Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Besonders sparsame Haushaltsgeräte im Überblick

Aktualisierte Broschüre des Landratsamtes

Energiewende bedeutet unter anderem zukünftig keine Energiefresser mehr zu kaufen. Einen kleinen Beitrag hierzu möchte die neu aufgelegte Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ des Landratsamtes Starnberg leisten. Denn wer einen neuen Kühlschrank braucht oder den Kauf einer Waschmaschine plant, kann sich darin aktuell informieren, mit welchen Geräten sich besonders viel Strom und Wasser sparen lässt.

Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung sollen sie vor allem zuverlässig sein, eine lange Lebensdauer haben und sparsam sein, denn ein niedriger Strom- oder Wasserverbrauch bewirkt nicht nur weniger Umweltbelastung, sondern spart auch bares Geld. „Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten während der Lebensdauer deutlich höher als ihr Kaufpreis“, so Herbert Schwarz, Umweltberater des Landratsamtes Starnberg. „Ein sparsames Modell, das in der Anschaffung übrigens nicht unbedingt teurer sein muss, lohnt sich daher in jedem Fall.“ Beispielsweise verursacht ein um 20 Liter höherer Wasserverbrauch bei Waschmaschinen in 15 Jahren etwa 390 Euro an Mehrkosten. Bei Kühl- und Gefriergeräten führt ein jährlicher Mehrverbrauch von hundert Kilowattstunden in 15 Jahren zu etwa 480 Euro zusätzliche Stromkosten. Dabei sind die vorhersehbaren Preissteigerungen beim Strom noch gar nicht berücksichtigt.

In der neu aufgelegten Broschüre wurde daher eine aktuelle Auswahl besonders sparsamer Haushaltsgeräte, üblicher Bauarten und Größenklassen zusammengestellt. Darüber hinaus enthält sie wertvolle Tipps und Informationen zum richtigen Umgang mit den einzelnen Geräten.

Erhältlich ist die Broschüre im Landratsamt Starnberg sowie in allen Rathäusern. Sie steht aber auch im Internet unter www.landkreis-starnberg.de/starsolar zum Download zur Verfügung. Dort gibt es auch eine aktuelle Datenbank mit allen derzeit auf dem Markt verfügbaren Geräten sowie deren Energie- und Wasserverbrauch. Zusätzlich gibt es eine Altgeräte-Recherche, mit der Sie den Verbrauch Ihres bisherigen Geräts herausfinden können.

 

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Gemeinde Neuried
Daniela Gaberdan
Helmut Reinnisch
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Peter Köstler
Punjab
| von Landkreis Starnberg

Besonders sparsame Haushaltsgeräte im Überblick

Aktualisierte Broschüre des Landratsamtes

Energiewende bedeutet unter anderem zukünftig keine Energiefresser mehr zu kaufen. Einen kleinen Beitrag hierzu möchte die neu aufgelegte Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ des Landratsamtes Starnberg leisten. Denn wer einen neuen Kühlschrank braucht oder den Kauf einer Waschmaschine plant, kann sich darin aktuell informieren, mit welchen Geräten sich besonders viel Strom und Wasser sparen lässt.

Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung sollen sie vor allem zuverlässig sein, eine lange Lebensdauer haben und sparsam sein, denn ein niedriger Strom- oder Wasserverbrauch bewirkt nicht nur weniger Umweltbelastung, sondern spart auch bares Geld. „Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten während der Lebensdauer deutlich höher als ihr Kaufpreis“, so Herbert Schwarz, Umweltberater des Landratsamtes Starnberg. „Ein sparsames Modell, das in der Anschaffung übrigens nicht unbedingt teurer sein muss, lohnt sich daher in jedem Fall.“ Beispielsweise verursacht ein um 20 Liter höherer Wasserverbrauch bei Waschmaschinen in 15 Jahren etwa 390 Euro an Mehrkosten. Bei Kühl- und Gefriergeräten führt ein jährlicher Mehrverbrauch von hundert Kilowattstunden in 15 Jahren zu etwa 480 Euro zusätzliche Stromkosten. Dabei sind die vorhersehbaren Preissteigerungen beim Strom noch gar nicht berücksichtigt.

In der neu aufgelegten Broschüre wurde daher eine aktuelle Auswahl besonders sparsamer Haushaltsgeräte, üblicher Bauarten und Größenklassen zusammengestellt. Darüber hinaus enthält sie wertvolle Tipps und Informationen zum richtigen Umgang mit den einzelnen Geräten.

Erhältlich ist die Broschüre im Landratsamt Starnberg sowie in allen Rathäusern. Sie steht aber auch im Internet unter www.landkreis-starnberg.de/starsolar zum Download zur Verfügung. Dort gibt es auch eine aktuelle Datenbank mit allen derzeit auf dem Markt verfügbaren Geräten sowie deren Energie- und Wasserverbrauch. Zusätzlich gibt es eine Altgeräte-Recherche, mit der Sie den Verbrauch Ihres bisherigen Geräts herausfinden können.

 

Zurück

Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan