Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
STADTRADELN 2016 in Planegg
Bald geht's in Planegg los
Am 19. Juni ist Auftaktveranstaltung der Aktion Stadtradeln. Der Stadtradel-Auftakt findet, wie im letzten Jahr, im Rahmen des Gautinger Umweltfestes "Gauklers" statt. Zur Auftakttour " DIE WÜRMTAL-SCHLEIFE", die um 11:00 Uhr in Gauting beginnt, sind alle Radlerinnen und Radler herzlich eingeladen. Die Tour führt uns von Gauting durch alle Würmtalgemeinden und ist rechtzeitig zum Stadtradelstart am Ausgangspunkt zurück.
In diesen Aktionswochen heißt es wieder kräftig in die Pedale treten, um die fast 111.000 geradelten Kilometer des vergangen Jahres zu halten und 16 Tonnen CO2 Ausstoß zu vermeiden. Wie bereist berichtet und in den Rathausnachrichten bekanntgegeben, hat die Gemeinde Planegg, für das kräftige Radeln ihrer Bürgerinnen und Bürger, eine Auszeichnung des Landkreises München erhalten.
Der damit verbundene Geldbetrag wurde gut angelegt: eine Hälfte hat die Schrauber-Hütte als Unterstützung für Ihre Aktivitäten bekommen, mit der anderen Hälfte wurden Radlständer am Bahnhof angeschafft.
Fazit: kräftiges Radeln hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinde!
Der Planegger Radlkalender ist unter der Adresse http://www.stadtradeln.de/Planegg2016.html freigeschaltet. Dort können die Radlerinnen und Radler sich eintragen und Ihre Teams registrieren sowie aktuelle Informationen zu der Aktion einsehen.
Allgemeine Informationen Teilnahmebedingungen und Spielregeln erhalten Sie unter http://www.stadtradeln.de.
STADTRADELN 2016 in Planegg
Bald geht's in Planegg los
Am 19. Juni ist Auftaktveranstaltung der Aktion Stadtradeln. Der Stadtradel-Auftakt findet, wie im letzten Jahr, im Rahmen des Gautinger Umweltfestes "Gauklers" statt. Zur Auftakttour " DIE WÜRMTAL-SCHLEIFE", die um 11:00 Uhr in Gauting beginnt, sind alle Radlerinnen und Radler herzlich eingeladen. Die Tour führt uns von Gauting durch alle Würmtalgemeinden und ist rechtzeitig zum Stadtradelstart am Ausgangspunkt zurück.
In diesen Aktionswochen heißt es wieder kräftig in die Pedale treten, um die fast 111.000 geradelten Kilometer des vergangen Jahres zu halten und 16 Tonnen CO2 Ausstoß zu vermeiden. Wie bereist berichtet und in den Rathausnachrichten bekanntgegeben, hat die Gemeinde Planegg, für das kräftige Radeln ihrer Bürgerinnen und Bürger, eine Auszeichnung des Landkreises München erhalten.
Der damit verbundene Geldbetrag wurde gut angelegt: eine Hälfte hat die Schrauber-Hütte als Unterstützung für Ihre Aktivitäten bekommen, mit der anderen Hälfte wurden Radlständer am Bahnhof angeschafft.
Fazit: kräftiges Radeln hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinde!
Der Planegger Radlkalender ist unter der Adresse http://www.stadtradeln.de/Planegg2016.html freigeschaltet. Dort können die Radlerinnen und Radler sich eintragen und Ihre Teams registrieren sowie aktuelle Informationen zu der Aktion einsehen.
Allgemeine Informationen Teilnahmebedingungen und Spielregeln erhalten Sie unter http://www.stadtradeln.de.
STADTRADELN 2016 in Planegg
Bald geht's in Planegg los
Am 19. Juni ist Auftaktveranstaltung der Aktion Stadtradeln. Der Stadtradel-Auftakt findet, wie im letzten Jahr, im Rahmen des Gautinger Umweltfestes "Gauklers" statt. Zur Auftakttour " DIE WÜRMTAL-SCHLEIFE", die um 11:00 Uhr in Gauting beginnt, sind alle Radlerinnen und Radler herzlich eingeladen. Die Tour führt uns von Gauting durch alle Würmtalgemeinden und ist rechtzeitig zum Stadtradelstart am Ausgangspunkt zurück.
In diesen Aktionswochen heißt es wieder kräftig in die Pedale treten, um die fast 111.000 geradelten Kilometer des vergangen Jahres zu halten und 16 Tonnen CO2 Ausstoß zu vermeiden. Wie bereist berichtet und in den Rathausnachrichten bekanntgegeben, hat die Gemeinde Planegg, für das kräftige Radeln ihrer Bürgerinnen und Bürger, eine Auszeichnung des Landkreises München erhalten.
Der damit verbundene Geldbetrag wurde gut angelegt: eine Hälfte hat die Schrauber-Hütte als Unterstützung für Ihre Aktivitäten bekommen, mit der anderen Hälfte wurden Radlständer am Bahnhof angeschafft.
Fazit: kräftiges Radeln hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinde!
Der Planegger Radlkalender ist unter der Adresse http://www.stadtradeln.de/Planegg2016.html freigeschaltet. Dort können die Radlerinnen und Radler sich eintragen und Ihre Teams registrieren sowie aktuelle Informationen zu der Aktion einsehen.
Allgemeine Informationen Teilnahmebedingungen und Spielregeln erhalten Sie unter http://www.stadtradeln.de.