Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Baierplatz neu bepflanzt
Alles NEUE macht der Mai
Alles NEUE macht der Mai – und mit dem Frühling kommt jetzt auch die Blumenpracht zurück.
Die Gemeinde holt das Würmtal symbolisch auf den Baierplatz in Stockdorf.
„Stockdorf liegt uns am Herzen“ und so war es bei dem neuen weiß-lila Bepflanzungskonzept auch eine klare Chefsache, wie die Gestaltung für dieses Jahr aussehen soll. Frau Dr. Brigitte Kössinger hat die Pflanzenmischungen für den Baierplatz selbst ausgesucht.
Am letzten Dienstag, 22. Mai, wurden die neuen Blumen von den Gärtnern des gemeindeeigenen Bauhofs eingesetzt. In Wellenform schwingt sich die bereits vorgezogenen Blumen in weiß und lila über den ganzen Platz. Die Zusammenstellung ist duftig, bunt und reich blühend und soll für die Bürgerinnen und Bürger, die den Baierplatz besuchen eine schöne kleine Oase gestalten. Die neu angeordneten Sitzgelegenheiten sollen zudem zum Verweilen einladen. Auch für Bienen und Co. ist gut gesorgt, da die Pflanzenzusammenstellung einen idealen Lebensraum für die heimischen Insekten schafft.
Diese Interimslösung kostet 1.100 Euro. Auf Grund der Haushaltssituation der Gemeinde wird auch die geplante Umgestaltung des Baierplatzes im Rahmen der anstehenden Haushaltsklausur vom Gemeinderat beraten werden. Diese findet im September 2018 statt.
Baierplatz neu bepflanzt
Alles NEUE macht der Mai
Alles NEUE macht der Mai – und mit dem Frühling kommt jetzt auch die Blumenpracht zurück.
Die Gemeinde holt das Würmtal symbolisch auf den Baierplatz in Stockdorf.
„Stockdorf liegt uns am Herzen“ und so war es bei dem neuen weiß-lila Bepflanzungskonzept auch eine klare Chefsache, wie die Gestaltung für dieses Jahr aussehen soll. Frau Dr. Brigitte Kössinger hat die Pflanzenmischungen für den Baierplatz selbst ausgesucht.
Am letzten Dienstag, 22. Mai, wurden die neuen Blumen von den Gärtnern des gemeindeeigenen Bauhofs eingesetzt. In Wellenform schwingt sich die bereits vorgezogenen Blumen in weiß und lila über den ganzen Platz. Die Zusammenstellung ist duftig, bunt und reich blühend und soll für die Bürgerinnen und Bürger, die den Baierplatz besuchen eine schöne kleine Oase gestalten. Die neu angeordneten Sitzgelegenheiten sollen zudem zum Verweilen einladen. Auch für Bienen und Co. ist gut gesorgt, da die Pflanzenzusammenstellung einen idealen Lebensraum für die heimischen Insekten schafft.
Diese Interimslösung kostet 1.100 Euro. Auf Grund der Haushaltssituation der Gemeinde wird auch die geplante Umgestaltung des Baierplatzes im Rahmen der anstehenden Haushaltsklausur vom Gemeinderat beraten werden. Diese findet im September 2018 statt.
Baierplatz neu bepflanzt
Alles NEUE macht der Mai
Alles NEUE macht der Mai – und mit dem Frühling kommt jetzt auch die Blumenpracht zurück.
Die Gemeinde holt das Würmtal symbolisch auf den Baierplatz in Stockdorf.
„Stockdorf liegt uns am Herzen“ und so war es bei dem neuen weiß-lila Bepflanzungskonzept auch eine klare Chefsache, wie die Gestaltung für dieses Jahr aussehen soll. Frau Dr. Brigitte Kössinger hat die Pflanzenmischungen für den Baierplatz selbst ausgesucht.
Am letzten Dienstag, 22. Mai, wurden die neuen Blumen von den Gärtnern des gemeindeeigenen Bauhofs eingesetzt. In Wellenform schwingt sich die bereits vorgezogenen Blumen in weiß und lila über den ganzen Platz. Die Zusammenstellung ist duftig, bunt und reich blühend und soll für die Bürgerinnen und Bürger, die den Baierplatz besuchen eine schöne kleine Oase gestalten. Die neu angeordneten Sitzgelegenheiten sollen zudem zum Verweilen einladen. Auch für Bienen und Co. ist gut gesorgt, da die Pflanzenzusammenstellung einen idealen Lebensraum für die heimischen Insekten schafft.
Diese Interimslösung kostet 1.100 Euro. Auf Grund der Haushaltssituation der Gemeinde wird auch die geplante Umgestaltung des Baierplatzes im Rahmen der anstehenden Haushaltsklausur vom Gemeinderat beraten werden. Diese findet im September 2018 statt.