Naturheilpraxis Sabine Goldmann
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Andreas Mörtl
Unser Würmtal TV
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Hennig Toranlagen
Helmut Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Beste bayerische Schulsanitäter kommen aus Gauting

Schulsanitätsgruppe der Staatlichen Realschule Gauting gewinnt 12. Landesleistungsvergleich

Grupenfoto v.l.: Herrn Ltd. RSD Bernhard Aschenbrenner (Ministerialbeauftragter für die Realschulen in Niederbayern) - Florian Zistl - Nik Wied - Fabian Saller - Thomas Moosbauer - Lea-Sophie Richter - Frau BerRin Stefanie Grandl (Betreuerin der Schulsanitäter) -  Herrn Ingo Kiefl (Betreuer der SSD-Gruppe der RS Osterhofen) - Herrn RSD Oliver Sailer (Schulleiter RS Osterhofen)

Am vergangenen Mittwoch nahmen fünf Schüler (Nik Wied; Thomas Moosbauer; Florian Zistl; Fabian Saller; Lea-Sophie Richter) am 12. Landesleistungsvergleich der Schulsanitätsgruppen an Realschulen in Bayern in Osterhofen an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule teil.

Insgesamt 108 Retter der Realschulen Gmund, Rosenheim, Gauting, Puchheim, Eggenfelden, Zwiesel, Mellrichstadt, Arnstein, Naila, Ebermannstadt, Hersbruck und Langenzenn hatten in Begleitung von jeweils ein bis zwei Lehrkräften die Reise nach Osterhofen angetreten. Nach sechs Prüfungen in Theorie und Praxis stand am Ende die Realschule Gauting als Sieger fest. Damit wurde, wie bereits im Jahr 2015, die Sanitätsgruppe der Staatlichen Realschule Gauting als beste Sanitätsgruppe an bayerischen Realschulen gekürt.

Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Beratungsrektorin Stefanie Grandl, die diese Gruppen seit Jahren organisiert und ausbildet. Darüber hinaus organisiert sie die Erste-Hilfe-Ausbildungen des Kollegiums und der Studienreferendare.

Die Schulfamilie der Realschule Gauting freut sich sehr über diesen erneuten außergewöhnlichen Erfolg. Es ist beruhigend, dass unsere Schulsanitäter so hervorragend ausgebildet sind und unsere Notfälle vor Ort bestens versorgen.

„Als Schulleiter bin ich sehr stolz, dass viele Schülerinnen und Schüler dieses Engagement in einem Ehrenamt zeigen und damit auch Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein entwickeln. Soziale Kompetenzen, die in Beruf und Gesellschaft heutzutage groß geschrieben werden“, sagte Realschuldirektor Manfred Jahreis.

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Daniela Gaberdan
Sitzmacher
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Orthomedical
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Redaktion Wuermtal.Net

Beste bayerische Schulsanitäter kommen aus Gauting

Schulsanitätsgruppe der Staatlichen Realschule Gauting gewinnt 12. Landesleistungsvergleich

Grupenfoto v.l.: Herrn Ltd. RSD Bernhard Aschenbrenner (Ministerialbeauftragter für die Realschulen in Niederbayern) - Florian Zistl - Nik Wied - Fabian Saller - Thomas Moosbauer - Lea-Sophie Richter - Frau BerRin Stefanie Grandl (Betreuerin der Schulsanitäter) -  Herrn Ingo Kiefl (Betreuer der SSD-Gruppe der RS Osterhofen) - Herrn RSD Oliver Sailer (Schulleiter RS Osterhofen)

Am vergangenen Mittwoch nahmen fünf Schüler (Nik Wied; Thomas Moosbauer; Florian Zistl; Fabian Saller; Lea-Sophie Richter) am 12. Landesleistungsvergleich der Schulsanitätsgruppen an Realschulen in Bayern in Osterhofen an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule teil.

Insgesamt 108 Retter der Realschulen Gmund, Rosenheim, Gauting, Puchheim, Eggenfelden, Zwiesel, Mellrichstadt, Arnstein, Naila, Ebermannstadt, Hersbruck und Langenzenn hatten in Begleitung von jeweils ein bis zwei Lehrkräften die Reise nach Osterhofen angetreten. Nach sechs Prüfungen in Theorie und Praxis stand am Ende die Realschule Gauting als Sieger fest. Damit wurde, wie bereits im Jahr 2015, die Sanitätsgruppe der Staatlichen Realschule Gauting als beste Sanitätsgruppe an bayerischen Realschulen gekürt.

Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Beratungsrektorin Stefanie Grandl, die diese Gruppen seit Jahren organisiert und ausbildet. Darüber hinaus organisiert sie die Erste-Hilfe-Ausbildungen des Kollegiums und der Studienreferendare.

Die Schulfamilie der Realschule Gauting freut sich sehr über diesen erneuten außergewöhnlichen Erfolg. Es ist beruhigend, dass unsere Schulsanitäter so hervorragend ausgebildet sind und unsere Notfälle vor Ort bestens versorgen.

„Als Schulleiter bin ich sehr stolz, dass viele Schülerinnen und Schüler dieses Engagement in einem Ehrenamt zeigen und damit auch Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein entwickeln. Soziale Kompetenzen, die in Beruf und Gesellschaft heutzutage groß geschrieben werden“, sagte Realschuldirektor Manfred Jahreis.

Zurück

Naturheilpraxis Sabine Goldmann
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Andreas Mörtl
Unser Würmtal TV
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Hennig Toranlagen
Helmut Reinnisch