Gemeindebücherei Gräfelfing
Punjab
Marinepool
Peter Köstler
Sitzmacher
AAS Automatic Alarm Systeme
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

Älter werden in Gräfelfing

Gemeinde legt Informationsbroschüre für Senioren neu auf

Wo können sich ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger hinwenden, wenn sie Hilfe benötigen? Die Menschen werden immer älter und die Bedürfnisse sind sehr unterschiedlich. Während ein Teil der Seniorinnen und Senioren nach altersgerechten Freizeitmöglichkeiten sucht, benötigen andere Hilfe im Haushalt, Wohnberatung oder gar schon einen Pflegeplatz. Die Gemeinde Gräfelfing möchte alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger dabei unterstützen, nach ihren eigenen Vorstellungen möglichst lange selbstbestimmt und aktiv ihren Alltag zu gestalten. Sie hat daher eine neue Seniorenbroschüre herausgegeben, die ab Dienstag, 26. Juli 2016, im Rathaus und an vielen anderen zentralen Stellen kostenlos zur Mitnahme ausliegt.

Welche Wohnangebote stehen in Gräfelfing zur Verfügung? Welche Beratungs- und Hilfsdienste können in Anspruch genommen werden? Die neue Broschüre bündelt wichtige Informationen für alle, die ihren Lebensabend in Gräfelfing bewusst planen möchten.

„Die Zeiten ändern sich – bald wird es in Deutschland mehr ältere als jüngere Menschen geben. Durch die höhere Lebenserwartung und die rückläufige Geburtenrate steigt der Anteil von Senioren, auch hier in Gräfelfing. Gleichzeitig steigt aber auch die Lebensqualität: Studien belegen, dass dank des medizinischen Fortschritts die Menschen deutlich länger gesund bleiben. Wir als Gemeinde möchten Ihre hohe Lebensqualität erhalten. Dazu gehört auch, über alle verfügbaren Angebote gut informiert zu sein – egal, ob es sich um Wohnen, Beratung, Pflege oder Freizeit handelt“, so Bürgermeisterin Uta Wüst.

Ergänzend zu den Wohnangeboten übernehmen in Gräfelfing zahlreiche Vereine die Unterstützung im Alltag, so dass Menschen länger zu Hause wohnen bleiben können. Hier wären beispielsweise der Verein Betreutes Wohnen zu Hause e.V., die Nachbarschaftshilfe, die Angebote der Malteser oder das Essen auf Rädern des evangelischen Diakonievereins zu nennen. Auch über diese informiert die Broschüre, ebenso wie über kulturelle oder sportliche Angebote.

Der Leitfaden liegt künftig kostenlos im Rathaus aus.

Zurück

Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Jugendmusikschule
Marinepool
AAS Automatic Alarm Systeme
Peter Köstler
CKI
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Gemeinde Gräfelfing

Älter werden in Gräfelfing

Gemeinde legt Informationsbroschüre für Senioren neu auf

Wo können sich ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger hinwenden, wenn sie Hilfe benötigen? Die Menschen werden immer älter und die Bedürfnisse sind sehr unterschiedlich. Während ein Teil der Seniorinnen und Senioren nach altersgerechten Freizeitmöglichkeiten sucht, benötigen andere Hilfe im Haushalt, Wohnberatung oder gar schon einen Pflegeplatz. Die Gemeinde Gräfelfing möchte alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger dabei unterstützen, nach ihren eigenen Vorstellungen möglichst lange selbstbestimmt und aktiv ihren Alltag zu gestalten. Sie hat daher eine neue Seniorenbroschüre herausgegeben, die ab Dienstag, 26. Juli 2016, im Rathaus und an vielen anderen zentralen Stellen kostenlos zur Mitnahme ausliegt.

Welche Wohnangebote stehen in Gräfelfing zur Verfügung? Welche Beratungs- und Hilfsdienste können in Anspruch genommen werden? Die neue Broschüre bündelt wichtige Informationen für alle, die ihren Lebensabend in Gräfelfing bewusst planen möchten.

„Die Zeiten ändern sich – bald wird es in Deutschland mehr ältere als jüngere Menschen geben. Durch die höhere Lebenserwartung und die rückläufige Geburtenrate steigt der Anteil von Senioren, auch hier in Gräfelfing. Gleichzeitig steigt aber auch die Lebensqualität: Studien belegen, dass dank des medizinischen Fortschritts die Menschen deutlich länger gesund bleiben. Wir als Gemeinde möchten Ihre hohe Lebensqualität erhalten. Dazu gehört auch, über alle verfügbaren Angebote gut informiert zu sein – egal, ob es sich um Wohnen, Beratung, Pflege oder Freizeit handelt“, so Bürgermeisterin Uta Wüst.

Ergänzend zu den Wohnangeboten übernehmen in Gräfelfing zahlreiche Vereine die Unterstützung im Alltag, so dass Menschen länger zu Hause wohnen bleiben können. Hier wären beispielsweise der Verein Betreutes Wohnen zu Hause e.V., die Nachbarschaftshilfe, die Angebote der Malteser oder das Essen auf Rädern des evangelischen Diakonievereins zu nennen. Auch über diese informiert die Broschüre, ebenso wie über kulturelle oder sportliche Angebote.

Der Leitfaden liegt künftig kostenlos im Rathaus aus.

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
Punjab
Marinepool
Peter Köstler
Sitzmacher
AAS Automatic Alarm Systeme
Von Poll - Immobilie bewerten lassen