterbrunn nach.

„Wir bedauern sehr, dass Michael Sinclair nicht antreten kann“, sagte Piraten-Gemeinderat Tobias McFadden. Der Logistiker gehörte als stellvertretender Kreisvorsitzender zu den aktivsten Piraten im Landkreis Starnberg, er war zudem im Ausländerbeirat des Landkreises aktiv und Themenbeauftragter der deutschen Piratenpartei für Migration, Asyl & Inklusion.

Ersatzkandidat ist gefordert

Durch den Ausstieg der Briten aus der EU wird die gemeinsame Liste mangelhaft. Die Menschen für Gauting und Piraten müssen Sinclair daher als Kandidaten zurückziehen. In der Folge rücken die hinter ihm platzierten Bewerber einen Platz nach vorne, auf Platz 30 springt Nachrücker Limmer ein.

Die „Menschen für Gauting/Piraten“ haben eine bunte Liste aus unabhängigen Klimaschützern, Unternehmern, ehrenamtlich Aktiven und Kulturschaffenden aufgestellt. Angeführt wird die Liste von der Grundschullehrerin Philine Ertsey. Die 28-Jährige setzt sich unter anderem für bildungspolitische Themen und für den Umweltschutz ein. Dieser müsse bei kommunalpolitischen Entscheidungen immer berücksichtigt werden.

Auf Platz zwei folgt Bürgermeisterkandidat Tarek Luft. Der 20-jährige Kunstschlosser-Azubi engagiert sich im Klimaschutz bei „Fridays for Future“ und will unter anderem die Fahrradinfrastruktur in Gauting verbessern.

Gemeinderat Tobias McFadden tritt auf Listenplatz 3 zur Wiederwahl an. Dem selbstständigen Meister für Veranstaltungstechnik liegt unter anderem das Thema Transparenz am Herzen. In der zu Ende gehenden Legislaturperiode hat er sich für die Informationsfreiheitssatzung und das Ratsinformationssystem eingesetzt.

Zurück

Gemeinde Gauting
Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sitzmacher
Andreas Mörtl
Kratzer & Partner
Peter Köstler
Punjab
| von Redaktion Wuermtal.Net

Brexit bis nach Gauting zu spüren

Ersatzkandidat ist gefordert

„Menschen für Gauting/Piraten“ müssen ihren Wahlvorschlag ändern

Wenn das Vereinigte Königreich am 31. Januar die EU verlässt, sind die Auswirkungen bis nach Gauting zu spüren. Die Piratenpartei in der Würmtalgemeinde, die gemeinsam mit den unabhängigen „Menschen für Gauting“ zur Kommunalwahl antritt, muss ihre Liste ändern. Denn Michael Sinclair, der auf Platz elf aufgestellt wurde, ist Schotte und verliert mit dem Brexit sein aktives und passives Wahlrecht. Für ihn rückt Ersatzkandidat Stephan Limmer, Brandinspektor aus Unterbrunn nach.

„Wir bedauern sehr, dass Michael Sinclair nicht antreten kann“, sagte Piraten-Gemeinderat Tobias McFadden. Der Logistiker gehörte als stellvertretender Kreisvorsitzender zu den aktivsten Piraten im Landkreis Starnberg, er war zudem im Ausländerbeirat des Landkreises aktiv und Themenbeauftragter der deutschen Piratenpartei für Migration, Asyl & Inklusion.

Ersatzkandidat ist gefordert

Durch den Ausstieg der Briten aus der EU wird die gemeinsame Liste mangelhaft. Die Menschen für Gauting und Piraten müssen Sinclair daher als Kandidaten zurückziehen. In der Folge rücken die hinter ihm platzierten Bewerber einen Platz nach vorne, auf Platz 30 springt Nachrücker Limmer ein.

Die „Menschen für Gauting/Piraten“ haben eine bunte Liste aus unabhängigen Klimaschützern, Unternehmern, ehrenamtlich Aktiven und Kulturschaffenden aufgestellt. Angeführt wird die Liste von der Grundschullehrerin Philine Ertsey. Die 28-Jährige setzt sich unter anderem für bildungspolitische Themen und für den Umweltschutz ein. Dieser müsse bei kommunalpolitischen Entscheidungen immer berücksichtigt werden.

Auf Platz zwei folgt Bürgermeisterkandidat Tarek Luft. Der 20-jährige Kunstschlosser-Azubi engagiert sich im Klimaschutz bei „Fridays for Future“ und will unter anderem die Fahrradinfrastruktur in Gauting verbessern.

Gemeinderat Tobias McFadden tritt auf Listenplatz 3 zur Wiederwahl an. Dem selbstständigen Meister für Veranstaltungstechnik liegt unter anderem das Thema Transparenz am Herzen. In der zu Ende gehenden Legislaturperiode hat er sich für die Informationsfreiheitssatzung und das Ratsinformationssystem eingesetzt.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Unser Würmtal TV
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch