BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Trachtenverein
AAS Automatic Alarm Systeme
Kratzer & Partner
Peter Köstler
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Gaststätteneinbruch in Gräfelfing geklärt

In den Morgenstunden des 21.05.2016 war in eine Gräfelfinger Gaststätte an der Bahnhofstraße eingebrochen worden. Der zunächst unbekannte Täter hatte ein Fenster an der Rückseite des Anwesens aufgehebelt und war anschließend über dieses in das Lokal eingestiegen. Nachdem er bei der Absuche des Gastraumes nichts Geeignetes aufgefunden hatte, brach der Täter in der Gaststätte die Türe zum Büro auf und entwendete aus dem Geschäftsraum ein hochwertiges Mobiltelefon. Anschließend konnte der Einbrecher zunächst unerkannt flüchten.

Die Auswertung der am Tatort gesicherten Fingerspuren über „AFIS“  führte auf einen bereits einschlägig in Erscheinung getretenen 20-Jährigen aus Simbach am Inn. Zufällig befand sich dieser wenige Tage später im Rahmen anderweitiger Ermittlungen auf der dortigen Polizeidienststelle. Dem polizeilichen Sachbearbeiter fiel dabei das teure Mobiltelefon auf, das der arbeitslose junge Mann mit sich führte. Bei der Überprüfung der Gerätenummern stellte sich heraus, dass dieses Handy aus dem Einbruch in Gräfelfing stammte. Bei der unmittelbaren Kontaktaufnahme mit den Münchner Kollegen war dort gerade das Ergebnis der Spurensicherung bekannt geworden. In Anbetracht der erdrückenden Beweislage gestand der 20-Jährige bei der nun folgenden Vernehmung den Einbruch in Gräfelfing auch sofort ein.

Der junge Mann befindet sich derzeit wegen weiterer Einbruchdiebstähle im Bereich Landshut in Untersuchungshaft.

Zurück

rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
SCHATTENVISION - EINFACH – MODERN – PERFEKT
Schreinerei Reinnisch
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hennig Toranlagen
Jugendmusikschule
Orthomedical
| von Polizei Planegg

Gaststätteneinbruch in Gräfelfing geklärt

In den Morgenstunden des 21.05.2016 war in eine Gräfelfinger Gaststätte an der Bahnhofstraße eingebrochen worden. Der zunächst unbekannte Täter hatte ein Fenster an der Rückseite des Anwesens aufgehebelt und war anschließend über dieses in das Lokal eingestiegen. Nachdem er bei der Absuche des Gastraumes nichts Geeignetes aufgefunden hatte, brach der Täter in der Gaststätte die Türe zum Büro auf und entwendete aus dem Geschäftsraum ein hochwertiges Mobiltelefon. Anschließend konnte der Einbrecher zunächst unerkannt flüchten.

Die Auswertung der am Tatort gesicherten Fingerspuren über „AFIS“  führte auf einen bereits einschlägig in Erscheinung getretenen 20-Jährigen aus Simbach am Inn. Zufällig befand sich dieser wenige Tage später im Rahmen anderweitiger Ermittlungen auf der dortigen Polizeidienststelle. Dem polizeilichen Sachbearbeiter fiel dabei das teure Mobiltelefon auf, das der arbeitslose junge Mann mit sich führte. Bei der Überprüfung der Gerätenummern stellte sich heraus, dass dieses Handy aus dem Einbruch in Gräfelfing stammte. Bei der unmittelbaren Kontaktaufnahme mit den Münchner Kollegen war dort gerade das Ergebnis der Spurensicherung bekannt geworden. In Anbetracht der erdrückenden Beweislage gestand der 20-Jährige bei der nun folgenden Vernehmung den Einbruch in Gräfelfing auch sofort ein.

Der junge Mann befindet sich derzeit wegen weiterer Einbruchdiebstähle im Bereich Landshut in Untersuchungshaft.

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Trachtenverein
AAS Automatic Alarm Systeme
Kratzer & Partner
Peter Köstler
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Urologische Privatpraxis