Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Marinepool
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Aktionsplan in leichter Sprache veröffentlicht

Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache

Im Sommer 2017 verabschiedete der Kreistag den Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen „Gemeinsam stärker“. Dieser wurde nun auch in leichter Sprache veröffentlicht. Der Aktionsplan kann bei Maximilian Mayer, Behindertenbeauftragter des Landkreises Starnberg, per Mail aktionsplan@lra-starnberg.de  oder unter Telefon 08151 148-682 angefordert werden.

Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache, die sich vor allem an Menschen mit Lernschwierigkeiten, Ältere oder Menschen mit geringeren Deutschkenntnissen richtet. „Das heißt es mussten kurze Sätze mit einfachen Wörtern aus der Alltagssprache gebildet werden. Zudem wurde der Text in einer größeren Schrift gedruckt“, erklärt Maximilian Mayer den Übersetzungsprozess. Die einzelnen Textpassagen wurden außerdem mit passenden Bildern ergänzt. Abschließend überprüften Menschen mit Lernschwierigkeiten den fertiggestellten Text des Aktionsplanes auf seine Verständlichkeit. Mit diesem Schritt sind die Inhalte des Aktionsplans nun auch den Menschen im Landkreis Starnberg zugänglich, die auf leichte Sprache angewiesen sind.

Zur Vorstellung des überarbeiteten Aktionsplanes fand im Sitzungssaal des Landratsamtes zusätzlich ein Workshop für leichte Sprache statt. Geleitet wurde der Vortrag von Verena Reinhard, vom Übersetzungsbüro Einfach verstehen - Medienwerkstatt für Leichte Sprache. Insgesamt dreizehn Teilnehmer, darunter Mitarbeitende des Landratsamtes, und der Gemeinden, erfuhren informatives über die Entstehung der Leichten Sprache und die wichtigsten Sprachregeln. Abschließend konnten sich die Teilnehmer auch selbst an kürzeren Übersetzungen versuchen.


Der Aktionsplan ist jetzt auch online auf der Website des Landratsamtes verfügbar.

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Alphastrom Spirk GmbH
Trachtenverein
TSV Gräfelfing
Peter Köstler
Kratzer & Partner
AAS Automatic Alarm Systeme
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
| von Landkreis Starnberg

Aktionsplan in leichter Sprache veröffentlicht

Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache

Im Sommer 2017 verabschiedete der Kreistag den Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen „Gemeinsam stärker“. Dieser wurde nun auch in leichter Sprache veröffentlicht. Der Aktionsplan kann bei Maximilian Mayer, Behindertenbeauftragter des Landkreises Starnberg, per Mail aktionsplan@lra-starnberg.de  oder unter Telefon 08151 148-682 angefordert werden.

Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache, die sich vor allem an Menschen mit Lernschwierigkeiten, Ältere oder Menschen mit geringeren Deutschkenntnissen richtet. „Das heißt es mussten kurze Sätze mit einfachen Wörtern aus der Alltagssprache gebildet werden. Zudem wurde der Text in einer größeren Schrift gedruckt“, erklärt Maximilian Mayer den Übersetzungsprozess. Die einzelnen Textpassagen wurden außerdem mit passenden Bildern ergänzt. Abschließend überprüften Menschen mit Lernschwierigkeiten den fertiggestellten Text des Aktionsplanes auf seine Verständlichkeit. Mit diesem Schritt sind die Inhalte des Aktionsplans nun auch den Menschen im Landkreis Starnberg zugänglich, die auf leichte Sprache angewiesen sind.

Zur Vorstellung des überarbeiteten Aktionsplanes fand im Sitzungssaal des Landratsamtes zusätzlich ein Workshop für leichte Sprache statt. Geleitet wurde der Vortrag von Verena Reinhard, vom Übersetzungsbüro Einfach verstehen - Medienwerkstatt für Leichte Sprache. Insgesamt dreizehn Teilnehmer, darunter Mitarbeitende des Landratsamtes, und der Gemeinden, erfuhren informatives über die Entstehung der Leichten Sprache und die wichtigsten Sprachregeln. Abschließend konnten sich die Teilnehmer auch selbst an kürzeren Übersetzungen versuchen.


Der Aktionsplan ist jetzt auch online auf der Website des Landratsamtes verfügbar.

Zurück

Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Marinepool
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing