Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
AAS Automatic Alarm Systeme
Peter Köstler
Sandro Crocioni
Punjab
Andreas Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gauting

Betriebsbesichtigung im Rahmen der Solarkampagne

So gelingt die Energiewende im Betrieb

„So gelingt die Energiewende im Betrieb: mit Sonnenstrom und Batteriespeicher fürs Heizen, Kühlen und anderes mehr“

am Mittwoch, den 11.07.2018 um 17:00 Uhr
bei der Firma TRANE-Roggenkamp, Pionierstraße 3, Krailling

Wie die Energiewende im Mikrokosmos Unternehmen gelingt und sich auch rechnet, das erklärt Betriebsleiter Hans Roggenkamp am 11. Juli um 17 Uhr in einer Betriebsführung auf dem Firmengelände von TRANE-Roggenkamp im Kraillinger Gewerbegebiet KIM in der Pionierstraße 3.

Eine 50 kWp Photovoltaikanlage liefert dort Strom für Bürobetrieb, Heizung und Kühlung der Firmengebäude, ein 176 kWh Stromspeicher in der Lagerhalle puffert die Erzeugung und erlaubt Eigenstromverbrauch in sonnenarmen Zeiten.

Darüber hinaus engagiert sich die Firma in der E-Mobilität sowie der Kompensation ihrer betrieblichen Kohlendioxid-Emissionen. Die Umsetzung eines zukunftsfähigen Energiegebäudekonzept verknüpft die Sektoren Strom, Wärme, Kälte und Mobilität und zeigt, wie ein intelligentes Zusammenspiel verschiedener Energie-Systeme und ein sehr weitgehendes Engagement für Nachhaltigkeit im Betrieb aussehen kann. Dafür ist die Firma mit dem 2. Preis des Energiepreises 2016 des Landkreises Starnberg ausgezeichnet worden.

Die Führung findet statt im Rahmen der Solarkampagne in der Gemeinde Gauting im Monat Juli.

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
rund um Wasser und Kaffee
Trachtenverein
Sitzmacher
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Andreas Mörtl
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV
| von Gemeinde Gauting

Betriebsbesichtigung im Rahmen der Solarkampagne

So gelingt die Energiewende im Betrieb

„So gelingt die Energiewende im Betrieb: mit Sonnenstrom und Batteriespeicher fürs Heizen, Kühlen und anderes mehr“

am Mittwoch, den 11.07.2018 um 17:00 Uhr
bei der Firma TRANE-Roggenkamp, Pionierstraße 3, Krailling

Wie die Energiewende im Mikrokosmos Unternehmen gelingt und sich auch rechnet, das erklärt Betriebsleiter Hans Roggenkamp am 11. Juli um 17 Uhr in einer Betriebsführung auf dem Firmengelände von TRANE-Roggenkamp im Kraillinger Gewerbegebiet KIM in der Pionierstraße 3.

Eine 50 kWp Photovoltaikanlage liefert dort Strom für Bürobetrieb, Heizung und Kühlung der Firmengebäude, ein 176 kWh Stromspeicher in der Lagerhalle puffert die Erzeugung und erlaubt Eigenstromverbrauch in sonnenarmen Zeiten.

Darüber hinaus engagiert sich die Firma in der E-Mobilität sowie der Kompensation ihrer betrieblichen Kohlendioxid-Emissionen. Die Umsetzung eines zukunftsfähigen Energiegebäudekonzept verknüpft die Sektoren Strom, Wärme, Kälte und Mobilität und zeigt, wie ein intelligentes Zusammenspiel verschiedener Energie-Systeme und ein sehr weitgehendes Engagement für Nachhaltigkeit im Betrieb aussehen kann. Dafür ist die Firma mit dem 2. Preis des Energiepreises 2016 des Landkreises Starnberg ausgezeichnet worden.

Die Führung findet statt im Rahmen der Solarkampagne in der Gemeinde Gauting im Monat Juli.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
AAS Automatic Alarm Systeme
Peter Köstler
Sandro Crocioni
Punjab
Andreas Mörtl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen