Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Peter Köstler
Sitzmacher
Sandro Crocioni
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Baumfällungen in Martinsried aufgrund von Baumaßnahmen

In Martinsried werden in den nächsten Wochen bis Ende Februar zum Teil umfangreichere Baumfällungen erfolgen. Gemäß § 39 (5) Nr. 2 BNatSchG darf aus Gründen des Artenschutzes ab dem 1. März nicht mehr gefällt werden.

Die Fällungen sind durch drei in diesem Jahr anstehende Baumaßnahmen bedingt:

1. Neubau von Studentenwohnungen, Wohnungen und Läden sowie einem Ärztehaus mit Cafe und Apotheke in der neuen Ortsmitte Martinsried
Hier müssen die meisten Bäume weichen und zwar in drei Bereichen: Am östlichen Ende der derzeitigen Grünfläche zwischen Fraunhofer- und Röntgenstraße (1, Ärztehaus), nördlich davon in der Lochhamer Straße (2, künftige Stellplätze) sowie westlich des großen Bauteils (3). Für die zu fällenden Bäume sind im Bebauungsplan Nr. 74 umfangreiche Ersatzpflanzungen festgesetzt. Der Baumbestand im Bereich des künftigen Marktplatzes westlich des Ärztehauses ist von den Fällungen nicht betroffen.

2. Neubau von Unterkünften für Asylbewerber an der Bunsenstraße (Parc de Meylan)
Hierzu hat der Bauausschuss der Gemeinde in seiner Sitzung am 18.01.16 beschlossen, den
bestehenden Bolzplatz weiter nach Osten zu verlegen und sich für die größere Variante
entschieden. Dadurch können die beiden Bäume zwischen dem noch vorhandenen Bolzplatz
und den ehemaligen Stockbahnen nicht erhalten werden. Diese werden ebenfalls in den
nächsten beiden Wochen gefällt werden.

3. Neubau einer Rechtsabbiegerspur an der Abzweigung von der Münchner Straße (St 2344)
nach Martinsried (von Neuried kommend)
Hier hat erst vor wenigen Tagen das Straßenbauamt mitgeteilt, diese schon länger geplante
Maßnahme in 2016 realisieren zu können. In diesem Zuge wird der begleitende Radweg
weiter nach Norden verlegt werden, um so die unübersichtliche, östliche Zufahrt zur
Unterführung unter der Röntgenstraße zu entschärfen. Insbesondere diese Verlegung
bedingt auch hier die Fällung einiger Bäume. Auch in dieser Planung sind Ersatzpflanzungen
vorgesehen.

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing
Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Daniela Gaberdan
Unser Würmtal TV
CKI
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
| von Gemeinde Planegg

Baumfällungen in Martinsried aufgrund von Baumaßnahmen

In Martinsried werden in den nächsten Wochen bis Ende Februar zum Teil umfangreichere Baumfällungen erfolgen. Gemäß § 39 (5) Nr. 2 BNatSchG darf aus Gründen des Artenschutzes ab dem 1. März nicht mehr gefällt werden.

Die Fällungen sind durch drei in diesem Jahr anstehende Baumaßnahmen bedingt:

1. Neubau von Studentenwohnungen, Wohnungen und Läden sowie einem Ärztehaus mit Cafe und Apotheke in der neuen Ortsmitte Martinsried
Hier müssen die meisten Bäume weichen und zwar in drei Bereichen: Am östlichen Ende der derzeitigen Grünfläche zwischen Fraunhofer- und Röntgenstraße (1, Ärztehaus), nördlich davon in der Lochhamer Straße (2, künftige Stellplätze) sowie westlich des großen Bauteils (3). Für die zu fällenden Bäume sind im Bebauungsplan Nr. 74 umfangreiche Ersatzpflanzungen festgesetzt. Der Baumbestand im Bereich des künftigen Marktplatzes westlich des Ärztehauses ist von den Fällungen nicht betroffen.

2. Neubau von Unterkünften für Asylbewerber an der Bunsenstraße (Parc de Meylan)
Hierzu hat der Bauausschuss der Gemeinde in seiner Sitzung am 18.01.16 beschlossen, den
bestehenden Bolzplatz weiter nach Osten zu verlegen und sich für die größere Variante
entschieden. Dadurch können die beiden Bäume zwischen dem noch vorhandenen Bolzplatz
und den ehemaligen Stockbahnen nicht erhalten werden. Diese werden ebenfalls in den
nächsten beiden Wochen gefällt werden.

3. Neubau einer Rechtsabbiegerspur an der Abzweigung von der Münchner Straße (St 2344)
nach Martinsried (von Neuried kommend)
Hier hat erst vor wenigen Tagen das Straßenbauamt mitgeteilt, diese schon länger geplante
Maßnahme in 2016 realisieren zu können. In diesem Zuge wird der begleitende Radweg
weiter nach Norden verlegt werden, um so die unübersichtliche, östliche Zufahrt zur
Unterführung unter der Röntgenstraße zu entschärfen. Insbesondere diese Verlegung
bedingt auch hier die Fällung einiger Bäume. Auch in dieser Planung sind Ersatzpflanzungen
vorgesehen.

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Peter Köstler
Sitzmacher
Sandro Crocioni