Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
"BayernTourNatur"
Naturkundlicher Spaziergang am Lichtweg in Planegg
Im Rahmen der "BayernTourNatur" (www.bayerntournatur.de) wird auch heuer wieder ein Naturkundlicher Spaziergang am Lichtweg in Planegg angeboten.
Er findet am Sonntag, dem 05. Juni 2016 um 15:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am östlichen Ende der Semmelweisstraße im Gewerbegebiet Steinkirchen. Führung durch Frau Sabine Lenich und Herrn Joachim Schmidt-Sibeth. Dauer: ca. 2 Std., Weglänge: ca. 2 km.
Der Spaziergang führt zu verschiedenen kleinen Lebensräumen entlang des Lichtwegs. Ein Schwerpunkt wird auch diesmal die Ökokontofläche in Steinkirchen sein. Kartierungen aus 2015 zur Erfolgskontrolle der Maßnahme aus 2011 haben ergeben, dass die zentralen Magerwiesenbereiche bereits jetzt Biotopcharakter (Biotoptyp GT6210, Trockenrasen, Magerrasen) haben und gemäß § 30 BNatSchG / Art. 23 BayNatSchG geschützt sind. Die Ökokontofläche hat so auch eine wichtige Funktion zur Biotopvernetzung der Grünzüge an der Würm und entlang des Lichtwegs.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung!
"BayernTourNatur"
Naturkundlicher Spaziergang am Lichtweg in Planegg
Im Rahmen der "BayernTourNatur" (www.bayerntournatur.de) wird auch heuer wieder ein Naturkundlicher Spaziergang am Lichtweg in Planegg angeboten.
Er findet am Sonntag, dem 05. Juni 2016 um 15:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am östlichen Ende der Semmelweisstraße im Gewerbegebiet Steinkirchen. Führung durch Frau Sabine Lenich und Herrn Joachim Schmidt-Sibeth. Dauer: ca. 2 Std., Weglänge: ca. 2 km.
Der Spaziergang führt zu verschiedenen kleinen Lebensräumen entlang des Lichtwegs. Ein Schwerpunkt wird auch diesmal die Ökokontofläche in Steinkirchen sein. Kartierungen aus 2015 zur Erfolgskontrolle der Maßnahme aus 2011 haben ergeben, dass die zentralen Magerwiesenbereiche bereits jetzt Biotopcharakter (Biotoptyp GT6210, Trockenrasen, Magerrasen) haben und gemäß § 30 BNatSchG / Art. 23 BayNatSchG geschützt sind. Die Ökokontofläche hat so auch eine wichtige Funktion zur Biotopvernetzung der Grünzüge an der Würm und entlang des Lichtwegs.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung!
"BayernTourNatur"
Naturkundlicher Spaziergang am Lichtweg in Planegg
Im Rahmen der "BayernTourNatur" (www.bayerntournatur.de) wird auch heuer wieder ein Naturkundlicher Spaziergang am Lichtweg in Planegg angeboten.
Er findet am Sonntag, dem 05. Juni 2016 um 15:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am östlichen Ende der Semmelweisstraße im Gewerbegebiet Steinkirchen. Führung durch Frau Sabine Lenich und Herrn Joachim Schmidt-Sibeth. Dauer: ca. 2 Std., Weglänge: ca. 2 km.
Der Spaziergang führt zu verschiedenen kleinen Lebensräumen entlang des Lichtwegs. Ein Schwerpunkt wird auch diesmal die Ökokontofläche in Steinkirchen sein. Kartierungen aus 2015 zur Erfolgskontrolle der Maßnahme aus 2011 haben ergeben, dass die zentralen Magerwiesenbereiche bereits jetzt Biotopcharakter (Biotoptyp GT6210, Trockenrasen, Magerrasen) haben und gemäß § 30 BNatSchG / Art. 23 BayNatSchG geschützt sind. Die Ökokontofläche hat so auch eine wichtige Funktion zur Biotopvernetzung der Grünzüge an der Würm und entlang des Lichtwegs.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung!