Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Altersgerecht und sicher wohnen
Ein barrierefreies und seniorengerechtes Wohnumfeld ist für eine gute Lebensqualität im Alter von großer Bedeutung und entscheidet nicht zuletzt für den Verbleib in der eigenen Wohnung. Im Rahmen der Sanierungstreffs finden dazu in den nächsten Wochen drei Vorträge in Gilching, Gauting und Seefeld statt.
Oft sind es Kleinigkeiten, die das Leben unnötig erschweren: beengte Verhältnisse in Sanitärräumen, Treppenaufgängen, Türen und Hausfluren beeinträchtigen gerade bei nachlassender Beweglichkeit im Alter den Alltag. Interessant könnte auch sein, solche Umbaumaßnahmen mit einem verbesserten Einbruchsschutz zu kombinieren. Erst seit November 2015 gibt es dafür größere Zuschüsse bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Im Rahmen der Sanierungstreffs im Landkreis finden in den nächsten Wochen drei Vorträge über den altersgerechten Umbau von Wohnraum und den entsprechenden Fördermöglichkeiten statt: am Freitag, den 19. Februar um 16 Uhr in der VHS Gilching, am Mittwoch, den 24. Februar um 18 Uhr in der Gautinger Insel und am Donnerstag, den 25. Februar um 18 Uhr in den Räumen des katholischen Pfarrheims in Seefeld-Oberalting. Es referieren die jeweils zuständigen Beraterinnen für Wohnraumanpassung von Caritas und Diakonie. Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Aktion „Sanierungstreff“ des Landratsamtes will Hemmschwellen bei der energetischen und altersgerechten Sanierung von Eigenheimen abbauen. Die Treffen werden von Experten begleitet und finden derzeit in den Gemeinden Gauting, Gilching und Seefeld statt. Mehr unter www.sanierungstreff.de oder am Telefon unter 08151 148-352.
Altersgerecht und sicher wohnen
Ein barrierefreies und seniorengerechtes Wohnumfeld ist für eine gute Lebensqualität im Alter von großer Bedeutung und entscheidet nicht zuletzt für den Verbleib in der eigenen Wohnung. Im Rahmen der Sanierungstreffs finden dazu in den nächsten Wochen drei Vorträge in Gilching, Gauting und Seefeld statt.
Oft sind es Kleinigkeiten, die das Leben unnötig erschweren: beengte Verhältnisse in Sanitärräumen, Treppenaufgängen, Türen und Hausfluren beeinträchtigen gerade bei nachlassender Beweglichkeit im Alter den Alltag. Interessant könnte auch sein, solche Umbaumaßnahmen mit einem verbesserten Einbruchsschutz zu kombinieren. Erst seit November 2015 gibt es dafür größere Zuschüsse bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Im Rahmen der Sanierungstreffs im Landkreis finden in den nächsten Wochen drei Vorträge über den altersgerechten Umbau von Wohnraum und den entsprechenden Fördermöglichkeiten statt: am Freitag, den 19. Februar um 16 Uhr in der VHS Gilching, am Mittwoch, den 24. Februar um 18 Uhr in der Gautinger Insel und am Donnerstag, den 25. Februar um 18 Uhr in den Räumen des katholischen Pfarrheims in Seefeld-Oberalting. Es referieren die jeweils zuständigen Beraterinnen für Wohnraumanpassung von Caritas und Diakonie. Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Aktion „Sanierungstreff“ des Landratsamtes will Hemmschwellen bei der energetischen und altersgerechten Sanierung von Eigenheimen abbauen. Die Treffen werden von Experten begleitet und finden derzeit in den Gemeinden Gauting, Gilching und Seefeld statt. Mehr unter www.sanierungstreff.de oder am Telefon unter 08151 148-352.
Altersgerecht und sicher wohnen
Ein barrierefreies und seniorengerechtes Wohnumfeld ist für eine gute Lebensqualität im Alter von großer Bedeutung und entscheidet nicht zuletzt für den Verbleib in der eigenen Wohnung. Im Rahmen der Sanierungstreffs finden dazu in den nächsten Wochen drei Vorträge in Gilching, Gauting und Seefeld statt.
Oft sind es Kleinigkeiten, die das Leben unnötig erschweren: beengte Verhältnisse in Sanitärräumen, Treppenaufgängen, Türen und Hausfluren beeinträchtigen gerade bei nachlassender Beweglichkeit im Alter den Alltag. Interessant könnte auch sein, solche Umbaumaßnahmen mit einem verbesserten Einbruchsschutz zu kombinieren. Erst seit November 2015 gibt es dafür größere Zuschüsse bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Im Rahmen der Sanierungstreffs im Landkreis finden in den nächsten Wochen drei Vorträge über den altersgerechten Umbau von Wohnraum und den entsprechenden Fördermöglichkeiten statt: am Freitag, den 19. Februar um 16 Uhr in der VHS Gilching, am Mittwoch, den 24. Februar um 18 Uhr in der Gautinger Insel und am Donnerstag, den 25. Februar um 18 Uhr in den Räumen des katholischen Pfarrheims in Seefeld-Oberalting. Es referieren die jeweils zuständigen Beraterinnen für Wohnraumanpassung von Caritas und Diakonie. Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Aktion „Sanierungstreff“ des Landratsamtes will Hemmschwellen bei der energetischen und altersgerechten Sanierung von Eigenheimen abbauen. Die Treffen werden von Experten begleitet und finden derzeit in den Gemeinden Gauting, Gilching und Seefeld statt. Mehr unter www.sanierungstreff.de oder am Telefon unter 08151 148-352.