Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Kratzer & Partner
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Helmut Reinnisch
Sitzmacher
AAS Automatic Alarm Systeme
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
|

Bezirksrätin Frauke Schwaiblmair wird Behindertenbeauftragte

Inklusion im Bezirk vorantreiben

Am 6. November 2018 fand die konstituierende Sitzung des oberbayerischen Bezirkstags in München statt. Die neue GRÜNE Bezirkstagsfraktion besteht nun aus 18 Mitgliedern und hat sich damit mehr als verdoppelt. Mit Frauke Schwaiblmair sind auch die Würmtal-Grünen im Bezirkstag vertreten.

Mit 21,38 Prozent landeten die oberbayerischen GRÜNEN auf dem starken zweiten Platz und nicht mal mehr 10 Prozent hinter der CSU (31,09%). Nichtsdestotrotz war auch im Bezirkstag von Oberbayern keine Koalition mit der CSU möglich, da – wie auch im Bayerischen Landtag – der CSU der Mut zu Veränderungen fehlte. Die nächsten fünf Jahre wird es eine Koalition aus CSU, FW und SPD geben, die zusammen auf 44 der insgesamt der 82 Sitze kommt.

„Wir GRÜNE waren bereit Verantwortung im Bezirk zu übernehmen und der oberbayerischen Politik neue Impulse zu geben“, sagt Frauke Schwaiblmair und ergänzt: „Leider war die CSU nicht bereit neue Wege zu gehen und den Wählerwunsch in konkretes Regierungshandeln umzusetzen.“

Inklusion im Bezirk vorantreiben

In der konstituierenden Sitzung wurde neben den Ausschussbesetzungen auch die Behindertenbeauftragten bestellt. Frauke Schwaiblmair, Vorsitzende des Behindertenbeirates im Landkreis München und Gemeine- und Kreisrätin, wurde gemeinsam mit Claudia Hausberger mit dieser Aufgabe betraut.

Frauke Schwaiblmair freut sich sehr auf diese Aufgabe: „Als Behindertenbeauftragte werde ich gleichberechtigtes Miteinander und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Einschränkungen in allen Aufgabenbereichen des Bezirks vorantreiben.“

Viel Zeit zur Einarbeitung haben die neuen Bezirksräte nicht, denn die Haushaltsberatungen stehen bereits vor der Tür und sollen Anfang Dezember diesen Jahres schon abgeschlossen werden. „Bereits hier werden wir für ausreichend Mittel zur Umsetzung konkreter Inklusions-Politik kämpfen.“ stellt Frauke Schwaiblmair fest.

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Kratzer & Partner
Andreas Mörtl
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
CKI
Sandro Crocioni
Zadar
|

Bezirksrätin Frauke Schwaiblmair wird Behindertenbeauftragte

Inklusion im Bezirk vorantreiben

Am 6. November 2018 fand die konstituierende Sitzung des oberbayerischen Bezirkstags in München statt. Die neue GRÜNE Bezirkstagsfraktion besteht nun aus 18 Mitgliedern und hat sich damit mehr als verdoppelt. Mit Frauke Schwaiblmair sind auch die Würmtal-Grünen im Bezirkstag vertreten.

Mit 21,38 Prozent landeten die oberbayerischen GRÜNEN auf dem starken zweiten Platz und nicht mal mehr 10 Prozent hinter der CSU (31,09%). Nichtsdestotrotz war auch im Bezirkstag von Oberbayern keine Koalition mit der CSU möglich, da – wie auch im Bayerischen Landtag – der CSU der Mut zu Veränderungen fehlte. Die nächsten fünf Jahre wird es eine Koalition aus CSU, FW und SPD geben, die zusammen auf 44 der insgesamt der 82 Sitze kommt.

„Wir GRÜNE waren bereit Verantwortung im Bezirk zu übernehmen und der oberbayerischen Politik neue Impulse zu geben“, sagt Frauke Schwaiblmair und ergänzt: „Leider war die CSU nicht bereit neue Wege zu gehen und den Wählerwunsch in konkretes Regierungshandeln umzusetzen.“

Inklusion im Bezirk vorantreiben

In der konstituierenden Sitzung wurde neben den Ausschussbesetzungen auch die Behindertenbeauftragten bestellt. Frauke Schwaiblmair, Vorsitzende des Behindertenbeirates im Landkreis München und Gemeine- und Kreisrätin, wurde gemeinsam mit Claudia Hausberger mit dieser Aufgabe betraut.

Frauke Schwaiblmair freut sich sehr auf diese Aufgabe: „Als Behindertenbeauftragte werde ich gleichberechtigtes Miteinander und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Einschränkungen in allen Aufgabenbereichen des Bezirks vorantreiben.“

Viel Zeit zur Einarbeitung haben die neuen Bezirksräte nicht, denn die Haushaltsberatungen stehen bereits vor der Tür und sollen Anfang Dezember diesen Jahres schon abgeschlossen werden. „Bereits hier werden wir für ausreichend Mittel zur Umsetzung konkreter Inklusions-Politik kämpfen.“ stellt Frauke Schwaiblmair fest.

Zurück

Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Kratzer & Partner
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Helmut Reinnisch
Sitzmacher
AAS Automatic Alarm Systeme
Zadar