Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Biotechnologie weckt Interesse bei Neurieder Bürgern
Der erste Tag der offenen Tür der Biotechnologie war ein voller Erfolg.

Zahlreiche Besucher strömten vergangenen Samstag, 04. Juni 2016, in die Gebäude am Floriansbogen 2-4 und Forstenrieder Straße 8-14. Von 10.00 bis 13.00 Uhr öffneten die ansässigen meist Biotechnologie-Firmen ihre Türen. Interessierte Besucher waren eingeladen, einen Einblick in dieses spannende Arbeitsfeld zu bekommen und einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen zu werfen.
Sehr anschaulich präsentierte z.B. die Firma Mikrogen, für welche Krankheiten bei Mikrogen Tests zur Diagnose entwickelt werden. Bei MAB Discovery wurden die Besucher auf einem roten Teppich in die Räumlichkeiten geleitet und konnten sehen, wie mit Antikörpern gearbeitet wird. Die Firma Wessling zeigte, wie die Untersuchungen von Bodenproben ablaufen und Baseclick gab einen Einblick in ihre Arbeit mit der „Klick-Reaktion“.
Von der Gemeinde Neu- ried gab es ein Gewinnspiel, bei dem Fragen rund um die teilnehmenden Unternehmen zu beantworten waren. Der 1. Preis, ein Geschenkkorb mit Neurieder Produkten, wurde von 1. Bürgermeister Harald Zipfel überreicht, er ging an Andreas Leibl. Eine Anwohnerin berichtet: „Jetzt leben wir schon so lange in direkter Nachbarschaft und wir wussten bisher nicht, was in den Gebäuden gemacht wird. Es war sehr interessant zu erfahren, was hier entwickelt wird.“ So ging es den meisten Besuchern. Viele kamen mit konkreten Fragen und zum Teil einer sehr kritischen Haltung. Nach dem Besuch war es den Interessierten deutlich anzumerken, dass sie vom Thema der Biotechnologie und der Arbeit der Unternehmen begeistert sind.
Durch die Nähe zu Martinsried und dem dortigen Spitzencluster der Biotechnologie gibt es auch in Neuried hochwertige Firmen, die auf innovativen Gebieten forschen. Die Idee zum Tag der offenen Tür ist bei einem Unternehmensbesuch mit der Firma Mikrogen entstanden, die seit 1989 besteht und die erste Biotechnologiefirma Münchens ist. „Wir haben so zukunftsweisende Firmen in Neuried und das wollen wir den Bürgern gerne zeigen“, so berichtet 1. Bürgermeister Harald Zipfel. Aus diesem Grund hat die Wirtschaftsförderung der Ge- meinde Neuried diesen Tag der offenen Tür ins Leben gerufen und möchte diesen gerne auch wiederholen.
Bildunterschrift (Rechte: Jürgen Sauer):
- Bürgermeister Harald Zipfel, Wirtschaftsbeauftragte Christiane Loge und Vertreter der Firmen Baseclick GmbH, MAB Discovery GmbH, Mikrogen GmbH & Wessling GmbH
Biotechnologie weckt Interesse bei Neurieder Bürgern
Der erste Tag der offenen Tür der Biotechnologie war ein voller Erfolg.

Zahlreiche Besucher strömten vergangenen Samstag, 04. Juni 2016, in die Gebäude am Floriansbogen 2-4 und Forstenrieder Straße 8-14. Von 10.00 bis 13.00 Uhr öffneten die ansässigen meist Biotechnologie-Firmen ihre Türen. Interessierte Besucher waren eingeladen, einen Einblick in dieses spannende Arbeitsfeld zu bekommen und einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen zu werfen.
Sehr anschaulich präsentierte z.B. die Firma Mikrogen, für welche Krankheiten bei Mikrogen Tests zur Diagnose entwickelt werden. Bei MAB Discovery wurden die Besucher auf einem roten Teppich in die Räumlichkeiten geleitet und konnten sehen, wie mit Antikörpern gearbeitet wird. Die Firma Wessling zeigte, wie die Untersuchungen von Bodenproben ablaufen und Baseclick gab einen Einblick in ihre Arbeit mit der „Klick-Reaktion“.
Von der Gemeinde Neu- ried gab es ein Gewinnspiel, bei dem Fragen rund um die teilnehmenden Unternehmen zu beantworten waren. Der 1. Preis, ein Geschenkkorb mit Neurieder Produkten, wurde von 1. Bürgermeister Harald Zipfel überreicht, er ging an Andreas Leibl. Eine Anwohnerin berichtet: „Jetzt leben wir schon so lange in direkter Nachbarschaft und wir wussten bisher nicht, was in den Gebäuden gemacht wird. Es war sehr interessant zu erfahren, was hier entwickelt wird.“ So ging es den meisten Besuchern. Viele kamen mit konkreten Fragen und zum Teil einer sehr kritischen Haltung. Nach dem Besuch war es den Interessierten deutlich anzumerken, dass sie vom Thema der Biotechnologie und der Arbeit der Unternehmen begeistert sind.
Durch die Nähe zu Martinsried und dem dortigen Spitzencluster der Biotechnologie gibt es auch in Neuried hochwertige Firmen, die auf innovativen Gebieten forschen. Die Idee zum Tag der offenen Tür ist bei einem Unternehmensbesuch mit der Firma Mikrogen entstanden, die seit 1989 besteht und die erste Biotechnologiefirma Münchens ist. „Wir haben so zukunftsweisende Firmen in Neuried und das wollen wir den Bürgern gerne zeigen“, so berichtet 1. Bürgermeister Harald Zipfel. Aus diesem Grund hat die Wirtschaftsförderung der Ge- meinde Neuried diesen Tag der offenen Tür ins Leben gerufen und möchte diesen gerne auch wiederholen.
Bildunterschrift (Rechte: Jürgen Sauer):
- Bürgermeister Harald Zipfel, Wirtschaftsbeauftragte Christiane Loge und Vertreter der Firmen Baseclick GmbH, MAB Discovery GmbH, Mikrogen GmbH & Wessling GmbH
Biotechnologie weckt Interesse bei Neurieder Bürgern
Der erste Tag der offenen Tür der Biotechnologie war ein voller Erfolg.

Zahlreiche Besucher strömten vergangenen Samstag, 04. Juni 2016, in die Gebäude am Floriansbogen 2-4 und Forstenrieder Straße 8-14. Von 10.00 bis 13.00 Uhr öffneten die ansässigen meist Biotechnologie-Firmen ihre Türen. Interessierte Besucher waren eingeladen, einen Einblick in dieses spannende Arbeitsfeld zu bekommen und einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen zu werfen.
Sehr anschaulich präsentierte z.B. die Firma Mikrogen, für welche Krankheiten bei Mikrogen Tests zur Diagnose entwickelt werden. Bei MAB Discovery wurden die Besucher auf einem roten Teppich in die Räumlichkeiten geleitet und konnten sehen, wie mit Antikörpern gearbeitet wird. Die Firma Wessling zeigte, wie die Untersuchungen von Bodenproben ablaufen und Baseclick gab einen Einblick in ihre Arbeit mit der „Klick-Reaktion“.
Von der Gemeinde Neu- ried gab es ein Gewinnspiel, bei dem Fragen rund um die teilnehmenden Unternehmen zu beantworten waren. Der 1. Preis, ein Geschenkkorb mit Neurieder Produkten, wurde von 1. Bürgermeister Harald Zipfel überreicht, er ging an Andreas Leibl. Eine Anwohnerin berichtet: „Jetzt leben wir schon so lange in direkter Nachbarschaft und wir wussten bisher nicht, was in den Gebäuden gemacht wird. Es war sehr interessant zu erfahren, was hier entwickelt wird.“ So ging es den meisten Besuchern. Viele kamen mit konkreten Fragen und zum Teil einer sehr kritischen Haltung. Nach dem Besuch war es den Interessierten deutlich anzumerken, dass sie vom Thema der Biotechnologie und der Arbeit der Unternehmen begeistert sind.
Durch die Nähe zu Martinsried und dem dortigen Spitzencluster der Biotechnologie gibt es auch in Neuried hochwertige Firmen, die auf innovativen Gebieten forschen. Die Idee zum Tag der offenen Tür ist bei einem Unternehmensbesuch mit der Firma Mikrogen entstanden, die seit 1989 besteht und die erste Biotechnologiefirma Münchens ist. „Wir haben so zukunftsweisende Firmen in Neuried und das wollen wir den Bürgern gerne zeigen“, so berichtet 1. Bürgermeister Harald Zipfel. Aus diesem Grund hat die Wirtschaftsförderung der Ge- meinde Neuried diesen Tag der offenen Tür ins Leben gerufen und möchte diesen gerne auch wiederholen.
Bildunterschrift (Rechte: Jürgen Sauer):
- Bürgermeister Harald Zipfel, Wirtschaftsbeauftragte Christiane Loge und Vertreter der Firmen Baseclick GmbH, MAB Discovery GmbH, Mikrogen GmbH & Wessling GmbH
