Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Kratzer & Partner
Schreinerei Reinnisch
Andreas Mörtl
TSV Gräfelfing
Urologische Privatpraxis
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen - Arbeitsgruppen treffen sich

Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ hat der Landkreis Starnberg Anfang Februar den Startschuss zur Erstellung des Aktionsplans für Menschen mit Behinderungen gegeben. Grundlage des Aktionsplans ist die UN-Behindertenrechtskonvention. Nun stehen die ersten Treffen der Arbeitsgruppen an. Wer mitarbeiten möchte, kann sich im Landratsamt noch anmelden.
 
Bei der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in Gilching haben über 170 Menschen die Möglichkeit genutzt, Themen, die für sie wichtig sind, anzusprechen. Viele der erwähnten Themen werden nun in Arbeitsgruppen noch intensiver behandelt, mit dem Ziel, entsprechende Handlungsvorschläge zu entwickeln. Gebildet wurden sechs Gruppen zu den Themenfeldern „Wohnen“, „Freizeit, Kultur und Sport“, „Arbeit“, „Frühkindliche Bildung, Schule und Ausbildung“, „Mobilität und Barrierefreiheit“ sowie „Politische Teilhabe und Information“. Sie alle starten in der Zeit vom 4. April bis zum 21. April im Landratsamt in ihre erste Workshop-Runde. Vorgesehen sind jeweils drei Arbeitstreffen. Die genauen Termine sind auf der Homepage zu finden.

Zu den Arbeitstreffen können sich alle Interessierten unter Telefon 08151 148-682 oder per Mail: aktionsplan@lra-starnberg.de anmelden. Wer Unterstützung benötigt, wie beispielsweise durch Induktionsschleife oder Gebärdendolmetscher, sollte dies entsprechend angeben.

Zurück

Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.
Gemeinde Gräfelfing
Hennig Toranlagen
Schreinerei Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Sitzmacher
| von Landkreis Starnberg

Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen - Arbeitsgruppen treffen sich

Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ hat der Landkreis Starnberg Anfang Februar den Startschuss zur Erstellung des Aktionsplans für Menschen mit Behinderungen gegeben. Grundlage des Aktionsplans ist die UN-Behindertenrechtskonvention. Nun stehen die ersten Treffen der Arbeitsgruppen an. Wer mitarbeiten möchte, kann sich im Landratsamt noch anmelden.
 
Bei der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in Gilching haben über 170 Menschen die Möglichkeit genutzt, Themen, die für sie wichtig sind, anzusprechen. Viele der erwähnten Themen werden nun in Arbeitsgruppen noch intensiver behandelt, mit dem Ziel, entsprechende Handlungsvorschläge zu entwickeln. Gebildet wurden sechs Gruppen zu den Themenfeldern „Wohnen“, „Freizeit, Kultur und Sport“, „Arbeit“, „Frühkindliche Bildung, Schule und Ausbildung“, „Mobilität und Barrierefreiheit“ sowie „Politische Teilhabe und Information“. Sie alle starten in der Zeit vom 4. April bis zum 21. April im Landratsamt in ihre erste Workshop-Runde. Vorgesehen sind jeweils drei Arbeitstreffen. Die genauen Termine sind auf der Homepage zu finden.

Zu den Arbeitstreffen können sich alle Interessierten unter Telefon 08151 148-682 oder per Mail: aktionsplan@lra-starnberg.de anmelden. Wer Unterstützung benötigt, wie beispielsweise durch Induktionsschleife oder Gebärdendolmetscher, sollte dies entsprechend angeben.

Zurück

Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Kratzer & Partner
Schreinerei Reinnisch
Andreas Mörtl
TSV Gräfelfing
Urologische Privatpraxis
Hennig Toranlagen