Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Anwohnerworkshop AOA
der Workshop ist nichtöffentlichen mit den Anliegern des Areals

Die Gemeinde Gauting möchte zusammen mit den weiteren Grundstückseigentümern, der Diehl-Gruppe, dem Katholischen Siedlungswerk und dem Verband Wohnen, das ehemalige Gelände der AOA-Apparatebau GmbH zu einem neuen Wohnquartier mit Einzelhandelsangebot entwickeln.

Nach der Vorstellung des Siegerentwurfs des Realisierungswettbewerbs, wurde von Anwohnern, Einzelhändlern und verschiedenen Gruppierungen Kritik an der Planung geäußert. Um Verbesserungsvorschläge aufzunehmen und in sachlicher Atmosphäre weiter zu diskutieren und zu entwickeln, veranstaltet die Gemeinde Gauting einen nichtöffentlichen Workshop mit den Anliegern des Areals. Das gewählte Veranstaltungsformat ermöglicht es der Gemeinde und den Planern in vertrauensvoller Atmosphäre mit den am stärksten betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zu kommunizieren. Einen Schwerpunkt bildet hierbei der Themenkomplex „Verkehr“.
„Es handelt sich dabei um ein freiwilliges und zusätzliches Angebot im Rahmen einer frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Erstellung eines Rahmenplans. Das eigentliche Bebauungsplanverfahren, welches nochmals konkrete Elemente der Bürgerbeteiligung enthält, ist noch gar nicht begonnen worden. Einen Aufstellungsbeschluss erwarten wir nach der Sommerpause“, so Gautings Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger.
Entgegen anderslautender Behauptungen kann der angedachte Workshop nichtöffentlich durchgeführt werden. Es handelt sich dabei weder um eine Sitzung eines Gemeindegremiums, noch werden in irgendeiner Form Beschlüsse gefasst. Vorberatungen und Expertengespräche können bei Bedarf nichtöffentlich durchgeführt werden. Dennoch sind alle Gemeinderäte herzlich eingeladen teilzunehmen, um sich selbst ein Bild vom aktuellen Planungsstand und der Diskussion zwischen Gemeinde, Planern und Anliegern machen zu können.
„Unabhängig von dem geplanten Workshop sind alle Gautingerinnen und Gautinger weiterhin eingeladen, sich aktiv an der Weiterentwicklung des Areals zu beteiligen und konstruktive Vorschläge einzureichen, ergänzt Kössinger. Nähere Informationen dazu finden sie auch auf der Internetseite der Gemeinde.“
Anwohnerworkshop AOA
der Workshop ist nichtöffentlichen mit den Anliegern des Areals

Die Gemeinde Gauting möchte zusammen mit den weiteren Grundstückseigentümern, der Diehl-Gruppe, dem Katholischen Siedlungswerk und dem Verband Wohnen, das ehemalige Gelände der AOA-Apparatebau GmbH zu einem neuen Wohnquartier mit Einzelhandelsangebot entwickeln.

Nach der Vorstellung des Siegerentwurfs des Realisierungswettbewerbs, wurde von Anwohnern, Einzelhändlern und verschiedenen Gruppierungen Kritik an der Planung geäußert. Um Verbesserungsvorschläge aufzunehmen und in sachlicher Atmosphäre weiter zu diskutieren und zu entwickeln, veranstaltet die Gemeinde Gauting einen nichtöffentlichen Workshop mit den Anliegern des Areals. Das gewählte Veranstaltungsformat ermöglicht es der Gemeinde und den Planern in vertrauensvoller Atmosphäre mit den am stärksten betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zu kommunizieren. Einen Schwerpunkt bildet hierbei der Themenkomplex „Verkehr“.
„Es handelt sich dabei um ein freiwilliges und zusätzliches Angebot im Rahmen einer frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Erstellung eines Rahmenplans. Das eigentliche Bebauungsplanverfahren, welches nochmals konkrete Elemente der Bürgerbeteiligung enthält, ist noch gar nicht begonnen worden. Einen Aufstellungsbeschluss erwarten wir nach der Sommerpause“, so Gautings Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger.
Entgegen anderslautender Behauptungen kann der angedachte Workshop nichtöffentlich durchgeführt werden. Es handelt sich dabei weder um eine Sitzung eines Gemeindegremiums, noch werden in irgendeiner Form Beschlüsse gefasst. Vorberatungen und Expertengespräche können bei Bedarf nichtöffentlich durchgeführt werden. Dennoch sind alle Gemeinderäte herzlich eingeladen teilzunehmen, um sich selbst ein Bild vom aktuellen Planungsstand und der Diskussion zwischen Gemeinde, Planern und Anliegern machen zu können.
„Unabhängig von dem geplanten Workshop sind alle Gautingerinnen und Gautinger weiterhin eingeladen, sich aktiv an der Weiterentwicklung des Areals zu beteiligen und konstruktive Vorschläge einzureichen, ergänzt Kössinger. Nähere Informationen dazu finden sie auch auf der Internetseite der Gemeinde.“
Anwohnerworkshop AOA
der Workshop ist nichtöffentlichen mit den Anliegern des Areals

Die Gemeinde Gauting möchte zusammen mit den weiteren Grundstückseigentümern, der Diehl-Gruppe, dem Katholischen Siedlungswerk und dem Verband Wohnen, das ehemalige Gelände der AOA-Apparatebau GmbH zu einem neuen Wohnquartier mit Einzelhandelsangebot entwickeln.

Nach der Vorstellung des Siegerentwurfs des Realisierungswettbewerbs, wurde von Anwohnern, Einzelhändlern und verschiedenen Gruppierungen Kritik an der Planung geäußert. Um Verbesserungsvorschläge aufzunehmen und in sachlicher Atmosphäre weiter zu diskutieren und zu entwickeln, veranstaltet die Gemeinde Gauting einen nichtöffentlichen Workshop mit den Anliegern des Areals. Das gewählte Veranstaltungsformat ermöglicht es der Gemeinde und den Planern in vertrauensvoller Atmosphäre mit den am stärksten betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zu kommunizieren. Einen Schwerpunkt bildet hierbei der Themenkomplex „Verkehr“.
„Es handelt sich dabei um ein freiwilliges und zusätzliches Angebot im Rahmen einer frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Erstellung eines Rahmenplans. Das eigentliche Bebauungsplanverfahren, welches nochmals konkrete Elemente der Bürgerbeteiligung enthält, ist noch gar nicht begonnen worden. Einen Aufstellungsbeschluss erwarten wir nach der Sommerpause“, so Gautings Erste Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger.
Entgegen anderslautender Behauptungen kann der angedachte Workshop nichtöffentlich durchgeführt werden. Es handelt sich dabei weder um eine Sitzung eines Gemeindegremiums, noch werden in irgendeiner Form Beschlüsse gefasst. Vorberatungen und Expertengespräche können bei Bedarf nichtöffentlich durchgeführt werden. Dennoch sind alle Gemeinderäte herzlich eingeladen teilzunehmen, um sich selbst ein Bild vom aktuellen Planungsstand und der Diskussion zwischen Gemeinde, Planern und Anliegern machen zu können.
„Unabhängig von dem geplanten Workshop sind alle Gautingerinnen und Gautinger weiterhin eingeladen, sich aktiv an der Weiterentwicklung des Areals zu beteiligen und konstruktive Vorschläge einzureichen, ergänzt Kössinger. Nähere Informationen dazu finden sie auch auf der Internetseite der Gemeinde.“