Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Benefiz-Basar der Rotarier bringt Rekord-Ergebnis!
11.000 EUR - Vorjahresergebnis übertroffen

Der jährliche Benefizbasar des Rotary Club Gauting-Würmtal am vergangenen Sonntag im Gautinger Rathaus war auch 2016 ein voller Erfolg. Wertvolles, Seltenes, Schickes, Lustiges oder schlicht Brauchbares fand neue Besitzer. Nach der Jagd nach Schnäppchen und seltenen Stücken für die Sammlung, nach lang gesuchten Ersatzteilen für liebgewonnene Dinge oder ausgefallener Weihnachts-deko genossen die Besucher die hausgemachten Kuchen oder den feinen Serrano-Schinken im Basar-Café.
Über 50 Mitglieder des Rotary-Clubs Gauting-Würmtal und ihre Ehepartner, vom Aufbau am Freitag bis zum Abbau am Sonntag im Einsatz, freuten sich über das phantastische Ergebnis von rund 11.000 € Erlöse. Das Geld kommt wieder vielen sozialen Projekten im Würmtal zugute. Vom letzten Basar konnten die Gautinger und Gräfelfinger Tafel, diverse Lernprojekte an den Schulen, das Gautinger Mädchenheim, die Musikschule und natürlich auch die Flüchtlingshilfe in Gauting u.v.a unterstützt werden. Mit Hilfe der Schrauber-Hütte des Vereins Miteinander e.V. wurden kleine Fahrradwerkstätten in den Unterkünften eingerichtet.
Clubpräsidentin Suzanne Gößl dazu: „Die große Bereitschaft der Würmtaler, für den guten Zweck ihre Schätze aus Schränken und Kellern zu holen, macht das Angebot für die Besucher erst interessant. Ohne die großzügige Bereitstellung des Gautinger Rathauses durch Frau Dr. Kössinger wäre der Basar nicht möglich. Ohne unsere Mitglieder natürlich auch nicht. Da bleibt nur Danke zu sagen an Alle, Wir freuen uns schon auf den nächsten Basar im November 2017“.
Benefiz-Basar der Rotarier bringt Rekord-Ergebnis!
11.000 EUR - Vorjahresergebnis übertroffen

Der jährliche Benefizbasar des Rotary Club Gauting-Würmtal am vergangenen Sonntag im Gautinger Rathaus war auch 2016 ein voller Erfolg. Wertvolles, Seltenes, Schickes, Lustiges oder schlicht Brauchbares fand neue Besitzer. Nach der Jagd nach Schnäppchen und seltenen Stücken für die Sammlung, nach lang gesuchten Ersatzteilen für liebgewonnene Dinge oder ausgefallener Weihnachts-deko genossen die Besucher die hausgemachten Kuchen oder den feinen Serrano-Schinken im Basar-Café.
Über 50 Mitglieder des Rotary-Clubs Gauting-Würmtal und ihre Ehepartner, vom Aufbau am Freitag bis zum Abbau am Sonntag im Einsatz, freuten sich über das phantastische Ergebnis von rund 11.000 € Erlöse. Das Geld kommt wieder vielen sozialen Projekten im Würmtal zugute. Vom letzten Basar konnten die Gautinger und Gräfelfinger Tafel, diverse Lernprojekte an den Schulen, das Gautinger Mädchenheim, die Musikschule und natürlich auch die Flüchtlingshilfe in Gauting u.v.a unterstützt werden. Mit Hilfe der Schrauber-Hütte des Vereins Miteinander e.V. wurden kleine Fahrradwerkstätten in den Unterkünften eingerichtet.
Clubpräsidentin Suzanne Gößl dazu: „Die große Bereitschaft der Würmtaler, für den guten Zweck ihre Schätze aus Schränken und Kellern zu holen, macht das Angebot für die Besucher erst interessant. Ohne die großzügige Bereitstellung des Gautinger Rathauses durch Frau Dr. Kössinger wäre der Basar nicht möglich. Ohne unsere Mitglieder natürlich auch nicht. Da bleibt nur Danke zu sagen an Alle, Wir freuen uns schon auf den nächsten Basar im November 2017“.
Benefiz-Basar der Rotarier bringt Rekord-Ergebnis!
11.000 EUR - Vorjahresergebnis übertroffen

Der jährliche Benefizbasar des Rotary Club Gauting-Würmtal am vergangenen Sonntag im Gautinger Rathaus war auch 2016 ein voller Erfolg. Wertvolles, Seltenes, Schickes, Lustiges oder schlicht Brauchbares fand neue Besitzer. Nach der Jagd nach Schnäppchen und seltenen Stücken für die Sammlung, nach lang gesuchten Ersatzteilen für liebgewonnene Dinge oder ausgefallener Weihnachts-deko genossen die Besucher die hausgemachten Kuchen oder den feinen Serrano-Schinken im Basar-Café.
Über 50 Mitglieder des Rotary-Clubs Gauting-Würmtal und ihre Ehepartner, vom Aufbau am Freitag bis zum Abbau am Sonntag im Einsatz, freuten sich über das phantastische Ergebnis von rund 11.000 € Erlöse. Das Geld kommt wieder vielen sozialen Projekten im Würmtal zugute. Vom letzten Basar konnten die Gautinger und Gräfelfinger Tafel, diverse Lernprojekte an den Schulen, das Gautinger Mädchenheim, die Musikschule und natürlich auch die Flüchtlingshilfe in Gauting u.v.a unterstützt werden. Mit Hilfe der Schrauber-Hütte des Vereins Miteinander e.V. wurden kleine Fahrradwerkstätten in den Unterkünften eingerichtet.
Clubpräsidentin Suzanne Gößl dazu: „Die große Bereitschaft der Würmtaler, für den guten Zweck ihre Schätze aus Schränken und Kellern zu holen, macht das Angebot für die Besucher erst interessant. Ohne die großzügige Bereitstellung des Gautinger Rathauses durch Frau Dr. Kössinger wäre der Basar nicht möglich. Ohne unsere Mitglieder natürlich auch nicht. Da bleibt nur Danke zu sagen an Alle, Wir freuen uns schon auf den nächsten Basar im November 2017“.