Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Behördencup 2018 - Scheckübergabe an AKM Stiftung
2.620,83 Euro beim Turnier gesammelt

(v. l.): Rainer Krause, Mitarbeiter des Bau- und Betriebshofes, Frau Lena Bronner, Presse und Öffentlichkeitsarbeit AKM Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München, Frau Alexandra Heckl, Geschäftsbereichsleitung Kinder, Jugend, Schulen und Soziales und Frau Dr. Brigitte Kössinger, Erste Bürgermeisterin
Die Gemeinde Gauting hat am 23.03.2018 die Einnahmen aus dem Behördencup an die AKM Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München übergeben. Beim spannenden Tunier ging es nicht nur um die Pokale sondern auch um den guten Zweck.
Beim sonnigen und sportlichen Tag mit spannenden Partien ging es nicht nur um den Wettkampf um die Pokale sondern auch um den guten Zweck. Bei Kaffee und Kuchen und Herzhaftem vom Grill mit kühlen Getränken wurde die Spendenkasse gut gefüllt. Rund 1.920 Euro konnten dank aktiver Sponsoren und engagierter Rathaus-Mitarbeiter eingenommen werden.
Die Sparkasse und der Kellerhof Buchendorf steuerten je noch weitere 300 Euro zum Ergebnis bei und auch die Spieler des OVTG ́s spendeten nochmals weitere 100 Euro.
So konnte das letztjährige Ergebnis nochmal um knapp 600 Euro übertroffen werden. Der Scheck über 2.620,83 wurde heute von Frau Dr. Brigitte Kössinger an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München überreicht werden.
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
„Seit 2005 betreut die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM Familien mit unheilbarkranken und lebensbedrohlich schwersterkrankten Ungeborenen, Neugeborenen, Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in München und ganz Bayern. Dabei wird das Team aus hauptamtlichen Ärzten, Psychologen, Krankenschwestern und Sozialarbeitern von über 160 Ehrenamtlichen in den Bereichen Krisenintervention, Familien- und Trauerbegleitung unterstützt. Ziel soll es sein den Familien in dieser schwierigen Zeit eine feste Stütze zu sein und Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität zu schenken.“
Behördencup 2018 - Scheckübergabe an AKM Stiftung
2.620,83 Euro beim Turnier gesammelt

(v. l.): Rainer Krause, Mitarbeiter des Bau- und Betriebshofes, Frau Lena Bronner, Presse und Öffentlichkeitsarbeit AKM Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München, Frau Alexandra Heckl, Geschäftsbereichsleitung Kinder, Jugend, Schulen und Soziales und Frau Dr. Brigitte Kössinger, Erste Bürgermeisterin
Die Gemeinde Gauting hat am 23.03.2018 die Einnahmen aus dem Behördencup an die AKM Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München übergeben. Beim spannenden Tunier ging es nicht nur um die Pokale sondern auch um den guten Zweck.
Beim sonnigen und sportlichen Tag mit spannenden Partien ging es nicht nur um den Wettkampf um die Pokale sondern auch um den guten Zweck. Bei Kaffee und Kuchen und Herzhaftem vom Grill mit kühlen Getränken wurde die Spendenkasse gut gefüllt. Rund 1.920 Euro konnten dank aktiver Sponsoren und engagierter Rathaus-Mitarbeiter eingenommen werden.
Die Sparkasse und der Kellerhof Buchendorf steuerten je noch weitere 300 Euro zum Ergebnis bei und auch die Spieler des OVTG ́s spendeten nochmals weitere 100 Euro.
So konnte das letztjährige Ergebnis nochmal um knapp 600 Euro übertroffen werden. Der Scheck über 2.620,83 wurde heute von Frau Dr. Brigitte Kössinger an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München überreicht werden.
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
„Seit 2005 betreut die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM Familien mit unheilbarkranken und lebensbedrohlich schwersterkrankten Ungeborenen, Neugeborenen, Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in München und ganz Bayern. Dabei wird das Team aus hauptamtlichen Ärzten, Psychologen, Krankenschwestern und Sozialarbeitern von über 160 Ehrenamtlichen in den Bereichen Krisenintervention, Familien- und Trauerbegleitung unterstützt. Ziel soll es sein den Familien in dieser schwierigen Zeit eine feste Stütze zu sein und Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität zu schenken.“
Behördencup 2018 - Scheckübergabe an AKM Stiftung
2.620,83 Euro beim Turnier gesammelt

(v. l.): Rainer Krause, Mitarbeiter des Bau- und Betriebshofes, Frau Lena Bronner, Presse und Öffentlichkeitsarbeit AKM Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München, Frau Alexandra Heckl, Geschäftsbereichsleitung Kinder, Jugend, Schulen und Soziales und Frau Dr. Brigitte Kössinger, Erste Bürgermeisterin
Die Gemeinde Gauting hat am 23.03.2018 die Einnahmen aus dem Behördencup an die AKM Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München übergeben. Beim spannenden Tunier ging es nicht nur um die Pokale sondern auch um den guten Zweck.
Beim sonnigen und sportlichen Tag mit spannenden Partien ging es nicht nur um den Wettkampf um die Pokale sondern auch um den guten Zweck. Bei Kaffee und Kuchen und Herzhaftem vom Grill mit kühlen Getränken wurde die Spendenkasse gut gefüllt. Rund 1.920 Euro konnten dank aktiver Sponsoren und engagierter Rathaus-Mitarbeiter eingenommen werden.
Die Sparkasse und der Kellerhof Buchendorf steuerten je noch weitere 300 Euro zum Ergebnis bei und auch die Spieler des OVTG ́s spendeten nochmals weitere 100 Euro.
So konnte das letztjährige Ergebnis nochmal um knapp 600 Euro übertroffen werden. Der Scheck über 2.620,83 wurde heute von Frau Dr. Brigitte Kössinger an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München überreicht werden.
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
„Seit 2005 betreut die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM Familien mit unheilbarkranken und lebensbedrohlich schwersterkrankten Ungeborenen, Neugeborenen, Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in München und ganz Bayern. Dabei wird das Team aus hauptamtlichen Ärzten, Psychologen, Krankenschwestern und Sozialarbeitern von über 160 Ehrenamtlichen in den Bereichen Krisenintervention, Familien- und Trauerbegleitung unterstützt. Ziel soll es sein den Familien in dieser schwierigen Zeit eine feste Stütze zu sein und Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität zu schenken.“