TSV Gräfelfing e.V.
Helmut Reinnisch
Sitzmacher
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Daniela Gaberdan
Hennig Toranlagen
Marinepool
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Auch im Winter Heizkosten sparen

Landkreis und Kommunen informieren zur Heizungsoptimierung

Alte Heizungspumpen gehören zu den größten Stromfressern in privaten Haushalten. Im Rahmen der 29++ Klima. Energie. Initiative. hat der Landkreis München zusammen mit den Kommunen den sogenannten Umwälzpumpen den Kampf angesagt.

Bis zu 30 Prozent Zuschuss beim Pumpentausch

Eine moderne Hocheffizienzpumpe kombiniert mit einem hydraulischen Abgleich kann in einem Einfamilienhaus bis zu 190 Euro an Energiekosten pro Jahr sparen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Investitionen zur Optimierung von Heizungsanlagen mit einem Zuschuss von bis zu 30 Prozent der förderfähigen Nettokosten.

Vorträge in Hohenbrunn und Aying

Im Landkreis haben die Gemeinden Hohenbrunn und Aying gemeinsam mit dem Landratsamt München Vorträge zum Thema Heizungspumpentausch organisiert.
Die Vorträge finden am Montag, den 6. Februar 2017, im großen Saal der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrunn und am Dienstag, den 21. Februar 2017, im Bürgerhaus Aying um jeweils 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter klimaschutz@hohenbrunn.de bzw. gemeinde@aying.de wird gebeten.

Handwerker und Informationen im Internet

Eine Liste der teilnehmenden Handwerker im Landkreis München, sowie Informationen zur Förderung sind im Internet abrufbar oder auch telefonisch im Landratsamt unter 089/6221-2522 erhältlich.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Andreas Mörtl
Peter Köstler
Marinepool
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Trachtenverein
| von Landkreis München

Auch im Winter Heizkosten sparen

Landkreis und Kommunen informieren zur Heizungsoptimierung

Alte Heizungspumpen gehören zu den größten Stromfressern in privaten Haushalten. Im Rahmen der 29++ Klima. Energie. Initiative. hat der Landkreis München zusammen mit den Kommunen den sogenannten Umwälzpumpen den Kampf angesagt.

Bis zu 30 Prozent Zuschuss beim Pumpentausch

Eine moderne Hocheffizienzpumpe kombiniert mit einem hydraulischen Abgleich kann in einem Einfamilienhaus bis zu 190 Euro an Energiekosten pro Jahr sparen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Investitionen zur Optimierung von Heizungsanlagen mit einem Zuschuss von bis zu 30 Prozent der förderfähigen Nettokosten.

Vorträge in Hohenbrunn und Aying

Im Landkreis haben die Gemeinden Hohenbrunn und Aying gemeinsam mit dem Landratsamt München Vorträge zum Thema Heizungspumpentausch organisiert.
Die Vorträge finden am Montag, den 6. Februar 2017, im großen Saal der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrunn und am Dienstag, den 21. Februar 2017, im Bürgerhaus Aying um jeweils 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter klimaschutz@hohenbrunn.de bzw. gemeinde@aying.de wird gebeten.

Handwerker und Informationen im Internet

Eine Liste der teilnehmenden Handwerker im Landkreis München, sowie Informationen zur Förderung sind im Internet abrufbar oder auch telefonisch im Landratsamt unter 089/6221-2522 erhältlich.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Helmut Reinnisch
Sitzmacher
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Daniela Gaberdan
Hennig Toranlagen
Marinepool