Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Andechser Weizenbock 2902

Die Andechser Mönche brauen den Weizenbock 2902 zum Gedenken an den 150. Todestag von König Ludwig I. von Bayern (1786-1868), dem Stifter ihrer Abtei Sankt Bonifaz in München und Andechs. Die Zahl "2902" verweist auf den letzten Tag im Monat Februar, an dem König Ludwig I. starb.
Andechser Weizenbock 2902

Die Andechser Mönche brauen den Weizenbock 2902 zum Gedenken an den 150. Todestag von König Ludwig I. von Bayern (1786-1868), dem Stifter ihrer Abtei Sankt Bonifaz in München und Andechs. Die Zahl "2902" verweist auf den letzten Tag im Monat Februar, an dem König Ludwig I. starb.
Andechser Weizenbock 2902

Die Andechser Mönche brauen den Weizenbock 2902 zum Gedenken an den 150. Todestag von König Ludwig I. von Bayern (1786-1868), dem Stifter ihrer Abtei Sankt Bonifaz in München und Andechs. Die Zahl "2902" verweist auf den letzten Tag im Monat Februar, an dem König Ludwig I. starb.