Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
„Barriere:Zonen - Leben und Überleben mit Behinderung weltweit“
Ausstellung und Vortrag

Wie leben und überleben Menschen mit Behinderung, deren Schicksal von Konflikten und Krieg geprägt ist? Dieser Frage geht die Fotoausstellung „Barriere:Zonen“, die im Landratsamt Starnberg vom 11. bis 22. Februar zu sehen ist, nach. Am letzten Ausstellungstag, am Freitag, den 22. Februar um 18 Uhr berichtet der Fotograf der Ausstellung, Till Mayer, im Rahmen eines Vortrags von seiner Arbeit und den Bildern. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Fotojournalist Till Mayer portraitiert 16 Menschen aus verschiedenen Ländern, die aufgrund von kriegsbedingten Folgen mit einer Behinderung leben. Mit seinen Schwarz-Weiß-Aufnahmen und begleitenden Texten erzählt der Fotograf einfühlsam die Geschichten der Menschen mit Behinderungen und ihrem täglichen Kampf um ein würdiges Leben. Viele Portraits machen Mut, andere stimmen traurig. Eines jedoch haben alle gemeinsam: Sie fordern Respekt. Für den letzten Abend der Ausstellung kommt Till Mayer ins Landratsamt, um von seiner Arbeit zu erzählen.
Bei behinderungsspezifischen individuellen Unterstützungsbedarf (Gebärdendolmetscher, Schriftdolmetscher) oder Fragen steht Maximilian Mayer unter Telefon 08151 148-682 oder per Mail an maximilian.mayer@LRA-starnberg.de zur Verfügung.
„Barriere:Zonen“ ist eine cross-mediale Ausstellung des Fotografen Till Mayer in Zusammenarbeit mit Handicap International. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Landratsamtes Starnberg und der Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen ARGE Inklusionsbeirat.
„Barriere:Zonen - Leben und Überleben mit Behinderung weltweit“
Ausstellung und Vortrag

Wie leben und überleben Menschen mit Behinderung, deren Schicksal von Konflikten und Krieg geprägt ist? Dieser Frage geht die Fotoausstellung „Barriere:Zonen“, die im Landratsamt Starnberg vom 11. bis 22. Februar zu sehen ist, nach. Am letzten Ausstellungstag, am Freitag, den 22. Februar um 18 Uhr berichtet der Fotograf der Ausstellung, Till Mayer, im Rahmen eines Vortrags von seiner Arbeit und den Bildern. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Fotojournalist Till Mayer portraitiert 16 Menschen aus verschiedenen Ländern, die aufgrund von kriegsbedingten Folgen mit einer Behinderung leben. Mit seinen Schwarz-Weiß-Aufnahmen und begleitenden Texten erzählt der Fotograf einfühlsam die Geschichten der Menschen mit Behinderungen und ihrem täglichen Kampf um ein würdiges Leben. Viele Portraits machen Mut, andere stimmen traurig. Eines jedoch haben alle gemeinsam: Sie fordern Respekt. Für den letzten Abend der Ausstellung kommt Till Mayer ins Landratsamt, um von seiner Arbeit zu erzählen.
Bei behinderungsspezifischen individuellen Unterstützungsbedarf (Gebärdendolmetscher, Schriftdolmetscher) oder Fragen steht Maximilian Mayer unter Telefon 08151 148-682 oder per Mail an maximilian.mayer@LRA-starnberg.de zur Verfügung.
„Barriere:Zonen“ ist eine cross-mediale Ausstellung des Fotografen Till Mayer in Zusammenarbeit mit Handicap International. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Landratsamtes Starnberg und der Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen ARGE Inklusionsbeirat.
„Barriere:Zonen - Leben und Überleben mit Behinderung weltweit“
Ausstellung und Vortrag

Wie leben und überleben Menschen mit Behinderung, deren Schicksal von Konflikten und Krieg geprägt ist? Dieser Frage geht die Fotoausstellung „Barriere:Zonen“, die im Landratsamt Starnberg vom 11. bis 22. Februar zu sehen ist, nach. Am letzten Ausstellungstag, am Freitag, den 22. Februar um 18 Uhr berichtet der Fotograf der Ausstellung, Till Mayer, im Rahmen eines Vortrags von seiner Arbeit und den Bildern. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Fotojournalist Till Mayer portraitiert 16 Menschen aus verschiedenen Ländern, die aufgrund von kriegsbedingten Folgen mit einer Behinderung leben. Mit seinen Schwarz-Weiß-Aufnahmen und begleitenden Texten erzählt der Fotograf einfühlsam die Geschichten der Menschen mit Behinderungen und ihrem täglichen Kampf um ein würdiges Leben. Viele Portraits machen Mut, andere stimmen traurig. Eines jedoch haben alle gemeinsam: Sie fordern Respekt. Für den letzten Abend der Ausstellung kommt Till Mayer ins Landratsamt, um von seiner Arbeit zu erzählen.
Bei behinderungsspezifischen individuellen Unterstützungsbedarf (Gebärdendolmetscher, Schriftdolmetscher) oder Fragen steht Maximilian Mayer unter Telefon 08151 148-682 oder per Mail an maximilian.mayer@LRA-starnberg.de zur Verfügung.
„Barriere:Zonen“ ist eine cross-mediale Ausstellung des Fotografen Till Mayer in Zusammenarbeit mit Handicap International. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Landratsamtes Starnberg und der Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen ARGE Inklusionsbeirat.